Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Bilder: VW und Audi Treffen in Tuggen
Am Wochenende trafen sich bei der Kiesgrube Girendorf in Tuggen Autoliebhaber von nah und fern zum 6. internationalen VW und Audi Treffen. Wir haben die Bilder.
Lachen
Die Bilder zur Diplomfeier der KB Lachen
Am Freitag konnten in der Lachner Pfarrkirche gut 125 Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule ihre Fähigkeits-/Berufsmaturitätszeugnisse entgegennehmen. Tot...
Region
«Es ist Zeit, offen über sexuelle Übergriffe zu reden»
Monika Rutschmann-Bodmer wurde jahrelang von ihrem Grossvater sexuell missbraucht. Heute setzt sie sich mit ihrem Verein Abri für kranke und missbrauchte Kinder ein.
Auto & Mobil
Fahrunfähig Selbstunfall verursacht und weitergefahren
Am Sonntag, kurz vor 06:50 Uhr, ist auf der Autobahn A15 beim Reichenburger Autobahnkreuz ein Auto ab der Fahrbahn gekommen und in mehrere Signalisationselemente geprallt.
Geld und Immobilien
Börse hofft auf besseres Halbjahr
Holpriger Wochenstart: Neben bekannten Problemen wie Inflation, Zins und Konjunktur verunsicherte der «Wagner-Aufstand». Am Freitag kam es dank Kurspflege zum Halbjahresend-Rally.
Altendorf
40 Jahre bei der Spurensicherung
Über 40 Jahre lang arbeitete Bruno Schnyder aus Altendorf für den Kriminaltechnischen Dienst der Kantonspolizei Schwyz. Während dieser Zeit prägte er die Entwicklung der Spurensich...
Kanton
Ein Sexweekend mit schlechtem Ende
Das Strafgericht des Kantons Schwyz verurteilte einen 40-Jährigen unter anderem wegen Vergewaltigung zu einer bedingten einjährigen Freiheitsstrafe. Das Opfer erhält eine Genugtuung.
Region
Mehr jugendliche Langfinger im Kanton Schwyz
Die Zahl der geahndeten Diebstähle hat bei den Jugendlichen im Kanton Schwyz stark zugenommen. Letztes Jahr wurden deswegen 43 Jugendliche verurteilt, in den beiden Jahren zuvor ga...
Umwelt und Energie
Schutz vor Zeckenkrankheiten
Zeckenbisse sind potenziell gefährlich. Die kleinen Blutsauger können nämlich schwere Krankheiten übertragen, welche unter Umständen zu bleibenden Schäden führen.
Digital
Schweizer Bevölkerung steht Influencern kritisch gegenüber
Laut einer Studie stehen Schweizerinnen und Schweizer Influencern kritisch gegenüber. Die Resultate zeigen, wie es anspruchsvoll es heute ist, Werbebotschaften so zu kreieren, dass...
Freizeit
Das Badewasser in den Seen hat eine gute Qualität
Eine Untersuchung des Badewassers in den Seen im Kanton Schwyz zeigt, dass die Qualität gut bis ausgezeichnet ist – auch am Zürichsee und am Hirschlensee.
Schweiz
Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen
Die Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen. 2022 wurden gemäss einem Bericht des Bundes 21 Arbeitsunfälle mit Toten oder Schwerverletzten gemeldet. Davon er...
Umwelt und Energie
Schweizer Zecken übertragen mehr Krankheiten als gedacht
Schweizer Zecken übertragen laut einer neuen Studie neben Borreliose und FSME auch weitere Krankheiten wie Rickettsien-Infektionen oder Anaplasmose. Und zwar in einem Ausmass, das ...
Sport
Höfner Constantin Feuerstein rudert an der SM
Constantin Feuerstein aus Feusisberg ist auf dem Weg zum Spitzenruderer. Ende Juli wird er die Schweiz an der Coupe de la Jeunesse, einem internationalen Nachwuchsrennen in Holland...
Schweiz
Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien.
Region
Reicht einheimisches Holz zum Heizen auch in Zukunft?
Die beiden bestehenden und der geplante Wärmeverbund in March und Höfen verschlingen eine riesige Menge an Holz. Wird der natürliche Brennstoff aus der Region vielleicht knapp?
Innerthal
Bergwaldprojekt ist seit zehn Jahren in Innerthal
Die bündnerische Stiftung Bergwaldprojekt führt seit 2013 Arbeitseinsätze zugunsten des Bergwaldes in Innerthal durch. Hunderte von «Dreibeinböcken» wurden in dieser Zeit erstellt.
Region
Verletzter nach Arbeitsunfall in Ibach
In Ibach verletzte sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall am Freitagnachmittag erheblich.
Gesundheit
Darf man mit der Pflege der Eltern Geld verdienen?
Nur langsam kommt die Erkenntnis bei den pflegenden Angehörigen an, dass sie ihre Arbeit abrechnen dürfen. Wie geht beispielsweise die Spitex MediKo in Siebnen mit Fragen von pfleg...
Region
DJ Tatana legt am Rüti-Fäscht auf
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet das «Rüti Fäscht» statt. Nebst einer Konzertbühne gibt's ein Variété-Theater und eine SCRJ-Autogrammstunde. Den Techno-Beat bringt DJ Tatana.
Zurück
Weiter