Die Brandmeldung ging um 17 Uhr bei der Einsatzzentrale ein, wie Schutz & Rettung Zürich (SRZ) mitteilte. Am Bahnhof Zürich-Altstetten seien die Einsatzkräfte auf eine brennende Lok einer S-Bahn gestossen, aus der bereits die Flammen schlugen.
Bei zwei Personen sei eine medizinische Untersuchung durchgeführt worden. Beide hätten den Ort aber unverletzt verlassen können. Verletzte habe es keine gegeben.
Die Löscharbeiten hätten sich aber als aufwändig erwiesen, so SRZ weiter. Da der Zugang zur Lokomotive schwierig gewesen sei, seien die Flammen ausschliesslich mittels Aussenangriff bekämpft worden. Nach ungefähr einer Stunde konnte die Berufsfeuerwehr den Brand löschen und anschliessend mit den Aufräumarbeiten beginnen.
Zwei Stunden fuhr kein Zug
Aufgrund der Löscharbeiten wurde der Bahnhof während einer Stunde gesperrt. Der Bahnverkehr kam während zwei Stunden komplett zum erliegen und wurde erst um 19.30 Uhr schrittweise wieder aufgenommen.
Betroffen waren unter anderem Fernverkehrsverbindungen zwischen Zürich und Basel sowie zwischen Zürich und Bern. Auch am späten Abend war noch mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen, wie die SBB mitteilten.