Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
09.02.2023

Ski-OL-Team holt zwölf Medaillen in fünf Wettkampftagen

Die erfolgreichen Schweizer Ski-OL-Läufer an der EM in Lettland. Die Einsiedler Lavio Müller (unten links) und Nicola Müller im Einsatz Bilder Christian Aebersold.
Die erfolgreichen Schweizer Ski-OL-Läufer an der EM in Lettland. Die Einsiedler Lavio Müller (unten links) und Nicola Müller im Einsatz Bilder Christian Aebersold. Bild: Christian Aebersold
Im lettischen Madona war die Schweizer Delegation so erfolgreich wie noch nie. Auch die Einsiedler OL-Familie Müller mit Flurina Müller (Damen Elite-EM), Nicola Müller (Herren Elite-EM), Corsin Müller und Gian-Andri Müller (Junioren-WM bis 20 Jahre) sowie Lavio Müller (Herren Jugend-EM bis 17 Jahre) sammelte fleissig Edelmetall. Drei Einzelmedaillen und vier Staffelmedaillen gehen in die Klosterstadt.

Vom 31. Januar bis 5. Februar fanden die Ski-OL-Europameisterschaften der Elite, die Junioren-WM sowie die Jugend-EM in Madona (Lettland) statt. Das Schweizer Team wurde angeführt von den Schweizer Ski-OL-Athleten Nicola Müller, Gion Schnyder und Eliane Deininger, die schon an den ersten Weltcup-Rennen in diesem Winter überzeugten.

Mit 12 Medaillen war die helvetische Delegation in Lettland so erfolgreich wie noch nie an internationalen Ski-OL-Titelkämpfen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass in allen Kategorien Medaillengewinne realisiert wurden. Erstmals wurden auch in beiden Elite-Kategorien Staffelmedaillen gewonnen. Erfolgreichste Teilnehmerin mit vier gewonnen Medaillen, darunter dem WM-Titel über die Mitteldistanz, war Alina Niggli.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. Februar 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Olaf Schürmann/March24 & Höfe24