Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Storchen-Küken sind in Lachen geschlüpft
Nachwuchs in Lachen: Bei der Seeanlage sind drei junge Störche aus ihren Eiern geschlüpft.
Siebnen
Blasorchester Siebnen: Liveübertragung der EM in Amiens
Das Blasorchester Siebnen (BOS) nimmt an der EM in Amiens, Frankreich, teil. Verfolge den Auftritt bei uns per Liveübetragung. Am Sonntag, 12.30 Uhr, geht es los.
Region
Urner Polizei zieht Schrottlastwagen aus dem Verkehr
Massiv überladen und mit schweren technischen Mängeln ist am Donnerstag ein belgischer Lastwagen im Kanton Uri unterwegs gewesen. Nach einer Kontrolle im Schwerverkehrszentrum in E...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
«Erhebliche Gefahr»: Kräftige Gewitter ziehen auf
Am Freitagnachmittag sollen teilweise heftige Gewitter über die Deutschschweiz fegen. Der Bund warnt vor «erheblicher Gefahr».
Lachen
Tiefgarage bei Hunzikerhaus als Lösung?
Die vom Lachner Gemeinderat favorisierte Tiefgarage am See für die geplante MZH steht gemäss Quirin Imfeld dem Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Dorfkern im Wege. Er hofft auf e...
Region
Lange Sperre der Obersee-Strasse
Wegen Arbeiten an der Kanalisation wird die Oberseestrasse in Schmerikon ab dem 11.Mai für mehrere Monate gesperrt.
Auto & Mobil
Video: Der Turbo-Kreisel in Schindellegi ist in Betrieb
Seit der Nacht auf Donnerstag herrschen im Sonnenkreisel in Schindellegi neue Regeln. Das Tiefbauamt markierte den zweispurigen Kreisel zum Turbo-Kreisel um. Das grosse Chaos blieb...
Siebnen
Eine Show, die den Atem stocken lässt
Diese Woche gastiert auf dem Chilbi Platz in Siebnen der Zirkus Maramber aus Graubünden. Wir waren vor Ort.
Region
Verkehrsprojekte im Linthgebiet
Der Stadttunnel Rapperswil-Jona, die Doppelspur Schmerikon-Rapperswil und die mögliche Bahnschleife Schmerikon-Rüti sind Themen eines Verkehrsprojekt-Referats am Freitag, 5. Mai 20...
Altendorf
Rekord: 11'000 Gäste besuchten den Osterweg
Zum Jubiläum verzeichnete der Osterweg Altendorf einen neuen Besucherrekord.
Wangen
«Nuolen See» zur Vorprüfung eingereicht
Mit der Teilrevision der Nutzungsplanung «Nuolen See» beabsichtigt die Gemeinde Wangen, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklungsvorstellungen im Raum Nuolen zu ...
Region
Motorradfahrer bei Unfall in Oberägeri ZG schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Mittwochmittag in Oberägeri ZG verunglückt. Er wurde erheblich verletzt und deswegen von einem Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital überführt...
Kanton
Gas in Gewürzen und Fäkalkeime in Gekochtem
Das Laboratorium der Urkantone veröffentlichte seinen Jahresbericht. In verschiedenen Bereichen wurden (Hygiene-)Mängel festgestellt.
Kanton
Schwyzer Gemeinwesen erzielen hohen Ertragsüberschuss
Die meisten Bezirke und Gemeinden im Kanton Schwyz haben ihre Rechnungen auch 2022 besser abgeschlossen als budgetiert. Sie wiesen insgesamt einen Ertragsüberschuss von 68,4 Millio...
Update
Region
«Bank Linth» verschwindet
Aus der ehemaligen Bank Linth wird nun auch nach Aussen die «LLB» – die «Liechtensteinische Landesbank». Ausserdem tritt der langjährige Konzernchef David Sarasin ab.
Region
Swiss Location Award: Das sind die Nominierten aus der Region
Auch in diesem Jahr vergibt eventlokale.ch den «Swiss Location Award». Nominiert sind auch Lokale aus March und Höfen.
Fussball
Fifa: Infantino droht mit TV-Blackout
Der Fussball-Weltverband FIFA erhöht im Poker um die TV-Rechte für die Frauen-WM im Sommer den Druck. FIFA-Präsident Gianni Infantino droht damit, dass das Turnier nicht übertragen...
Gesundheit
Pflege kommt Gemeinden noch teurer zu stehen
Seit 2011 ist im Kanton die Pflegefinanzierung in Kraft. Dabei übernimmt die öffentliche Hand einen Teil der Kosten; ihren Beitrag leisten auch Betroffene und Krankenkassen. Doch d...
Geld und Immobilien
Kanton Schwyz: Einkommen über 100'000 Franken
Im Kanton Schwyz verdienten 2019 die Haushalte im Schnitt erstmals über 100'000 Franken.
Zurück
Weiter