Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Klare Regeln zum Wohl der Natur
Eine Umfrage der ZHAW soll Klarheit bringen, wie die Mountainbike-Trails am Höhronen genutzt werden. Diese gehen heuer in die dritte Saison und sind das Ergebnis eines Kompromisses.
Kanton
Grüne Schwyz nominiert Kandidat für Ständerat
Die Grünen Kanton Schwyz gehen mit David Heinzer, Co-Präsident der Grünen Schwyz, in den Ständeratswahlkampf.
Kanton
Verkehrsunfall auf A4 fordert ein Todesopfer
Auf der A4 in Seewen, Fahrtrichtung Süd, kollidierte am Dienstagmorgen ein Lieferwagen mit einem stillstehenden Arbeitsanhänger des Strassenunterhalts. Eine Person starb, zwei weit...
Kanton
Vom Kulturblatt zur «szene»
Farbiger, attraktiver, nah am Puls: das neue Informationsmagazin «szene» der Kulturkommission eröffnet neue Wege zur Schwyzer Kultur.
Kanton
Einsiedler Stimmvolk stellt sich hinter Plan für Sportzentrum
Die Stimmberechtigten des Bezirks Einsiedeln haben zwei Initiativen angenommen, die sich für Bauprojekte stark machten. Beim Grossen Herrgott gibt es eine Überführung für den Langs...
Kanton
Der Bezirk Schwyz übernimmt die Aufgaben der Wuhrkorporationen
Der Hochwasserschutz wird im Bezirk Schwyz neu geregelt. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag ein neues Reglement gutgeheissen, gemäss dem die Aufgaben der Wuhrkorporationen an d...
Region
Jugendliche beschädigen am Bahnhof Steinen Snack-Automaten
Ein aufmerksamer Anwohner hatte der Polizei gemeldet, dass junge Männer beim Bahnhof Steinen versuchen, einen Snack-Automaten aufzubrechen. Drei der Täter wurden angehalten und vor...
Region
Schwerpunktkontrollen führen zu 17 Anzeigen
Die Kantonspolizei Schwyz führte am Samstag in Schwyz eine Verkehrskontrolle mit Fokus auf unerlaubte Abänderungen an Fahrzeugen durch. Dabei wurden 42 Fahrzeuge unter die Lupe gen...
Kanton
In Schwyz soll der Dorfbach weniger Schäden verursachen
Der Dorfbach in Schwyz kann ausgebaut werden. Die Stimmberechtigten des Hauptorts haben am Sonntag der Vorfinanzierung der Hochwasserschutzmassnahmen auf einem Teilstück zugestimmt.
Kanton
Sachabstimmungen in March und Höfen: die Resultate
Am Sonntag haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in den folgenden Gemeinden/Bezirken über Sachvorlagen abgestimmt.
Kanton
Ingenbohl kann Grundstücke für neuen Kindergarten tauschen
Die Gemeinde Ingenbohl SZ kann beim Kunstrasenfeld des FC Brunnen einen Doppelkindergarten bauen. Die Stimmberechtigten haben einem Landtausch mit der Genossame Ingenbohl zugestimmt.
Schweiz
Der Liveblog zum Abstimmungssonntag
So stimmt der Kanton Schwyz ab: Bei uns bist du aktuell über die Ergebnisse zu den eidgenössischen Abstimmungen informiert.
Kanton
Weniger Schwerverletzte im Schwyzer Strassenverkehr
Das Verkehrsgeschehen läuft im Kanton Schwyz vergleichsweise sicher ab. Die meisten Unfälle ereignen sich auf den Hauptstrassen.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Ein von Brauchtum regiertes Volksfest
Drei Tage Eidgenössisches Jodlerfest in Zug, drei Tage voller Brauchtum, Grossandrang, Volksfest-Stimmung und Sonnenschein.
Kanton
Den Kanton Schwyz anders bewandern
Was wir an Menschen schätzen, gefällt uns auch bei Landschaften: Charakter. Im Kanton Schwyz führen leichte und mittlere Wanderwege durch spezielle, charaktervolle Landschaften. Di...
Kanton
Diese Abstimmungen stehen in den Ausserschwyzer Gemeinden an
In Altendorf, Galgenen, Innerthal, Reichenburg, Wangen, Feusisberg und Wollerau finden kommunal keine Abstimmungen statt. Darum gehts in den restlichen Gemeinden:
Kanton
Gefahr für grosse Felsstürze ist in Ausserschwyz gering
Die Schlagzeilen über das Bergsturzgebiet im Bündner Brienz nehmen seit Wochen kein Ende. In Ausserschwyz ist die Gefahr für solche Ereignisse aber gering. Es stehen andere Naturge...
Freizeit
Mit geländegängigem Elektrorollstuhl auf den Stoos
Die Stiftung Cerebral möchte den Stoos im Kanton Schwyz für Menschen im Rollstuhl besser erlebbar machen. Ab sofort kann ein Rollstuhl bei der Bergstation ausgeliehen werden.
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt höhere Entschädigung für das Parlament ab
Der Regierungsrat des Kantons Schwyz lehnt höhere Entschädigungen für die Kantonsratsfraktionen und -mitglieder ab. Auch eine Live-Übertragung der Parlamentsdebatten soll es nicht ...
Schweiz
Zahlungen in den Finanzausgleich steigen 2024 um 305 Millionen
Die Finanzausgleichszahlungen für das kommende Jahr an die Kantone werden voraussichtlich um 305 Millionen Franken höher sein als im laufenden Jahr. Die entsprechenden Berechnungen...
Auto & Mobil
Lockerungssprengung am Rossberg steht bevor
Am Rossberg oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau beginnen heute Mittwoch die Arbeiten für die Abtragung des Felsblocks, der sich von der Felswand gelöst hat.
Kanton
Frauentag: Aktionstag in Schwyz
Auf dem Papier existiert sie, die Gleichstellung der Geschlechter. Schwyzerinnen und Schwyzer sind jedoch überzeugt, dass sie im Alltag (noch) nicht überall da ist. Darauf machen F...
Zurück
Weiter