Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
09.01.2024
09.01.2024 11:01 Uhr

«Frye Schwyzer» unterstützen den Parteilosen Abegg

Josef Ender und seine  Untersützer agieren neu als  «Frye Schwyzer». Ender selbst will aktuell aber zu keiner Wahl antreten.
Josef Ender und seine Untersützer agieren neu als «Frye Schwyzer». Ender selbst will aktuell aber zu keiner Wahl antreten. Bild: zvg
IT-Unternehmer Josef Ender aus Ibach, der an den letzten Nationalratswahlen als Parteiloser einen Achtungserfolg einfahren konnte, will an den kantonalen Wahlen vorerst nicht teilnehmen.

Eine Regierungsratskandidatur Enders sei aktuell kein Thema, weil das Vollzeitamt nicht mit seiner Firmentätigkeit vereinbar wäre. Allenfalls dann bei einer nächsten Wahl: «In vier Jahren kann dies mit entsprechender Vorbereitung aber ganz anders aussehen und eine Kandidatur ist realistischer.»

Wie sein Unterstützungskomitee (Freie Liste) weiter mitteilte, habe man sich zur Organisation «Frye Schwyzer» formiert und wolle «auch auf kantonaler Ebene in verschiedenen Bereichen aktiv tätig sein, aber erst bei zukünftigen Kantonsratswahlen antreten».

Mit Blick auf die Regierungsratswahlen wollen die «Frye Schwyzer» den parteilosen Landwirt Peter Abegg aus Rothenthurm unterstützen, der bereits zum dritten Mal antritt.

Wie es aktuell aussieht, werden somit neun Personen um sieben Regierungsratssitze buhlen. Neben allen bisherigen Regierungsratsmitgliedern der SP-Kantonsratspräsident Jonathan Prelicz aus Goldau und der erwähnte Landwirt Peter Abegg.

Zum Dossier «Gesamterneuerungswahlen 2024»

Du willst mehr wissen?

Den vollständigen Bericht gibt's im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 10. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Risch / March24 und Höfe24