Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Siebnen
Röllizunft Siebnen feierte 90-jähriges Jubiläum
Die Röllizunft Siebnen liess es drei Tage lang krachen. Highlights waren die Warm-Up-Party vom Freitag, der Narrenabend vom Samstag und der Jubiläumsumzug vom Sonntag. Wir haben fü...
Region
Die längste Bibel der Welt als Geschenk für das Kloster Einsiedeln
Hat jemand die Bibel je von A bis Z gelesen? Vermutlich nicht. Der deutsche Künstler Willy Wiedmann hat die Bibel deshalb gezeichnet: 3333 Bilder hat er gefertigt. Still und heimlich.
Region
Gegen Woke-Kultur: SVP will Narren schützen
Die Fasnacht wird zur politischen Kampfzone. Die SVP bietet politisch nicht korrekten Kostümträgern Rechtshilfe an.
Schweiz
Benken: Unfall auf der Autobahn A3
Am Samstagnachmittag krachte es auf der A3 bei Benken. Beim Verkehrsunfall waren drei Personenwagen involviert.
Sport
Ski-WM: Odermatt rast zu Abfahrts-Gold
Gold in der Abfahrt! Marco Odermatt gewinnt an den WM den wichtigsten Titel und komplettiert sein Palmarès.
Sport
WM-Gold und Bronze für die Schweiz
Nicht Lara Gut-Behrami, nicht Corinne Suter, sondern Jasmine Flury beschert der Schweiz an der alpinen Ski-WM die erste Goldmedaille. Die 29-jährige Bündnerin düpiert in der Abfahr...
Sport
Stadt Luzern beteiligt sich finanziell an UEFA Women's Euro
Stadtparlament LU – Findet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz und damit auch in Luzern statt, wird sich die Stadt finanziell an den Kosten beteiligen. ...
Feusisberg
Die Kältekammer – Wie viel bringt's? Ein Selbstversuch.
Ein «Gfrörli» wie mich macht es wahrlich nicht gerade an, ins Bikini zu schlüpfen, um dann drei Minuten lang bei unglaublichen minus 87 Grad (!) in der Kälte zu stehen. Für einen S...
Region
Immer mehr Ferraris kurven auf Schwyzer Strassen rum
Im Kanton Schwyz steigt nicht nur das Steuersubstrat stetig, auch die Ferrari-Dichte nimmt kontinuierlich zu. Andere Luxusmarken sind ebenfalls äusserst gut vertreten auf dem Schwy...
Region
Eine Knolle voller Aroma
Im Winter punktet der Knollensellerie mit inneren Werten: Der Küchenallrounder bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Tisch.
Reichenburg
Mehr Optimismus im Umgang mit Tablet, Handy und Co
Am Mittwochabend lud das FamilienForum Reichenburg zum Vortrag «Kids online – Eltern update» ein. Jugendarbeiter Ivo Kuster aus Schmerikon gab keine Rezepte, aber zeigte wichtige R...
Sport
Hartweg und Co. bloss im Mittelfeld klassiert
Niklas Hartweg und Sebastian Stalder schossen im Sprint bei der WM im deutschen Oberhof nicht so treffsicher wie im Weltcup. Der Wollerauer musste mit Platz 25 vorliebnehmen, der Z...
Region
Einem Künstler wird das Anrecht auf Covid-Gelder abgesprochen
Das Schwyzer Verwaltungsgericht lehnt die Beschwerde eines freischaffenden Künstlers ab.
Magazin
Rettich – scharfes Gemüse mit Heilkräften
Japaner und Chinesen verwenden ihn oft, Bayern mögen ihn zu Bier. Hierzulande ist der Rettich eher eine Randerscheinung.
Kanton
Positives Fazit für Französischateliers
Schüler, die beim Herstellen von Croissants mit dem französischsprechenden Bäcker in die frankophone Kultur eintauchen, sind danach motivierter im Französischunterricht. Die Palett...
Pfäffikon
Kroate wollte seinen ehemaligen Chef umbringen
Das Strafgericht des Kantons Schwyz verurteilte einen jungen Mann zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe. Auf einer Baustelle in Pfäffikon war dieser auf seinen ehemaligen Chef losg...
Wollerau
Das Hexenblatt deckt auf
Das Wollerauer Hexenblatt versteht sich als Sammelorgan für Blödeleien, Kalbereien, Narreteien, Blöd- und Widersinn und nimmt sich zuweilen auch heraus, der Gesellschaft einen Spie...
Sport
Amy Baserga qualifiziert sich für die Verfolgung
Amy Baserga läuft an der Biathlon-WM in Oberhof im Sprint auf Rang 39. Damit qualifiziert sie sich klar für das Verfolgungsrennen von Sonntag.
Region
Lernlandschaften geben auch Raum für Kritik
Die Sek 1 March will künftig an all ihren Schulstandorten in Lernlandschaften unterrichten. Ziel ist, die Jugendlichen im Einklang mit dem Lehrplan 21 kompetenz- und themenorientie...
Region
Auf Stippvisite bei der Schweizergarde
Der Kanton Schwyz zahlt bekanntlich an den Kasernenneubau der Päpstlichen Schweizergarde. Die Kasernenstiftung, die für das Projekt sammelt, hatte kürzlich zum Besuch in Rom geladen.
Sport
«Es hat mir so richtig den Stecker gezogen»
Mit Rang 7 hat die Schweizer Mixed-Biathlon Staffel am Mittwoch ein Resultat erzielt, das durchaus im Rahmen des derzeit Möglichen lag, auch wenn die Erwartungen insgeheim ein biss...
Sport
Lakers bestes Team im neuen Jahr
24 Punkte in 11 Spielen seit Jahresbeginn: Kein anderes Team der National League hat 2023 öfters gepunktet als der SCRJ.
Sport
Luzerner Stadtrat nimmt FCL-Investor Alpstaeg in die Pflicht
Fussball – Der Luzerner Stadtrat fordert FCL-Aktionär und Stadionbesitzer Bernhard Alpstaeg auf, die Lizenz für den Fussballclub nicht zu gefährden. Es gebe Hinweise, dass er das S...
Region
«Ich erlebte in Rappi eine sehr coole Zeit»
Sie war bei «Radio Zürisee» die erste Eishockey-Reporterin der Schweiz. Heute gibt Monika Fasnacht (58) Hundekurse und veranstaltet Jass-Ferien. Und sie ist noch immer eine der bel...
Magazin
Wochenumfrage: Abstimmung
Gehst du am 12. März an die Urne, um über das künftige Majorzwahlverfahren (keine «Päckli»-Politik mehr) abzustimmen?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Sport
Cervenka auf Topskorer-Kurs
Der bald 37-jährige Roman Cervenka, Captain der SC Rapperswil-Jona Lakers, führt acht Runden vor Schluss der Qualifikation die Rangliste der PostFinance-Topskorer an. Es wäre der z...
Kanton
Zeugenaufruf nach Beinahe-Kollision in Küssnacht
Am Montagabend, 6. Februar, kam es kurz vor 17.45 Uhr auf der Luzernerstrasse in Küssnacht beinahe zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Verletzt wu...
Schweiz
Sanierungsprojekt für Villa Musegg gescheitert
Stadtparlament LU – Die Stadt Luzern kann die 155 Jahre alte Villa Musegg vorderhand nicht sanieren. Der Grosse Stadtrat hat am Donnerstag den Baukredit von 7,36 Millionen Franken ...
Region
Die Liebe zu den Pferden weitergeben
Gemeinsam mit seinen Enkelkindern Ivan, Chanel und Maycol jun. faszinierte Fredy Knie jun. seine Besucher an den beliebten Veranstaltungen «Rund ums Pferd». Viermal waren die Anläs...
Region
Wird das Schiffwartehäuschen noch ein Bistro?
Wegen den vielen Beschwerden, Kritiken und Rekursen gegen das Projekt und die Gemeinde ist bis heute nichts aus dem Bistro am Hafen geworden. Es wurde auch ein Erlenbacher Pächter ...
Region
Unterirdischer Kammermusiksaal in Vitznau eröffnet
Musiksaal – Die Zentralschweiz hat einen neuen Konzertsaal: Im Dorfzentrum von Vitznau hat Investor Peter Pühringer einen Kammermusiksaal mit 279 Sitzplätzen zehn Meter tief in die...
Sport
Zweiter Platz für Tuggner Ringerin
Die für die Ringerriege Tuggen startende Freiburgerin Julia Lötscher trumpfte an den baden-württembergischen Meisterschaften in Weingarten gross auf. Die 18-jährige Kaderringerin l...
Auto & Mobil
SBB: Ab 2024 gibt's die «Spartageskarte Gemeinde»
Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Ski-OL-Team holt zwölf Medaillen in fünf Wettkampftagen
Im lettischen Madona war die Schweizer Delegation so erfolgreich wie noch nie. Auch die Einsiedler OL-Familie Müller mit Flurina Müller (Damen Elite-EM), Nicola Müller (Herren Elit...
Region
Die Liebe und Valentin
Schreiben Sie uns ein paar Sätze zu ihrem speziellsten Erlebnis an einem Valentistag. Wir verschenken fünf Dinner for Two Genussbüchlein.
Altendorf
Öffnungszeiten über die Fasnachtstage der Gemeinde Altendorf
Während der Fasnacht bleibt die Gemeindeverwaltung Altendorf ab dem Mittag des Güdelmontags zu.
Kanton
Bruno Suter ist neuer Schwyzer Polizeikommandant
Der Regierungsrat hat Bruno Suter zum neuen Kommandanten der Kantonspolizei Schwyz ernannt. Die Funktionsübernahme erfolgt rückwirkend ab dem 1. Februar 2023. Er tritt die Nachfolg...
Pfäffikon
71 Tonnen Lebensmittel für Ausserschwyzer Bedürftige
«Tischlein deck dich» konnte im vergangenen Jahr die Rekordmenge von rund 6000 Tonnen Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen abgeben. In Ausserschwyz gibt es mit Siebnen und Pf...
Region
Polizei sucht nach Unfall auf dem Ricken Zeugen
Am Dienstag, kurz nach 18 Uhr, hat sich auf der Wattwilerstrasse, Verzweigung Uznach, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Der Unfallhergang ist unklar.
Zurück
Weiter