Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Magazin
Braucht es bald einen Hundeführerschein?
Es gibt immer mehr Hunde. Im Kanton Schwyz zählte man im Frühling 2023 insgesamt 9125 Hunde. Nicht alle Halter, vor allem nicht Neuhalter sind den Tieren gewachsen. Sollen künftige...
Altendorf
«Wir versuchen, noch mehr mit der Natur zu arbeiten»
Aktuell befinden sich im Kanton Schwyz einige Bauernbetriebe in der Umstellung zu biologischem Anbau. Einer, der diesen Weg eingeschlagen hat, ist der Altendörfler Junglandwirt Rem...
Auto & Mobil
Komitee kämpft für Tageskarte
Gegen die Abschaffung der günstigen SBB-Gemeinde-Tageskarte wehrt sich ein nationales Komitee. Darin engagiert sind vor allem SVP-Politiker, aber auch Vertreter anderer Parteien.
Sport
Ein Zentimeter gab den Ausschlag
Bei der WM in Paris springt die Vorderthalerin Elena Kratter bei ihrem letzten Versuch auf Rang 2.
Auto & Mobil
Im Zürcher ÖV bleibt es noch mehrere Jahre eng
In den S-Bahnen und Bussen ist es nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder eng geworden - und so wird es auch noch einige Jahre bleiben. Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Sp...
Sport
Stadt Zürich gewährt einen Überbrückungskredit für Rad-WM
Die Stadt Zürich kann im laufenden Jahr rund 43 Millionen Franken mehr ausgeben als geplant: Der Zürcher Gemeinderat hat eine erste Serie von Nachtragskrediten genehmigt, unter and...
Auto & Mobil
Volk hat über das Kaltbrunner Riet entschieden
Im Projekt zur Optimierung der Verbindungsstrasse A15-Gaster wurden in einem Mitwirkungsverfahren verschiedene Varianten geprüft. Grossen Anklang fand Option D, wobei viel Wert auf...
Schwingen
Armon Orlik am Südwestschweizer Fest überlegen
Ohne bis an seine Grenzen gefordert zu werden, erringt der Joner Armon Orlik am Südwestschweizer Schwingfest in Romanel-sur-Lausanne seinen 21. Kranzfestsieg.
Gesundheit
Neue Kurse zum Wiedereinstieg in die Pflege
Um den Pflegeberuf weiter zu stärken, werden ab September 2023überarbeitete Wiedereinstiegskurse für diplomierte Pflegefachpersonen angeboten.
Schübelbach
Buttikon: Verletzter Velofahrer nach Kollision mit Auto
In Buttikon kam es zu einer Kollision zwischen einem Velofahrer und einem Auto. Der Radfahrer musste vom Rettungsdienst in Spital gebracht werden.
Freizeit
US-amerikanisches Lebensgefühl in Schindellegi
Ein besonders Treffen gab es am Samstag in Schindellegi. Dort, wo sonst wenig ist. Lokalaugenschein bei einem Anlass, der auf sympathische Weise an Easy Rider und Aerosmith-Video...
Lachen
«Fab Four» hättens kaum besser gekonnt
«Help!», die Beatles Tribute Band gastierte zusammen mit der Glarner Mundart-Rockband Weekaend auf der Seebühne in Lachen. Für alle, die den Tribute an die «Fab Four» verpasst habe...
Wangen
Wenn Bauernfamilien und Fasnächtler zum Brunch laden
In Ausserschwyz laden am diesjährigen Nationalfeiertag vier Betriebe zum beliebten Bauernbrunch. Neu dabei ist die Familie Schnellmann vom Kromenhof in Wangen, die mit einer Fasnac...
Eishockey
SCRJ-Cracks misten im Kinderzoo
«Lakers go…» war der Titel der SCRJ-Sommerserie vor einem Jahr. Lakers-Spieler versuchten sich dabei in diversen anderen Sportarten. In diesem Sommer fährt die Serie nun fort.
Auto & Mobil
Bundesverwaltungsgericht stoppt Aufhebung eines Bahnübergangs
Die SOB hat sich vorschnell für die Aufhebung eines Bahnübergangs in der Äusseren Altmatt in Rothenturm SZ entschieden. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Plangenehmigung für die...
Region
Inflation schwächer – Börse erholt
Eine Inflations-Abschwächung, v.a. in den USA, führte zu spürbarer Erholung. Investoren erwarten nach der Zinserhöhungsphase ein verbessertes Aktien-Umfeld. SMI bei 11'100 Punkten.
Freizeit
Selbstüberschätzung kann gefährlich werden
Fast drei von fünf Personen in der Schweiz wandern regelmässig. Die Kehrseite: Die Unfallzahlen steigen tendenziell.
Umwelt und Energie
Mikroverunreinigungen im Wasser vermeiden
Im Alltag sind wir auf viele Stoffe angewiesen: Arzneimittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel. Ins Wasser gelangt, können sie allerdings schädlich für Umwelt und Lebewesen sein.
Region
Zerstrittenes Paar zog erneut vor Gericht
Die Berufungsverhandlung vor dem Kantonsgericht brachte lediglich eine geringe Änderung des Strafmasses.
Altendorf
Der Bahnhof Altendorf wird derzeit energetisch saniert
Die SBB nehmen am Gebäude, das der Gemeinde als Asylbewerber-Unterkunft dient, verschiedene Sanierungsmassnahmen vor.
Zurück
Weiter