Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Auto & Mobil
Bus statt Zug: Auf der SOB-Strecke wird im Sommer gebaut
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und die SBB bauen entlang ihrer Strecken und modernisieren Bahnhöfe. Reisende des Voralpen-Express und einzelner S-Bahn-Linien werden deshalb...
Region
Zürich: zwei verletzte Personen und ein totes Tier
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Zürich ist am Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die beiden Bewohner verletzten sich dabei leicht und mussten ins Spital...
Umwelt und Energie
Schlangen sind Wildtiere – nicht anfassen!
Schlangen sind Wildtiere, die unter Artenschutz stehen. Sie dürfen nicht angefasst, belästigt und umplatziert werden. Wichtig ist, dass die Schlange die Gelegenheit zur Flucht hat.
Region
Eschenbach: Velofahrer prallt mit Camper zusammen
Am Montag, um 14:55 Uhr, kam es auf der Rickenstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Campingmobil und einem Velo. Der Velofahrer wurde unbestimmt verletzt.
Kanton
Öffentliche Führung im Bundesbriefmuseum zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung
Am nächsten Samstag, 8. Juli 2023, findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung rund um das Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Freizeit
Littering verschandelt die Landschaft und ist strafbar
Mit den wärmeren Temperaturen geniessen wieder mehr Menschen den Aufenthalt im Freien. Damit nimmt auch das Littering, also das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen zu...
Update
Region
Acht Monate bedingt für Bernhard Diethelm – Staatsanwaltschaft meldet Berufung an
Das Bezirksgericht Zürich hat den Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm zu einer bedingten Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Die Richter sprachen ihn von den schwers...
Gesundheit
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mückensind wieder unterwegs. Auch untertags. Das Geräusch kann allerdings davor schützen, gestochen zu werden.
Kanton
Lotteriefonds bringt nebst Millionensegen auch Fragen
2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig, gemeinnützig, sportlich oder kulturel...
Umwelt und Energie
Wieder gefährliche Blaualgen
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich warnt vor Blaualgen in Gewässern. Sie können Menschen gefährden und können bei Hunden tödlich sein.
Sport
Regional Games in Rapperswil-Jona erfolgreich beendet
Am Sonntag endeten die Regional Games im Grünfeld. Der tosende Applaus für alle Beteiligten war mehr als verdient.
Umwelt und Energie
Der Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee wird erschwert
Die Fischereikommission Vierwaldstättersee erschwert den Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee. Sie hat beschlossen, die Live-Sonar-Technologie, welche hochaufgelöste Unte...
Region
Cham: Taxifahrer lebensbedrohlich verletzt
Am frühen Sonntagmorgen ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Magazin
Sexualität ist ein Menschenrecht
Die neue Fachstelle der BSZ Stiftung nennt sich Sexuelle Gesundheit. Dabei geht es um Liebe, Beziehungen, Körper und die sexuellen Rechte.
Schwingen
Joel Wicki ist der grosse Sieger
Beim Innerschweizer Schwing-und Älplerfest 2023 im luzernischen Dagmersellen holt Damian Ott einen Kranz. Grosser Sieger aber war Schwingerkönig Joel Wicki
Region
Bilten: Crash wegen Sekundenschlaf
Keine süssen Träume: Eine 21-Jährige Motorradfahrerin fiel in den Sekundenschlaf, kolldiierte mit einer Betonmauer und verletzte sich dabei.
Region
Mann bei Massenschlägerei schwer am Kopf verletzt
Bei einer Massenschlägerei ist am frühen Sonntagmorgen in Dietlikon ZH ein 19-jähriger Mann schwer am Kopf verletzt worden. Die Polizei nahm zwölf Personen fest.
Pfäffikon
Eine andere Art von Schnäppchenjagd im «Seedi»
Das Bezirksgericht Höfe verurteilt ein serbisches Rentnerpaar fürs Umetikettieren von Preisschildern. Im Prozess hatte die Verteidigung die Staatsanwaltschaft für den Umgang mit Be...
Auto & Mobil
Auto fährt am Furkapass rund 30 Meter steiles Gelände hinunter
Ein 48-jähriger Autofahrer hat am Samstagnachmittag auf dem Weg vom Furkapass in Richtung Realp die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist 30 Meter das steil abfallende Wies...
Schweiz
«FireDrone» soll die Feuerwehr unterstützen
Forscher der Empa und des «Imperial College London» entwickeln eine hitzeresistente Drohne, die bei einem Gebäude- oder Waldbrand den Gefahrenherd aus nächster Nähe analysieren kann.
Zurück
Weiter