Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Im Hafen der Ehe
Valeria Geissbühler, bald Alt-Gemeinderätin von Schübelbach, hat ihren Partner Thomas Aeschi, Zuger SVP-Nationalrat und Fraktionschef, geehelicht.
Altendorf
Altendorf: Auto steht in Flammen
Ein technischer Defekt setzte am Dienstagmorgen ein Auto in Brand – Verletzt wurde zum Glück niemand.
Region
Auto-Velo-Unfall beim Abbiegen
Am Montag gegen Mittag kollidierten auf der Bubikerstrasse in Jona ein nach links abbiegendes Auto und ein Velo. Der 77-jährige Velofahrer musste unbestimmt verletzt ins Spital.
Region
Fahrunfähiger bespuckt Polizei
In der Nacht auf Dienstag verunfallte auf der Autobahn A15, Höhe Ausfahrt Schmerikon, ein fahrunfähiger Lenker. Bei den Amtshandlungen drohte er und spuckte Polizisten ins Gesicht.
Innerthal
Alles bestens geregelt?
Der Verein Wägitaler Theater ist am Wochenende mit drei Aufführungen in die neue Saison gestartet. Der Schwank «Alles beschtens greglet!» führte zu Lach-Tränen beim Publikum. Wir h...
Kanton
Nur Reiche würden profitieren
Kapitalleistungen aus der Vorsorge sollen im Kanton Schwyz tiefer besteuert werden. Die Regierung räumt unumwunden ein, dass davon nur die Reichen profitieren würden. Die SP wehrt ...
Region
Unfall auf der Schiene: Öl gelangt in Steinach
Gestern kam es zu einem Unfall zwischen einer Lokomotive und einem Bagger. Dabei ist aus dem Bagger sowie aus der Lokomotive eine unbekannte Menge Öl ausgelaufen und teilweise in d...
Kulinarisches
Restaurant «Bären» lebt weiter
Bevölkerungssolidarität sichert den Fortbestand des letzten Restaurants im Schänner Dorfkern. Der «Bären» läuft bis 4. Juli 2025 im Übergangsbetrieb, ab Oktober weht frischer Wind.
Tuggen
An die 500 Motorräder wurden in Tuggen mit Weihwasser besprengt
Am Sonntag fand in Tuggen, in der Betti, wieder die jährliche Töffsegnung statt. Der Franziskaner Beno Kehl fand die treffenden Worte für das Publikum. Veranstaltet wurde der Anlas...
Region
Hochschule Luzern schliesst Geschäftsjahr mit schwarzer Null ab
Die Hochschule Luzern (HSLU) hat das vergangene Geschäftsjahr 2024 mit einer schwarzen Null abgeschlossen. Bei einem Umsatz von 338,1 Millionen und einem Gewinn von 2,76 Millionen ...
Umwelt und Energie
Opposition gegen zwölf Windräder
Trotz Landrat-Nein vor ein paar Jahren plant die Glarner Regierung in der Linthebene zwölf Windräder in Biltens Siedlungsgebiet. Der Verein LinthGegenwind ruft zu Widerstand auf.
Lachen
Ein Frühlingsfest der Musik
Der Harmonie Musikverein Lachen (HMV) lud am Wochenende bei Sonnenschein zum Frühlingsfest in die Seeanlagen. Neben musikalischen Darbietungen wie beispielsweise dem Armeespiel un...
Kanton
Küssnacht: zwei Einbrüche in Geschäftsbetriebe
Im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen erschaffte sich eine unbekannte Täterschaft in Küssnacht gewaltsam Zutritt zu zwei Geschäftsbetrieben im Industriequartier Fänn.
Auto & Mobil
ÖV rund um die Uhr
Bus und Bahn zu jeder Tages- und Nachtzeit: Diese Pläne wälzt der Zürcher Verkehrsverbund. Die Einführung wäre ab 2028 realistisch.
Musik, Kunst und Kultur
Literatur im Gespräch in der Kantonsbibliothek
«Der Reisläufer und das Blutgericht von Zürich» – Lesung mit dem Autor Peter Neumann und Historische Einführung zum Thema Soldwesen von Philipp Krauer, Staatsarchiv Schwyz
Feusisberg
Zwei wuchtige Ja zu den beiden Vorlagen in Feusisberg
Die Gewährung eines A-fonds-perdu-Beitrags an die Stiftung Alterszentrum am Etzel haben die Stimmbürger in Feusisberg ebenso klar angenommen wie das revidierte Reglement «Bestattun...
Region
Pädokriminalität in Zürich
Pädokriminalität im Internet stellt Polizei und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Auch Zürich sieht sich mit einer konstant hohen Zahl von Verdachtsfällen konfrontiert.
Fussball
Frauen-EM: Zürcher Spiele ausverkauft
In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt: Frankreich - England. Die Tickets sind bereits alle weg.
Gesundheit
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung der Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Schwingen
Orlik triumphiert in Zürich
Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt Armon Orlik das Zürcher Kantonalschwingfest. Der in Jona wohnhafte Bündner bezwingt im Schlussgang Samir Leuppi.
Zurück
Weiter