Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
05.02.2023
31.01.2023 10:48 Uhr

Auf letzten Drücker Lehrstelle suchen

Auch handwerkliche Berufe werden am Lehrstellenmarkt präsentiert.
Auch handwerkliche Berufe werden am Lehrstellenmarkt präsentiert. Bild: Keystone
Am 8. Februar findet in der Mehrzweckhalle in Rothenthurm der kantonale Lehrstellenmarkt statt.

Wer für diesen Sommer noch keine Lehrstelle hat, bekommt am Mittwoch, 8. Februar, eine der vielleicht letzten Chancen, sich noch einen Lehrvertrag zu angeln. Von 14 bis 15.30 Uhr präsentieren sich an diesem Tag mehr als 40 Lehrbetriebe aus dem Kanton Schwyz, welche für den kommenden Sommer noch eine offene Lehrstelle zu vergeben haben.

Am Lehrstellenmarkt stellen sich die Betriebe vor und präsentieren ihre Ausbildungsberufe. Der Lehrstellenmarkt bietet seit mehr als zehn Jahren diese unkonventionelle Gelegenheit, für offene Lehrstellen zu werben. Eingeladen sind alle, die noch nach einer Lehrstelle suchen. Der Eintritt ist frei. Die Jugendlichen kommen alleine oder werden von einem Elternteil begleitet.

Interesse für unbekanntere Berufe wecken

Interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger informieren sich vor Ort und können auch neuen, kleinen oder weniger bekannten Berufen begegnen. Informationen aus erster Hand und ein spontanes gegenseitiges Kennenlernen sind das -Besondere an diesem aussergewöhnlichen Anlass, der vom Amt für Berufsbildung und dem Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons Schwyz organisiert wird.

Persönliche Gespräche mit Fachleuten

Die Besucherinnen und Besucher des Lehrstellenmarkts haben meist ihr Bewerbungsdossier mit dabei und nutzen die Gelegenheit, sich gleich persönlich vorzustellen. Wer in der Berufswahl noch genügend flexibel ist, kann sich verschiedene Berufsbilder ansehen, vergleichen und den anwesenden Fachleuten Fragen stellen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass vor Ort bereits Termine für Schnupperlehren vereinbart werden.

Weitere Details über den Lehrstellenmarkt und die Liste der anwesenden Lehrbetriebe sind auf der Webseite des Amts für Berufsbildung Kanton Schwyz (www.sz.ch/berufsbildung) unter «Aktuelles» zu finden.

eing