Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Kanton Schwyz führt Suizid-Präventionsprogramm ein
Im Januar 2023 starteten die Kinder- und Jugendpsychiatrien Uri und Schwyz mit der Kurzintervention AdoASSIP – einem Programm zur Prävention von weiteren Suizidversuchen und Suizid...
Wangen
UBS Kids Cup: Ausserschwyzer qualifizieren sich für Regionalfinal
Der STV Wangen führte am Samstag in Buttikon die lokale Ausscheidung des UBS Kids Cup Team durch. Über 550 Kinder nahmen daran teil.
Region
Jelmoli an der Zürcher Bahnhofstrasse schliesst
Das Warenhaus an der Bahnhofstrasse ist ab 2025 Geschichte. Besitzerin Swiss Prime Site renoviert das Gebäude komplett und betreibt es danach in neuer Form.
Sport
Bitter: Tanja Hüberli verletzt sich im Final
In der Elite-16-Serie erreichte die Reichenburgerin Tanja Hüberli zusammen mit Nina Brunner am Sonntagabend das Finalspiel gegen die Holländerinnen Stam/Schoon. Aufgrund einer Verl...
Magazin
«Wir sollten Sorge tragen zur Schweiz»
Wangnerin Sibylle Marti ist Präsidentin der Tilsiter Switzerland GmbH und führt eine eigene Marketing- und PR-Agentur. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Tätigkeit für die Tradition...
Auto & Mobil
KNIE fährt nicht mehr Zug
Seit über 100 Jahren transportierte der Nationalzirkus KNIE Material und Tiere mit den SBB. Damit ist nun Schluss.
Sport
Rote Teufelinnen verpassen Playoffs
Am letzten Spieltag der Rückrunde war allen bewusst, dass viel auf dem Spiel stand. Die Devils wollten alles geben, die zwei letzten Rundenspiele für sich entscheiden und so den E...
Digital
«my mechanics»-Serie, Teil 9: «Winziger Schraubenschlüssel»
Im neusten Teil der Serie «my mechanics» verwandelt der Ausserschwyzer Handwerks-Profi eine Mutter in einen winzigen, verstellbaren Schraubenschlüssel.
Magazin
So hat sich die Vogelwelt in den letzten 100 Jahren verändert
Langfristige Veränderungen der Biodiversität sind oftmals nur ungenügend dokumentiert. Anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums untersuchte die Naturschutzorganisation BirdLife Schweiz...
Region
Auf der A3 am Steuer eingeschlafen
Am frühen Sonntagmorgen ist ein 23-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A3 bei Sargans am Steuer eingeschlafen und verursachte so einen Selbstunfall. Der entstand Sachschaden beläu...
Update
Sport
Michael Vogt wird an Bob-WM Fünfter
Bei der Viererbob-WM in St. Moritz ist der Schlitten des Wangners Michael Vogt neben das Podest gefahren. Weltmeister wurde der Deutsche Francesco Friedrich. Der beste Schweizer Bo...
Magazin
Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 dauerhaft bindet.
Region
Glarus: Auto landet in Gebäude
Am Freitag verlor ein Fahrzeuglenker beim Glarnerhof in Glarus wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Beherrschung über das Fahrzeug und prallte in der Folge in eine Laterne u...
Update
Altendorf
100 Jahre Rölli-Club Altendorf – Die Bilder zum Jubiläum
Mit einem grossen Jubiläumsfest am Samstag und am Sonntag feierte der Rölli-Club Altendorf sein einmaliges Jahrhundert-Jubiläum.
Region
Das ESAF 2034 soll in der March stattfinden
2034 könnte das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in der March stattfinden – aber wo könnte ein derart grosses Fest vom Platz und von der Infrastruktur her überhaupt durchgefü...
Sport
SCRJ Lakers zeigen Zug den Meister
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen im Heimspiel gegen den EV Zug mit 3:0.
Sport
Podestplätze in Elm, Engelberg und Kandersteg
In drei Rennen an drei verschiedenen Orten belegten proNordic Langläufer erste Plätze.
Sport
Kurz und schmerzlos für den VBC March
Am Freitagabend kam es in der Sporthalle Grünfeld in Jona zum Spitzenspiel der zweiten Liga zwischen Jona 4 und dem VBC March.
Region
Auf letzten Drücker Lehrstelle suchen
Am 8. Februar findet in der Mehrzweckhalle in Rothenthurm der kantonale Lehrstellenmarkt statt.
Magazin
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.
Schweiz
Rega mit Rekordeinsätzen
Im letzten Jahr waren die 20 Rega Helikopter und die drei Ambulanzjets so häufig wie noch nie im Einsatz. Über 14'000 Menschen wurden gerettet.
Region
Gefahren beim Schneeschuhwandern
Am Sonntag fiel im Toggenburg ein Schneeschuhwanderer in ein Karstloch und starb. Bergwelt-Experte Patrick Stämpfli erklärt, warum solche Löcher gefährlich sind.
Region
Solaranlagen in der Region meist unrentabel
Eine Studie der ETH Zürich und der Universität Bern zeigt: Ob sich eine PV-Anlage auf dem Dach lohnt, hängt stark von der Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab. In Ausser...
Schübelbach
Schübelbach: Verletzter nach Küchenbrand
Am Freitagabend musste die Feuerwehr Schübelbach wegen eines Brands in einer Küche zum Sonnengarten in Schübelbach ausrücken. Hausbewohner konnten das Feuer aber noch vor dem Eintr...
Umwelt und Energie
Börsen: Teuerungskampf und Zinsentscheid
Die Notenbanken der USA, Europas und Grossbritanniens zogen die Zins-Schraube nochmals an; die Börsen hielten sich trotzdem gut. Hoffnungen auf eine Entspannung bei Teuerung und En...
Kanton
Neue Regelung an Volksschulen: Nicht mehr nur Noten zählen
Die vom Erziehungsrat aufgegleiste Reform der Schülerbeurteilung tritt im kommenden Schuljahr in Kraft.
Auto & Mobil
55'000 Schwarzfahrende pro Monat im ÖV
Der Öffentliche Verkehr kämpft vermehrt mit Reisenden ohne gültiges E-Ticket. Etwa weil diese Tickets zu spät gelöst werden. Dies beschert dem ÖV jedes Jahr zweistellige Millionenv...
Sport
Die Lakers in Biel früh in Schräglage
Ein Fehlstart und eine fatale Strafe. Die Rapperswil-Jona Lakers leisten sich zu viele Aussetzer und können in Biel die 0:3-Niederlage trotz Leistungssteigerung nicht abwenden.
Wangen
Wer bei MediaShop bestellt, bekommt die Ware aus Wangen
Die meisten kennen wohl MediaShop aus dem Fernsehen. Dass die europaweit tätige Firma eine Niederlasssung in Wangen hat, wissen aber wohl die Wenigsten.
Kanton
Klimaprogramm erlebt keinen Boom - aber stetes Wachstum
Vor einem Jahr lancierte die Schweizer Milchgenossenschaft mooh ein Klimaprogramm. Die Anzahl teilnehmender Ausserschwyzer Bauern nimmt zu.
Sport
Fritz Reber holt Titel
Der Tuggner Ringer Fritz Reber ist gut in Form. Nach seinem zweiten Platz in Finnland vor zwei Wochen, gewinnt der 18-jährige Vorderthaler nun in Baden-Württemberg Gold.
Wangen
Wangner Bobteam kämpft am Wochenende um WM-Medaillen
Der Wangner Bobpilot Michael Vogt steht vor den vier WM-Läufen in St. Moritz. Am Samstag und am Sonntag tritt er mit seinem Team im Viererbob an.
Tuggen
Spielplatz und Bushaus in Tuggen beschädigt
Am Gallusplatz Tuggen und beim Schulhaus Dorfhalde haben vermutlich Jugendliche ihre hässlichen Spuren hinterlassen.
Magazin
Wochenumfrage: Schulreform
An den Schwyzer Volksschulen steht eine weitere Reform an: Findest du es gut, dass Schülerinnen und Schüler künftig nicht mehr nur mit Noten beurteilt werden?
Kanton
Ivo Lötscher wird Vorsteher des Amts für Gesundheit und Soziales
Der Regierungsrat hat Ivo Lötscher als neuen Vorsteher des Amts für Gesundheit und Soziales angestellt. Anfang August 2023 wird er die Nachfolge von Martina Trütsch antreten.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Lachen
Lachen: Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Donnerstagnachmittag krachte es zwischen zwei Personenwagen auf der Oberdorfstrasse in Lachen.
Lachen
March: neue Kirchgemeindeschreiberin
Sandra Mäder ist neue Schreiberin der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde March.
Region
Vor 60 Jahren fror der Zürichsee zu
Sechs Jahrzehnte sind es her, seit Zürich- und Obersee zum letzten Mal komplett zugefroren waren. Bilder von damals geben einen Einblick in die Zeit der Seegfrörni.
Lachen
Lachen: Fahrradlenker bei Kollision erheblich verletzt
Am Donnerstagmorgen kam es in Lachen zu einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Velofahrer.
Zurück
Weiter