Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Wie in einem schlechten Krimi
Ein Mann stach im August 2020 in Sattel mehrmals auf seine Tochter und Lebensgefährtin ein. Nun stand er vor dem Kantonsgericht – auch das Opfer wurde erstmals befragt.
Kanton
Mehr Velo-Diebstähle und höhere Kosten
In der Schweiz werden immer mehr Velos gestohlen. Die Täter gehen spontan vor oder organisiert. Aber man kann dem vorbeugen.
Kanton
Petition nimmt Jäger ins Visier
Gemäss der IG Wild beim Wild müsse es verboten werden, dass Minderjährige mit auf die Jagd dürfen. Jäger aber sind sich einig: Kind ist nicht gleich Kind.
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Sitzung vom Mittwoch über eine Reihe von Geschäften entschieden – eine Zusammenfassung.
Kanton
Schwyzer Kantonsrat lehnt Steuerabzugs-Vorstoss der SVP ab
Der Schwyzer Kantonsrat hat eine Einzelinitiative der SVP verworfen, die Steuerabzüge für Krankenkassenkosten erhöhen wollte.
Kanton
Schwyzer Kantonalbank erhält erneut gute Bewertung
Die Ratingagentur Standard & Poors (S&P) hat ihre Einschätzung für die Schwyzer Kantonalbank erneut bestätigt. In ihrem neusten Bericht bleibt S&P beim Kreditrating "AA+" und dem A...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat debattiert über Einspracherecht im Strassenbau
Der Schwyzer Kantonsrat hat das revidierte Strassengesetz genehmigt. Es soll Verfahren zu Strassenbauprojekten vereinfachen und beschleunigen.
Kanton
Schwyzer Nachtschwärmer sollen mehr Busse bekommen
Der Kanton Schwyz will sein Angebot im öffentlichen Verkehr verbessern. Er lanciert einen Pilotbetrieb mit Nachtbussen.
Kanton
Verwahrung für rückfälligen Sexualtäter
Das Schwyzer Strafgericht fasst einen 44-jährigen Afrikaner, der zum zweiten Mal eine Minderjährige sexuell berührt und sexuell genötigt hatte, hart an.
Kanton
Ruhige und unfallfreie Hochwildjagd
Die abgeschlossene Jagd auf Gamswild dauerte vom 1. bis 23. September und die gleichzeitig laufende Rotwildjagd wurde im November an insgesamt sechs Tagen weitergeführt. Die Abschu...
Sport
Zwei wohlverdiente Auszeichnungen an der SMM
Die diesjährige Schweizer Mannschaftsmeisterschaft der Turnerinnen im Geräteturnen fand am 11. und 12. November in Kirchberg statt. Vier Schwyzer Teams waren im Emmental im Einsatz...
Kanton
Bald heissts «Licht an» für die Traktoren
Am Abend des Sonntags, 3. Dezember, bahnt sich ein Lichterkorso aus Traktoren durch den Weihnachtsmarkt Einsiedeln. Damit sagen die Bauern Dankeschön für das Vertrauen in die Landw...
Wollerau
Warum will niemand mehr Gemeinderat werden?
Am Mittwoch sprach der Gemeinderat Wollerau im «Verenahof» über fehlende Kandidaten für die Wahlen im nächsten Jahr. Leider tat er das vor fehlendem Publikum. Über eine problematis...
Kanton
Klassenassistenz hat sich bewährt
In der Schwyzer Volksschule können bei schwierigen Situationen sogenannte Klassenassistenzen den Lehrkräften zur Seite gestellt werden. Die gelebte Praxis bewähre sich, hält die Re...
Kanton
708 Jahre Morgarten – ein würdiges Fest
Jeweils am 15. November gedenken die Kantone Schwyz und Zug den Gefallenen der Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315. Das Gedenken fand im Kanton Schwyz in Sattel und im Kant...
Kanton
Lehrerbefragung: Ergebnisse werden im Dezember publiziert
Im Zeitraum zwischen dem 11. Oktober und 10. November hat ValueQuest im Auftrag des Erziehungsrates bei allen im Umfeld der Volksschulen des Kantons Schwyz tätigen Lehrpersonen ein...
Update
Kanton
Bahnlinie zwischen Biberbrugg und Einsiedeln nach Erdrutsch offen
Die Bahnstrecke zwischen Biberbrugg und Einsiedeln ist nach einem Erdrutsch in der Nacht auf Mittwoch während mehreren Stunden gesperrt gewesen. Am späten Mittwochnachmittag konnte...
Kanton
Solaranlagen-Bau vereinfacht
Im Kanton Schwyz sollen Solaranlagen an Gebäuden schneller umgesetzt werden. Darum hat der Kanton das Bewilligungsverfahren in solchen Fällen vereinfacht und das Raumplanungsgeset...
Kanton
Schwyzer Lehrer-Petition sorgt bei FDPlern für Kopfschütteln
Lehrkräftemangel: Der Verband der Schwyzer Lehrerinnen und Lehrer fordert höhere Löhne – neben mehr Entlastung und mehr zeitlichen Ressourcen.
Kanton
Gemeinderat erteilt Baubewilligung für Seeufer-Projekt in Brunnen
Der Ingenbohler Gemeinderat hat die Baubewilligung für die zweite Etappe der Seeufergestaltung des Schiffländeplatz-Bellevuequai in Brunnen erteilt. Die gegen das Baugesuch erhoben...
Freienbach
Freienbach will Steuern senken
Nach wie vor sprudeln die Steuereinnahmen in der Gemeinde Freienbach. Für dieses Jahr wird mit 12 Mio. Franken Mehreinnahmen gerechnet.
Kanton
Auch der Schwyzer Umweltdirektor tritt zur Wiederwahl an
Die Mitte Gemeinde Schwyz hat Regierungsrat Sandro Patierno (54) für eine weitere Amtsperiode nominiert.
Zurück
Weiter