Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Luxram-Gebäude in Arth darf noch nicht abgerissen werden
Die von der Gemeinde Arth erteilte Abbruchbewilligung für das Gebäude der früheren Glühbirnenfabrik Luxram ist nicht rechtmässig. Das Bundesgericht habe das Verfahren an das Verwal...
Schindellegi
Kühne+Nagel eröffnet erste eigene Niederlassung mit Lager in Island
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat sein erstes unabhängiges Büro mit angeschlossenem Lager in Island eröffnet. Die neue Niederlassung im Hafen von Hafnafjördur bei Reykjavik...
Kanton
Gemeinde Schwyz weitet die Mehrwertabgabe aus
In der Gemeinde Schwyz wird die Mehrwertabgabe ausgeweitet. Die Stimmberechtigten sind damit einverstanden, dass neu auch für Um- und Aufzonungen in Gebieten mit einer Gestaltungsp...
Kanton
Keine Nachhaltigkeitspflicht für Pensionskasse
Der Kanton Schwyz soll seine Pensionskasse (PKSZ) nicht zu nachhaltigen Investitionen verpflichten. Der Regierungsrat lehnt eine Motion von Jonathan Prelicz (SP) ab.
Kanton
Junge Schwyzer Lehrkräfte erhalten höhere Löhne
Der Kanton Schwyz erhöht die Einstiegslöhne für Lehrerinnen und Lehrer. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage am Sonntag gutgeheissen. Die Massnahmen werden den Kanton jährlich r...
Kanton
Kein Rezept gegen Minusgeschäft bei Schwyzer Vermögenssteuern
Wegen den hohen Zahlungen in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) rechnet sich ein Wachstum des steuerbaren Vermögens für den Kanton Schwyz nicht. Ändern lässt sich das nicht, wie ...
Kanton
KI für den Kanton Schwyz?
Was Private und Firmen heute immer öfter einsetzen, soll auch beim Kanton Schwyz dereinst Standard sein.
Kanton
Erste Sprengung für Sisikoner Tunnel
Am Freitag erfolgte in Sisikon ein wichtiger Meilenstein für die neue Axenstrasse.
Kanton
Letzte Alptiere sind im Tal
Die Bauernfamilie von Thomas Mettler ist am Samstag von der Alp ins Tal gezogen.
Kanton
Keinen Fonds für SZKB-Staatsgarantie
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) soll die Staatsgarantie auch in Zukunft mit einem Prozent ihres Kapitals abgelten. Zudem soll dieses Geld weiterhin in die Staatskasse und nicht in...
Kanton
Präsident von Schwyz Tourismus tritt per sofort ab
Nach dem Geschäftsführer von Schwyz Tourismus verlässt auch der Verwaltungsratspräsident Arno Solèr Schwyz Tourismus. Er gibt sein Amt per sofort ab, seine Nachfolge tritt Giacomo ...
Kanton
Lehrer: Junge SVP reicht Aufsichtsbeschwerde ein
Die junge SVP des Kantons Schwyz wirft mehreren Schulleitungen vor, für die Abstimmungsvorlage vom Sonntag geworben zu haben. Sie hat deswegen beim Bildungsdepartement eine Aufsich...
Kanton
Rietli: Planung wird abgebrochen
Aus dem Arbeitsplatzgebiet zwischen Buttikon und Reichenburg wird nichts: Die beiden Anrainergemeinden haben zusammen mit der Schwyzer Regierung den Planungsstopp beschlossen.
Kanton
Ausserschwyzer holen Edelmetall bei den Swiss Skills
An der Schweizer Berufsmeisterschaft in Bern wurde geschraubt, gehämmert und bedient. Unter den über 1000 Teilnehmenden eroberten gleich mehrere Schwyzer und Ausserschwyzer das Pod...
Kanton
EU-Verträge: Widerstand gegen einfaches Volksmehr
Der Bundesrat plant, die Abstimmung zu den EU-Verträgen ohne Ständemehr über die Bühne zu bringen. Dagegen regt sich nun Widerstand. Eine Politorganisation fordert ein Vetorecht de...
Kanton
Polizei schnappt Schmuckdieb
Die Kantonspolizei Schwyz nahm am Freitag in Küssnacht einen Mann nach einem Diebstahl in einem Schmuckgeschäft fest.
Kanton
Top-Resultate an den Radfahrerprüfungen 2025
Insgesamt 1707 Kinder stellten bei den diesjährigen Radfahrerprüfungen im Kanton Schwyz ihr Können unter Beweis. Davon meisterten 1639 die Prüfungsstrecke erfolgreich.
Kanton
Kanton Schwyz senkt Steuern trotz Defizit
Der Aufgaben- und Finanzplan 2026–2029 rechnet mit Aufwandüberschüssen von jährlich gegen 90 Mio. Franken. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Aufwandüberschuss von 29 Mio. Franken...
Kanton
Schwyz ergreift Referendum gegen Individualbesteuerung
Der Kantonsrat hat gestern mit 58 zu 30 Stimmen entschieden, dass der Kanton das Referendum gegen die vom Bund beschlossene Individualbesteuerung ergreift. Sieben weitere Kantone s...
Kanton
Dürfen die Mönche nicht mehr in ihrer Kutte unterrichten?
Die SP möchte wissen, welche Linie der Schwyzer Regierungsrat bei der Frage der religiösen Neutralität vertritt.
Kanton
Wie wettbewerbsfähig ist der Kanton Schwyz wirklich?
Bezüglich Wettbewerbsfähigkeit verliert Schwyz etwas, liegt mit Rang 9 im Vergleich zu den anderen Kantonen jedoch gut im Rennen. Sehr gut steht’s um die Staatsfinanzen, weniger gu...
Kanton
Konzessionsvertrag für Muotakraftwerke ist unter Dach
Der Vertrag, mit dem die Konzession für die Muotakraftwerke für 80 Jahre verlängert wird, ist von den beteiligten Partnern unterschrieben worden. Es fehle nur noch die Freigabe dur...
Zurück
Weiter