Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Zug: Flammen und Rauch auf der Lorze
Ein schwimmender Saugbagger ist in Brand geraten. Zwei Arbeiter konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
Umwelt und Energie
Tierpark Goldau: Abschied von Bärin Maya
Aufgrund einer sich verschlechternden Krankheit musste die 23-jährige Bärin Maya heute Dienstag erlöst werden.
Umwelt und Energie
Kanton Schwyz: Bis zu 83 Vogelarten gezählt
Dem Aufruf von BirdLife Schwyz folgten am Sonntag 18 Schwyzerinnen und Schwyzer.
Musik, Kunst und Kultur
Musik von morgen in Seewen
Auch dieses Jahr wird wieder nach den besten Nachwuchsbands des Kantons gesucht. Beim BandXsz-Wettbewerb können junge Musiker ihr Können zeigen. Vor dem Finale im Rahmen des Openai...
Region
Gisikon: Dreierpack im Morgenverkehr
Auf der Autobahn ist es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kommen. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte zu einem längeren Rückstau.
Fussball
FCRJ Frauen ungeschlagen
Nach vier Siegen in Serie, erreichten die Frauen des FC Rapperswil-Jona auswärts gegen Yverdon ein 0:0 und damit einen weiteren Punkt
Gesundheit
Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut um 6 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2024 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent. Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly erachtet einen erneuten Prämienschock ohne ...
Sport
Tour de Suisse: Verkehrsbehinderungen in Einsiedeln
Am Sonntag, 11. Juni, startet die Tour de Suisse mit einem Zeitfahren in Einsiedeln. Aufgrund des Radrennens kommt es rund um Einsiedeln zu Verkehrsbehinderungen.
Kulinarisches
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Region
Flughafen will Parteispenden überdenken
Der Flughafen Zürich hat jahrelang Geld an Kantonsräte gespendet. Wie Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) am Montag im Kantonsrat sagte, werde diese Praxis nun überdacht.
Auto & Mobil
65-Jährige kehrt Auto aufs Dach
Am Sonntag hat sich um 13.20 Uhr auf der Walenseestrasse in Unterterzen ein Selbstunfall ereignet. Dabei verletzte sich eine 65-jährige Autofahrerin leicht.
Schwingen
Überlegener Primin Reichmuth
Mit dem Ob/Nidwaldner Kantonalschwingfest in Alpnach, ging der Reigen der diesjährigen Kantonalfeste in der Innerschweiz zu Ende. Und mit dem Zuger Pirmin Reichmuth gab es einmal m...
Update
Region
Glarus: Dreijährige verstorben – Eltern in Untersuchungshaft
Ein dreijähriges Mädchen ist in der Stadt Glarus am Freitagabend mit zahlreichen Verletzungen verstorben. Der Vater und die Stiefmutter stehen im Verdacht, sich im Zusammenhang mit...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele
Lachen/Altendorf gelingt ein wichtiger Schritt in Richtung Ligaerhalt. Wollerau schlägt die Reserve von Freienbach im Höfner Derby. Die Frauenmannschaft des FCLA gibt Wallisellen s...
Sport
Regional Games in Rapperswil-Jona
Grösster Sportanlass 2023 für geistig beeinträchtige Menschen: Die Regional Games von Special Olympics finden am 1./2. Juli in Rapperswil-Jona statt.
Region
Zwei Verletzte und fünf Festgenommene nach Streit in Restaurant
In Luzern sind am Sonntag bei einem Streit in einem Restaurant zwei Männer verletzt worden. Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.
Sport
ChessLakers steigen auf
Die gemeinsame Jugendmannschaft der Schachklubs aus Rapperswil-Jona und Stäfa spielen in der kommenden Saison in der NLB der schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft.
Region
60 km/h zu schnell: Töfffahrer tappt in Rotkreuz in Radarfalle
Ein Motorradfahrer ist am Freitagabend in Rotkreuz mit 140 km/h geblitzt worden. Der 30-Jährige war in der 80er-Zone auf der Luzernerstrass unterwegs, als er in die mobile Radarfal...
Feusisberg
«Wir kommen aus der gehobenen Gastronomie»
Das sagt Küchenchef Claudio Radocchia erst gegen Ende des Gesprächs. Er bringt auf den Punkt, wofür das Restaurant Itaki in Feusisberg stehen will: feines Essen, beste Weine und mo...
Sport
Zum dritten Mal dabei
Daniel Sorg aus Feusisberg hat das Williams-Beuren-Syndrom. Er ist Mitglied des Schweizer Special Olympics Teams, das bald in Berlin an den Start geht.
Zurück
Weiter