Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Digital
Vorsicht: Emoji ist wie Unterschrift
Ein Farmer in Kanada hatte in einer Whatsapp-Konversation einem Vertrag mit einem «Daumen hoch»-Emoji zugestimmt. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Digital
Auszug aus der Hooligan-Datenbank im Darknet
Beim Hackerangrif auf die IT-Dienstleisterin Xplain wurden auch Fedpol-Daten über Hooligangs gestohlen.
Region
Hess-Rusch-Hegner wieder auf Reisen
Die vier Volksmusikanten waren begleitet vom Kamerateam auf ihrer zweiten «Schwiizer-Reis». Jeweils donnerstags läuft die neue Staffel – vorerst nur online. Die erste Folge der zwe...
Digital
Der Kanton Schwyz hat einen neuen Internetauftritt
Der Internetauftritt des Kantons Schwyz erscheint in einem vollständig neuen Design und mit einer intuitiven Navigation. Der Neuauftritt unterstützt die Benutzerfreundlichkeit und ...
Digital
«Digital Talents» haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Nach einem Jahr ist die Basis für den erfolgreichen Berufseinstieg in die ICT-Welt gelegt: Die ersten Absolventen der Digital Talents Academy halten ihr Zertifikat in den Händen. F...
Digital
Schweizer Bevölkerung steht Influencern kritisch gegenüber
Laut einer Studie stehen Schweizerinnen und Schweizer Influencern kritisch gegenüber. Die Resultate zeigen, wie es anspruchsvoll es heute ist, Werbebotschaften so zu kreieren, dass...
Digital
Instagram und Co. im schwyzweiten Vergleich
Social Media ist bei den Schwyzerinnen und Schwyzern nicht mehr wegzudenken. Das zeigt eine Umfrage der AmPuls Market Research AG im Auftrag dieser Zeitung. 350 Schwyzer Personen i...
Digital
Künstliche Intelligenz beschäftigt Unternehmen
Mit ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz in allen Unternehmen angekommen und hat andere Digitalisierungsthemen verdrängt. Noch scheint aber ein beachtlicher Teil der Führun...
Update
Schweiz
Jetzt Live – Medienkonferenz zum Rücktritt von Alain Berset
Bundesrat Alain Berset tritt per Ende Jahr zurück. Verfolge die Medienkonferenz live bei uns.
Digital
Erste Digital Conference Ostschweiz von Erfolg gekrönt
Am 15. Juni fand die erste Digital Conference Ostschweiz statt – ein ausverkauftes Gemeinschaftsprojekt des Rechenzentrums Ostschweiz, des Vereins ITrockt!, der SAK und des Unterne...
Siebnen
Rusch-Büeblä im Studio von Philipp Mettler
Es ist geschafft: Letzte Woche verbrachten die Rusch-Büeblä den letzten von zehn Aufnahmetagen im Studio von Philipp Mettler. Wir besuchten sie vor Ort.
Digital
Künstliche Intelligenz (KI): Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz (Englisch: Artificial Intelligence) ist zu einem Modebegriff geworden. Sie wird von den einen verherrlicht, von den anderen verdammt. Wo aber liegen die Chan...
Digital
Mobile Daten sind in der Schweiz dreimal teurer als in Deutschland
Im Jahr 2022 war die Schweiz das siebtteuerste Land der Welt, was den Preis für mobile Daten anbelangt und das teuerste in Europa. In Frankreich zahlen Nutzer durchschnittlich 31 M...
Digital
Arbeitswelt im Wandel – Wissensintensität nimmt rasant zu
Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» der Arbeitsmarktbeobachtung AMOSA zeigt auf, wie Unternehmen und Arbeitnehmende mit der digitalen Entwicklung Schritt halten und davon ...
Digital
Vita-Parcours bietet neu eine App
Ab sofort gib's für die Vita-Parcours eine App. Darin findet man u.a. die Parcours in der Umgebung und man kann individuelle Trainingspläne erstellen.
Digital
Künstliche Intelligenz liest St. Galler Regierungsprotokolle
Mit einer mit künstlicher Intelligenz funktionierenden Handschriftenerkennung sind St. Galler Regierungsprotokolle von 1803 bis 1831 eingelesen worden. Insgesamt wurden so 40'000 S...
Freizeit
Wochenumfrage: Betrug im Internet
Fürchtest du dich vor Betrug im Internet?
Digital
Intelligente Stromzähler halten auch in Ausserschwyz Einzug
80 Prozent aller Haushalte sollen bis 2027 mit Smartmetern ausgerüstet werden – eine Herausforderung für Elektrizitätswerke und den Datenschutz. Wir haben nachgefragt, wie die Umst...
Digital
Öffentliche Informationsanlässe zum Thema Cybercrime
Die Entwicklungen der gemeldeten Cybercrimedelikte veranlassen die Kantonspolizei Schwyz dazu, ihre Präventionsarbeit im Bereich der Internetkriminalität zu verstärken. Sie wird d...
Kanton
Prix Walo mit bewährten und neuen Lieblingskünstlern
Am Muttertag, am 14. Mai, wird der Prix Walo erneut ausgestrahlt. Zuschauer dürfen sich auf ein bewährtes Konzept freuen, auf neue Gesichter und auf viel Applaus für Schweizer Stars.
Zurück
Weiter