Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Umwelt und Energie
Einen Heimfall des Kraftwerks Wägital gibt es kaum vorzeitig
Die Konzession zwischen dem Bezirk March und der Axpo sowie der Stadt Zürich für das Kraftwerk Wägital läuft 2040 aus, ab 2025 müsste über einen Heimfall verhandelt werden. Kein Th...
Galgenen
Galgenen hat bald auch ein «Wie geht's dir?»-Bänkli
Ab Anfang Mai steht auch in der Gemeinde Galgenen ein knallig gelbes "Wie geht's dir?"- Bänkli. Ein Platz für Rast und gute Gespräche.
Altendorf
Accento musicale zum Frühling
Morgen Freitag findet im Dorfzentrum Altendorf um 20 Uhr das Konzert von Acento musicale zum Frühling statt.
Kanton
Schwyzer Jahresbericht 2022 ist nun online
Der Schwyzer Regierungsrat hat den Jahresbericht 2022 abgesegnet und zuhanden des Kantonsrats verabschiedet.
Kanton
Kantonspolizei Schwyz: Andrea Senn wird neue Chefin Recht
Regierungsrat Xaver Schuler, Vorsteher des Sicherheitsdepartementes, hat auf Antrag des Polizeikom-mandos Andrea Senn per 1. November 2023 zur neuen Chefin Recht ernannt. Sie wird ...
Umwelt und Energie
Vierwaldstättersee hat ähnlich viel Mikroplastik wie andere Seen
Im Vierwaldstättersee hat es ähnlich viel Mikroplastik wie in anderen Schweizer Seen. Dies zeigen Wasserproben, die das Laboratorium der Urkantone im Schwyzer Teil des Sees durchge...
Musik, Kunst und Kultur
Mozart und Lady Gaga treffen sich am See in Lachen
Der Lachner Opernsänger Bastian Thomas Kohl steigt stetig die Erfolgsleiter hoch. Diverse Re-Engagements sind angesagt, und in wenigen Wochen wird er auch in Lachen zu hören sein.
Region
Film «Unser Vater» mit Podium
«Was sagen wir nur unseren Kindern?», so eine zentrale Aussage einer Mutter während des Podiumsgesprächs. Die Cinebbox in Einsiedeln war bis auf den letzten Platz besetzt als der F...
Region
Filzbach: Autofahrerin kracht in Tunnelwand
Eine 46-Jährige geriet heute Nachmittag im Ofeneggtunnel aus ungeklärten Gründen auf die Überholspur und kollidierte danach mit der Tunnelwand.
Kanton
SP will Schulen sofort entlasten
Angesichts der zahlreichen offenen Stellen an den Schwyzer Volksschulen und dem grundsätzlichen Mangel an Lehrkräften sieht die SP Kanton Schwyz, ähnlich wie bereits der Lehrerverb...
Freizeit
Das kühle Nass ruft schon bald wieder
Im Frühling spriesst es nicht nur in der Natur, sondern es wird langsam auch wieder Zeit für die «Bikini-Figur» und knappe Textilien. Ein Überblick zu den bald und bereits eröffnet...
Kanton
Schwyzer Verkehrsamt nimmt zusätzliche Prüfbahn in Betrieb
Bedingt durch das Fahrzeugwachstum sind die Kapazitäten für die technischen Fahrzeugprüfungen im inneren Kantonsteil an ihre Grenzen gelangt. Ab Ende Mai werden deshalb Lastwagen, ...
Umwelt und Energie
Wasservögel: Falsche Tierliebe
An einem warmen Frühlingstag haben es wohl alle schon mal getan: Wasservögel gefüttert. Diese harmlos erscheinende Aktion kann aber unschöne Folgen haben, für Tier und Natur.
Kanton
Verkehr zur Ibergeregg wird grossräumig umgeleitet
Die Ibergereggstrasse zwischen Stalden und Windstock wird in zwei Etappen auf einer Länge von rund 2.1 Kilometern erneuert. Für die Arbeiten direkt in der Fahrbahn muss die Strasse...
Kanton
«Über 800 BAG-Mitarbeitende machen uns Vorschriften»
Der Schwyzer Gesundheitsdirektor Damian Meier will die Bürokratie bekämpfen.
Region
«Leider hat der Böögg Recht – der Sommer fällt ins Wasser»
Es ist wie verhext. Ausgerechnet unter den Augen der Muotathaler Wetterschmöckern deutet der Böögg am Zürcher Sechseläuten auf einen miserablen Sommer hin. Auch Wetterschmöcker Hor...
Freienbach
«Gott ist meine Kraft»
Andreas Straubhaar erlebte selber ein Wunder und ist überzeugt, dass auch andere Menschen Spontanheilung erfahren können.
Kanton
Schwyzer Lehrpersonen werden zu ihrer Arbeitszufriedenheit befragt
Schwyzer Lehrpersonen sowie Schulleitungen sollen sich in einer Umfrage zu ihrer aktuellen Arbeitszufriedenheit äussern. Basierend auf den Ergebnissen und einem bereits erarbeitete...
Kanton
87-jähriger Automobilist kollidiert mit 82-jährigen E-Bikerin
Verkehrsunfall – Eine E-Bike-Fahrerin ist am Dienstagvormittag in Seedorf UR von einem Auto angefahren und erheblich verletzt worden. Die 82-jährige Frau wurde vom Rettungsdienst U...
Region
Der örtliche Männerchor wird aufgelöst
Bereits in der Corona-Zeit hat es sich abgezeichnet, dass der Männerchor Kaltbrunn in dieser Form als Verein nicht mehr weiter funktionieren kann. Ende 2023 wird er nun aufgelöst.
Zurück
Weiter