Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schwingen
Orlik triumphiert in Zürich
Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt Armon Orlik das Zürcher Kantonalschwingfest. Der in Jona wohnhafte Bündner bezwingt im Schlussgang Samir Leuppi.
Region
Autofahrer schlägt Fussgänger
Im sanktgallischen Gossau hat ein Autofahrer einen Fussgänger angefahren, stieg aus, schlug die Frau und flüchtete unerkannt.
Magazin
5 Jahre Essen, Wärme, Würde
«Essen für Alle» feiert sein fünfjähriges Bestehen. Was als Notaktion begann, ist heute ein Ort der Menschlichkeit mitten in Zürich.
Region
Grynau-Brückensperre am 20. Mai
Für den Aushub der provisorischen Langsamverkehrsbrücke im Rahmen der Sanierung wird die Grynau-Brücke am Dienstag, 20. Mai 2025, von 9 bis 16 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.
Digital
Altersprüfung beim Verkauf von Alkohol soll einfacher werden
Ein neues Gerät soll Ladenbetreibern die Altersprüfung beim Verkauf von Alkohol und Tabak erleichtern. Ein Tuggner Unternehmen vertreibt die Geräte in der Schweiz. Die ersten Rückm...
Region
Stimmbürger gegen längere Öffnungszeiten
Schon wieder stellen sich die St. Galler Stimmbürger gegen längere Ladenöffnungszeiten. Während die SVP, FDP und GLP die Vorlage befürworteten, sagten SP, Grüne und Mitte «Nein».
Kanton
Bezirk Einsiedeln führt freiwillige Mehrwertabgabe ein
Kommunale Abstimmung – Die Stimmbevölkerung des Bezirks Einsiedeln bejahte die Einführung einer Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen mit 52,8 Prozent. Auch der Erwerb zweier Häus...
Kanton
Küssnacht lehnte einen Ersatzneubau für Asylsuchende ab
Der Schwyzer Bezirk Küssnacht kann auf dem Sportareal Luterbach in Küssnacht keinen Ersatzbau für die Unterbringung von Asylsuchenden realisieren. Das Stimmvolk hat am Sonntag eine...
Kanton
Bezirk Schwyz stimmt neuer Muotakonzession zu
Mit dem Wasser der Muota soll weiterhin Strom produziert werden. Die Stimmberechtigten des Bezirks Schwyz haben am Sonntag die neue Konzession an die EBS Energie AG gutgeheissen.
Region
Reste eines römischen Gebäudes in Cham letztmals zugänglich
Archäologie – Die 2023 in einem Chamer Kiesabbaugebiet entdeckten Reste eines römischen Gebäudes können am kommenden Samstag letztmals besichtigt werden. Der Fundort im Äbnetwald g...
Musik, Kunst und Kultur
Die Schwyzer Musikszene trifft sich in Einsiedeln
Zehn Ausserschwyzer Musikvereine und sechs Chöre nehmen am Fest der Musik teil, das vom 30. Mai bis 1. Juni über die Bühne geht. Gelingt es den Vereinen aus March und Höfen, ihre T...
Geld und Immobilien
Wohnen wird zum Luxus
Lichtblick für Zürcher Mieter, doch die Gesamtbilanz bleibt düster. In fast allen Regionen der Schweiz ziehen die Mietpreise weiter an.
Lachen
Oberseefähre fährt an 30 Tagen
Auch 2025 verbindet die Oberseefähre an 30 Tagen Lachen, Altendorf, Rapperswil und Schmerikon: sonntags von 1. Juni bis 28. September und täglich von 27. Juli bis 10. August.
Galgenen
Bonusjäger, Bankiers und ein Blick hinter die Fassaden
Fredi Lutz blickt auf 50 Jahre im Devisenhandel zurück. In seinem Buch erzählt er von Erfolgen, Krisen, Bankiers alter Schule – und vom Wandel einer Branche, die oft Vertrauen vers...
Kanton
Streit und Anschuldigungen auf dem Golfplatz in Küssnacht
Die Betreiberin des Golfplatzes in Küssnacht hat einem Mitglied des Golf-Clubs wegen dessen mutmasslich ungebührlichen Verhaltens zu Unrecht den Spielvertrag gekündigt. Dies hat da...
Gesundheit
Weniger Katerstimmung: Alkoholkonsum ist rückläufig
Trinkfreudig und traditionsbewusst, so kennt man den Kanton Schwyz. Doch wie gesamtschweizerisch wird auch hier weniger Alkohol getrunken. Wo diese Entwicklung spürbar ist und wo n...
Region
VZO: Rekord und Herausforderung
26,4 Millionen Fahrgäste, Top-Bewertungen und Elektro-Busse – die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) ziehen eine positive Bilanz 2024. Das Finanzumfeld forderte heraus.
Kanton
Regierung will keinen Steuerrabatt für Lehrbetriebe
Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen eine steuerliche Entlastung für Lehrbetriebe ausgesprochen. Das sei rechtlich nicht zulässig, schrieb er in einer Antwort auf eine entspre...
Region
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Kanton
Weidebrand in Studen
Am Donnerstagmorgen geriet im Gebiet Gribschli in Studen ein bewilligtes Feuer ausser Kontrolle.
Zurück
Weiter