Mehr als ein Fitness-Trend?
In der Medizin wird Kälte eingesetzt, um rheumatische Entzündungen, Hauterkrankungen, Migräne oder Depressionen zu lindern. Spitzensportler nutzen die gelenkschonende Kältetherapie zur Regeneration und Leistungssteigerung. Kältetherapie soll auch die Behandlung zahlreicher Erkrankungen stützen, da sie entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd wirken soll. Wenn es so kalt ist, beschleunigt der Körper den Stoffwechsel und es werden Endorphine ausgeschüttet. Im Beauty-Bereich wird die Kältekammer auch zur Hautstraffung empfohlen.