Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Rapperswiler blues’n’jazz begeistert über 30 000 Besucher
Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich die Rapperswiler Altstadt in ein Mekka für Live-Musik- und Gourmet-Fans. Zehntausende genossen in der Rosenstadt bei strahlendem Wetter die...
Gesundheit
Wer Angehörige pflegt, muss dies nicht mehr gratis tun
Sich für die Pflege von Angehörigen bezahlen zu lassen, wird «salonfähig»: Pflegeorganisationen stellen Personen ein, welche für ihren pflegerischen Aufwand für Familienangehörige ...
Musik, Kunst und Kultur
con brio auf OpenAir Tour
«Grosses Kino» lautet das Motto der diesjährigen OpenAir Tour, welche das Regionalorchester con brio traditionell um den oberen Zürichsee und ins Glarnerland führt.
Gesundheit
Der Spion im Bauch
Forschende der Empa und der ETH Zürich haben ein Pflaster mit Sensorfunktion entwickelt. Das Pflaster warnt, bevor gefährliche Lecks an Nähten entstehen und schliesst die Stellen e...
Geld und Immobilien
«Hexensabbat» beflügelt Börse
Zinsentscheide von US-Fed und EZB waren zu verdauen. Der dreifache Eurex-Optionen-Verfall («Hexensabbat») vom Freitag entspannte. SMI stieg um 1 Prozent wieder über 11'400 Zähler.
Freizeit
Die richtige Ausrüstung ist überlebenswichtig
Am Sonntagnachmittag hat die Kantonspolizei Zürich auf dem Albispass eine Motorradkontrolle durchgeführt. Viele Zweiradfahrer aufgrund der Temperaturen auf die richtige Ausrüstung ...
Musik, Kunst und Kultur
blues’n’jazz: der Samstag
Der zweite Tag des Blues & Jazz Festivals vor der atemberaubenden Kulisse von See und Bergen. Waves, Mitsingen, Träumen und das Leben geniessen. Next year in Rappi again!
Sport
Greifenseelauf: Anmeldung ab sofort möglich
Für den Greifenseelauf vom 16. September 2023 in Uster kann man sich ab sofort anmelden. Den Halbmarathon kann man auch als 2er-Teamstaffel absolvieren.
Region
Jugendliche beschädigen am Bahnhof Steinen Snack-Automaten
Ein aufmerksamer Anwohner hatte der Polizei gemeldet, dass junge Männer beim Bahnhof Steinen versuchen, einen Snack-Automaten aufzubrechen. Drei der Täter wurden angehalten und vor...
Kulinarisches
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Region
Schwerpunktkontrollen führen zu 17 Anzeigen
Die Kantonspolizei Schwyz führte am Samstag in Schwyz eine Verkehrskontrolle mit Fokus auf unerlaubte Abänderungen an Fahrzeugen durch. Dabei wurden 42 Fahrzeuge unter die Lupe gen...
Umwelt und Energie
Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Empa-Forschende haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt.
Magazin
Die meisten Widlbienen-Hotspots sind ungeschützt
Ein Grossteil der Wildbienen-Hotspots in der Schweiz liegt ausserhalb von Schutzgebieten. Wie eine neue Studie von Forschenden der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schne...
Kanton
Weniger Schwerverletzte im Schwyzer Strassenverkehr
Das Verkehrsgeschehen läuft im Kanton Schwyz vergleichsweise sicher ab. Die meisten Unfälle ereignen sich auf den Hauptstrassen.
Musik, Kunst und Kultur
blues’n’jazz: der Freitag
Sonnenuntergang an der Rapperswiler Riviera, Food & Drinks, glückliche Gesichter, 3 Bühnen, Top Bands, Hammer Sound. It’s blues’n’jazz time, baby!
Digital
Erste Digital Conference Ostschweiz von Erfolg gekrönt
Am 15. Juni fand die erste Digital Conference Ostschweiz statt – ein ausverkauftes Gemeinschaftsprojekt des Rechenzentrums Ostschweiz, des Vereins ITrockt!, der SAK und des Unterne...
Magazin
Ohne Ziel alles hinter sich lassen
Flüchtlingstage sollen sensibilisieren und informieren. Höhepunkt der Kampagne bilden Veranstaltungen in der ganzen Schweiz anlässlich des nationalen Flüchtlingstags.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Ein von Brauchtum regiertes Volksfest
Drei Tage Eidgenössisches Jodlerfest in Zug, drei Tage voller Brauchtum, Grossandrang, Volksfest-Stimmung und Sonnenschein.
Kanton
Den Kanton Schwyz anders bewandern
Was wir an Menschen schätzen, gefällt uns auch bei Landschaften: Charakter. Im Kanton Schwyz führen leichte und mittlere Wanderwege durch spezielle, charaktervolle Landschaften. Di...
Pfäffikon
Pfäffiker Chilbi mit attraktivem Programm
Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni ist es wieder soweit: Die Pfäffiker Chilbi lädt mit zahlreichen Attraktionen und einem spannenden Programm Gross und Klein ins Unterdorf.
Zurück
Weiter