Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Kanton
Weidebrand in Studen
Am Donnerstagmorgen geriet im Gebiet Gribschli in Studen ein bewilligtes Feuer ausser Kontrolle.
Kanton
Departementssekretär wechselt zur Genossame Lachen
Roman Kistler verlässt nach 15 Jahren das Departement des Innern des Kantons Schwyz. Der Departementssekretär wird neuer Geschäftsführer der Genossame Lachen.
Musik, Kunst und Kultur
Jugendfestival im ZAK Jona
Am 13. & 14. Juni 2025 findet wieder das beliebte Jugendfestival in Rapperswil-Jona statt. Im ZAK gibt's wieder Musik, Workshops & Festivalstimmung für alle.
Kanton
Kantonale Kulturförderung: Reichlin folgt auf Risi
Raphaela Reichlin aus Schwyz übernimmt am 1. Januar 2026 die Leitung der kantonalen Kulturförderung. Die 36-jährige Juristin und Journalistin folgt auf Franz-Xaver Risi, der das Am...
Schwingen
Schmerkner Schwingfest 2026
Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung und die Turnfamilie richten in Schmerikon am 31. Mai 2026 das 111. St.Galler Kantonalschwingfest aus. Raiffeisen spendet Muni und Zelt.
Kanton
Muotathal: Knabe tödlich angefahren
Am Mittwoch, 14. Mai, ist ein Siebenjähriger beim Überqueren einer Strasse in Ried bei Muotathal von einem Personenwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Wenige Stunde...
Region
Motorrad prallt in stehendes Auto
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Näfels ein Verkehrsunfall, als eine Töfffahrerin bei einem Lichtsignal ein stehendes Auto übersah und damit zusammenprallte und sich verletzte.
Region
Streuli-Areal: Situation und Pläne
Beim Generationenprojekt zur Entwicklung des Streuli-Areals legt die Gemeinde Uznach die Ergebnisse der Mitwirkung vor. Teil 1 präsentiert Ausgangslage, Grundlagen und Ablauf.
Region
Niederurnen: A3-Töffunfall mit zwei Verletzten
Am Mittwochmorgen kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen zu einer Auffahrkollision zweier Motorräder einer Gruppe von Töff-Fahrern. Dabei wurden zwei Lenker leicht verletzt.
Kulinarisches
Restaurant Rathaus Rappi öffnet wieder – mit Seefeld-Wirt
Der Ortsgemeinde ist in gastronomisch schwieriger Zeit ein Kunststück gelungen. Das Restaurant Rathaus bekommt ab 1. Januar 2026 mit Thomas Aufdermauer vom Seefeld Hurden einen neu...
Region
Betten-Experte konzentriert Produktion in Bilten
Die riposa AG Swiss Sleep führt ihre drei Glarner Produktionsstandorte unter einem Dach zusammen.
Wollerau
Vandalen zerstören alte Esche in Wollerau
Mitten im Dorfzentrum wurde eine Esche so stark beschädigt, dass sie gefällt werden muss. Die Korporation Wollerau erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
Region
Prozess wegen Rassismus
Der frühere SVP-Präsident Patrick Walder steht wegen Rassismus vor Gericht. Er hat kein Verständnis und sagt: «Diese Strafnorm wird zunehmend politisch instrumentalisiert»
Auto & Mobil
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Kanton
Küssnachter Bezirksrat ist enttäuscht vom Schwyzer Regierungsrat
Der Küssnachter Bezirksrat hätte sich vom Schwyzer Regierungsrat eine gründlichere Prüfung der Vorwürfe gegen Bezirksrat René Hunziker (SVP) gewünscht. Die Regierung hatte entschie...
Region
Fische verenden in Müswangen LU wegen Gülle
In Müswangen hat am Montagabend eine Gewässerverschmutzung zu einem Fischsterben geführt. Aus einer Leitung trat Gülle aus, floss über eine Wiese und gelangte in den Mülibach, wie ...
Region
Jubiläumsfest: Helfer fehlen
Über die Hälfte der geplanten Arbeitseinsätze für das Eschenbacher Jubiläumsfest Ende Juni 2025 ist noch unbesetzt. Bewirb dich jetzt als Helferin oder Helfer – jede Hilfe zählt!
Region
Kind eingeklemmt – Rega-Einsatz
Am Montagmorgen wurde im Joner Waldstück Sommenberg ein Sechsjähriger beim Spielen zwischen zwei Rundhölzern eingeklemmt. Die Rega flog ihn danach unbestimmt verletzt ins Spital.
Sport
Offene Rennbahn: Saisonstart
Vorhang auf für die neue Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Heute Dienstag wartet ein volles Programm auf die Besucherinnen und Besucher – mit den Stehern als Höhepunkt.
Zurück
Weiter