Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Kundgebung beim Flughafen St.Gallen-Altenrhein beendet
Heute, 16.01.23, führte eine Personengruppe am Flughafen St.Gallen-Altenrhein eine Kundgebung durch. Diese wurde nun nach Gesprächen zwischen Demonstrierenden und der Kapo beendet.
Ausland
Schwere russische Angriffe auf die Zivilbevölkerung
23 tote Zivilisten: Russland hat offenbar erneut wichtige Infrastrukturanlagen in der Ukraine angegriffen; dabei wurde ein Wohnhaus in der Stadt Dnipro im Osten des Landes getroffen.
Magazin
Lauch – das saisonlose Gemüse
Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Schweiz
Corona-Leaks: Wie viel wusste Berset wirklich?
Zwischen dem Departement des Innern und dem Verlagshaus Ringier bestand während der Pandemie offenbar ein enger geheimer Austausch. Der «Blick» wusste oft vor dem Bundesrat, welche...
Umwelt und Energie
Berichtssaison startet – Börsen-Stimmung besser
Erste Unternehmens-Umsatzzahlen von 2022 sind publiziert, mit einigen Überraschungen. Dank freundlicher Stimmung verbesserte sich der Gesamtmarkt leicht. Die Prognosen fürs neue Ja...
Magazin
«Wir bleiben, solange es notwendig ist»
Klimaktivisten der Gruppe «Debt for Climate» haben am Montagmorgen die Zu- und Abfahrt zum Abfertigungsgebäude am Flughafen Altenrhein behindert. Louise aus Berlin schildert ihre B...
Freizeit
Wasservögel beobachten in Schmerikon
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 21. Januar 2023, 09:00 bis 11:30 Uhr, eine weitere Wasservogel-Exkursion.
Magazin
Seegfrörni Winter 1962/63 – wer erinnert sich?
Am 1. Februar 1963 um 12.00 Uhr wurde der zugefrorene Zürichsee freigegeben. Die Bevölkerung wartete schon einige Zeit auf das Volksfest. Die Menschen kamen von überall her.
Digital
Erfolg zum Greifen nah
Die Marke von 40'000 Unterschriften ist geknackt! Nur noch bis zum 19. Januar bleibt Zeit, um genügend Unterschriften (insgesamt 50'000) für das Referendum gegen das internetfeindl...
Ausland
Flugzeug stürzt in Nepal ab – 44 Tote geborgen
Die Maschine der Yeti Airlines ging beim Landeanflug auf die zweitgrösste nepalesische Stadt in Flammen auf. Es ist nicht das erste Flugzeugunglück in der Region.
Sport
SCRJ Lakers gewinnen nach Penaltyschiessen
Die SCRJ Lakers gewinnen eine sehr hart umkämpfte Partie gegen Fribourg-Gottéron mit 4:3 nach Penaltyschiessen.
Sport
SCRJ Lakers: Dusel-Sieg in Bern
Die SCRJ Lakers gewinnen auswärts in Bern ein hart umkämpftes Spiel mit 5:6. Nach einer 3:6-Führung müssen die St. Galler am Schluss noch um die drei Punkte zittern.
Sport
Krawalle in Rapperswil: ZSC-CEO Zahner knöpft sich Fans vor
Nach der Attacke von ZSC-Chaoten in Rapperswil-Jona spricht CEO Peter Zahner Klartext: Für die ZSC-Fans sind Choreos, Fahnen und Banner vorerst verboten.
Sport
Lara Gut-Behrami mit 36. Weltcupsieg
Lara Gut-Behrami feiert im zweiten Weltcup-Super-G in St. Anton ihren 36. Weltcupsieg. Die Olympiasiegerin gewinnt vor den Italienerinnen Federica Brignone, Elena Curtoni und Marta...
Region
Rolf Knie geht unter die Gastwirte
Es ist nie zu spät, nochmals etwas Neues zu beginnen. Dies sagt sich der Kunstmaler und Zirkusunternehmer Rolf Knie pünktlich zum Jahresanfang und lanciert seine Karriere als Gastw...
Schweiz/Ausland
Stauseen verlieren weltweit Speicherkapazität
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Durch diesen Eintrag von Sedimenten drohen Staudämme weltweit einer Uno-S...
Schübelbach
Frontalkollision mitten im Dorf Schübelbach
Zwei Autofahrer sind am späten Freitagabend bei einer Frontalkollision in Schübelbach leicht verletzt worden. Der eine Lenker musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Region
Neuer Streit um Federers Seeweg
Für den zu realisierenden Seeweg in Rapperswil sei nicht die Stadt, sondern der Kanton zuständig. Das muss Konsequenzen für Roger Federer haben, meint der Verein «Rives Public».
Gesundheit
malreden – Gesprächsangebot für ältere Menschen
Der Verein Silbernetz Schweiz bietet mit "malreden" niederschwellige Angebote zur Förderung von sozialer Teilhabe im Alter.
Auto & Mobil
Ein «Sattel-Tunnel» von Pfäffikon direkt nach Schwyz?
Die Regierung soll zur Lösung mehrerer Verkehrsprobleme eine innerkantonale Grosstunnelvariante prüfen.
Umwelt und Energie
Zentralschweizer Unternehmen rechnen mit weniger Aufträgen
Die Geschäftslage von Zentralschweizer Unternehmen nimmt seit Mitte 2022 ab und dürfte dies auch im laufenden Jahr tun. Laut einer Befragung der Industrie- und Handelskammer Zentra...
Kanton
Polizei veröffentlicht Resultat der Mitarbeiterumfrage nicht
Die Mitarbeiterumfrage vom Frühjahr 2021 hatte gezeigt, dass sich das Polizeikorps mehr Rückhalt durch das Kommando und die Politik wünscht. Genaueres zu den Ergebnissen soll nicht...
Sport
«Es braucht viel Geduld und harte Arbeit»
Der Finne Janne Mälkiä spricht über seine Erfahrungen als Trainer der Red Devils und erklärt, warum er den Spielern professionelles Denken vermitteln will.
Auto & Mobil
E-Truck erreicht Nordkap
Ein Team der Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon hat mit ihrem E-Truck 4'200 Kilometer zurückgelegt.
Gesundheit
Hohe Auslastung in Schweizer Spitälern erhöht Sterberisiko
Bei hoher Auslastung der Spitalbetten nimmt die Sterblichkeit laut einer neuen Studie pro Tag um zwei Prozent zu - teilweise deutlich bevor die volle Bettenkapazität erreicht ist. ...
Region
Baumpatenschaften sollen Erhalt alter Bäume sichern
Der Verein deinbaum aus Wetzikon möchte mit Baumpatenschaften alte Bäume in der Schweiz schützen. Das soll Waldbesitzer ermuntern, alte Bäume langfristig stehen zu lassen. Im Zürch...
Gesundheit
Frag deine Ärztin/ deinen Arzt – Gebärmutterhalskrebs
Eine Leserin will von Dr. med. Vismantas Mikliusas, Leitender Arzt der Frauenklinik des Spitals Lachen, wissen: «Wem raten Sie zu einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs? Wann ist...
Region
Niemand will das Rezept des Rosouli verraten
Und wieder wird an der Fasnacht der beliebte Rosouli ausgeschenkt. Die Dorfjumpfere Altendorf stellen ihn im Frühling in der Militärküche her. Doch das Rezept rücken sie nicht hera...
Region
Kohlmeise in Gärten nach neuer Vogelzählung am verbreitetsten
In fast neun von zehn Schweizer Gärten und Parks sind im Rahmen einer mehrtägigen Vogelzählung Kohlmeisen gesichtet worden. In absoluten Zahlen dominierte laut der Zwischenbilanz a...
Region
Zug bringt verletzliche Flüchtlinge in ehemaligem Pflegeheim unter
Ukraine – Das ehemalige Schwestern-Pflegeheim in Oberägeri ZG wird zur Unterkunft für besonders verletzliche Flüchtlinge. Es bietet ab sofort Platz für bis zu 99 Personen.
Region
Luzerner Kriminalgericht verurteilt abgetauchten Einbrecher
Justiz – Ein Einbrecher, der auf Baustellen Waren im Wert von 400'000 Franken mitgehen liess, ist vom Kriminalgericht Luzern zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe verurteilt worde...
Sport
Emil Djuse bleibt bis 2025 bei den Lakers
«Wir sind sehr glücklich, dass Emil Djuse bei uns bleibt», sagt Sportchef Janick Steinmann zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2025 und fügt an: «Er ist für mich einer der bes...
Region
Mehr Lohn für Nidwaldner Quer- und Wiedereinsteiger im Lehrerberuf
Ausbildung – Der Kanton Nidwalden will Lehrpersonen nach längeren Berufspausen oder bei späterem Einstieg in den Beruf künftig beim Lohn nicht mehr benachteiligen. Der Regierungsra...
Region
Junger Mann muss für Sodomie-Vers in Chatgruppe büssen
Justiz – Ein Zweizeiler hat einem jungen Mann eine bedingte Geldstrafe und eine Busse von 100 Franken eingebrockt. Das Krienser Bezirksgericht hat den 25-Jährigen der Rassendiskrim...
Region
Die Auftragsbücher sind deutlich dünner geworden
Die Industrie ist im Kanton Schwyz zwar nicht gerade am Darben, die Auftragsbücher sind wegen der weltweiten Turbulenzen aber dünner geworden im 4. Quartal 2022.
Region
Kurier des Drogenlieferdienstes «Vitamintaube» vor Zürcher Gericht
Fast so einfach wie Pizza bestellen: In Zürich muss sich am kommenden Mittwoch ein heute 31-jähriger ehemaliger Kurier der "Vitamintaube" verantworten. Dabei handelte es sich um ei...
Region
Zuger Archäologen bergen Münzen aus Caesars Zeit
Archäologie – Das Kiesabbau-Gebiet in Cham-Oberwil hat einmal mehr archäologische Funde freigegeben. Bei einer Rettungsgrabung kamen keltische und römische Münzen zum Vorschein.
Magazin
Wochenumfrage: Tunnel Pfäffikon-Schwyz
Macht ein Tunnel von Pfäffikon nach Schwyz Sinn?
Region
KESB schaut nicht hin
Die Akte über die betrogene Seniorin umfasst drei Bundesordner. Sie ist dement, verwitwet und kinderlos. Ein Kesb-Beistand soll sie unterstützen und vertreten. Doch vieles lief sch...
Region
Streifkollision zwischen Linienbus und Auto in Neuheim
Im Feierabendverkehr ist es im zugerischen Neuheim am Donnerstagabend zu einer Streifkollision zwischen einem Linienbus der Zugerland Verkehrsbetriebe und einem Auto gekommen. Verl...
Zurück
Weiter