Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Kanton Schwyz vereinfacht Bewilligungsverfahren für Solaranlagen
Im Kanton Schwyz sollen Solaranlagen an Gebäuden schneller umgesetzt werden. Dafür vereinfacht der Kanton das Bewilligungsverfahren.
Region
Volkswirtschaftsdirektorin tritt zur Wiederwahl an
Die FDP Wollerau nominiert ihre amtierende Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher zur Wiederwahl. Mit der ersten offiziellen Nomination ist der Regierungsratswahlkampf lanciert.
Kanton
Grossmutter aus Russland darf nicht bleiben
Die 75-Jährige zieht mit ihrer Beschwerde gegen die Wegweisung ans Bundesgericht, nachdem sie beim Verwaltungsgericht abgeblitzt ist.
Region
Grosskontrolle: Schwyzer Kapo und TCS schauten auf Beleuchtung
Die Schwyzer Polizei machte vergangene Woche Lichtkontrollen im Abendverkehr. Über 120 Fahrzeuge hatten eine mangelhafte Beleuchtung
Kanton
Viele Schwyzer gründen Firmen
Vom ersten bis zum dritten Quartal 2023 wurden in der Schweiz 38'331 neue Firmen gegründet. Dies entspricht einer Zunahme um 3,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Auch im Kan...
Kanton
Die Marke und ihre Bedeutung am Wirtschaftsforum im Fokus
Im Rahmen des 17. Wirtschaftsforums trafen sich namhafte Personen aus Werbung, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Thema des Abend: Die Bedeutung einer Marke.
Kanton
Schwyzer Spendenkasse fürs ESAF füllt sich weiter
Ausserschwyzer Gemeinden und Bezirke sowie der Kanton wollen sich mit fast einer halben Million Franken am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF) beteiligen. Das Volk ...
Kanton
Künstliche Intelligenz: Schwyzer Projekte erhalten Hilfe aus Zürich
Der Kanton Schwyz präsentiert sich modern und innovativ – unter anderem mit der Förderung von Projekten mit Einbezug Künstlicher Intelligenz (KI). Ein erster Versuch in der Verwal...
Geld und Immobilien
Wohneigentum im Kanton Schwyz bleibt für viele Traum
Obwohl schweizweit und auch im kantonalen Durchschnitt die Preise für Wohneigentum derzeit leicht sinken, bleiben die Nachfrage und damit die Verkaufspreise in Ausserschwyz schwind...
Kanton
Schwyzer Regierung ändert Baubewilligungsverfahren nicht
Im Kanton Schwyz werden das kommunale Nutzungsplanungs- sowie das Baubewilligungsverfahren nicht grundlegend geändert. Dies hat der Schwyzer Regierungsrat bei einer Teilrevision de...
Kanton
Regierung will bei Wahlrecht für Beeinträchtigte nicht vorpreschen
Der Schwyzer Regierungsrat will das Abstimmen auf kantonaler Ebene für Menschen mit psychischer oder geistiger Beeinträchtigung nicht öffnen. Grund dafür sei eine derzeit laufenden...
Kanton
«Zusammen Lösungen finden muss wieder sexy werden»
Die «Krisenlegislatur» aus Schwyzer Sicht: Ständerätin Petra Gössi, Landammann André Rüegsegger und SZKB-CEO Susanne Thellung diskutierten am Gesprächspunkt Höfe über die Erfahrung...
Kanton
Kurioser Fall: Zwei Lämmer gestohlen und geschlachtet
In Bennau wurden in der Nacht von Sonntag, 29. Oktober 2023 auf Montag, 30. Oktober 2023, zwei junge Schafe ab einer Weide gestohlen. Die zwei Lämmer wurden unweit der Weide geschl...
Kanton
Sieben Schwyzer Firmen zurzeit mit Kurzarbeit
Unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum hinterlässt auch im Kanton Schwyz seine Spuren.
Kanton
Halloween: 70 Eier und über 40 Böller abgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz war wegen der Halloween-Nacht auf dem ganzen Kantonsgebiet verstärkt unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen hielten sich mehrheitlich an die Regeln und es...
Kanton
Mann in Küssnacht auf Fussgängerstreifen angefahren
Verkehrsunfall – Ein Passant ist am Montagabend in Küssnacht auf einem Fussgängerstreifen von einem Fahrzeug angefahren und erheblich verletzt worden. Vom Fahrzeug und dessen Lenke...
Kanton
Lastwagen mit ungenügend gesicherter Ladung unterwegs
Am Montagvormittag führte die Kantonspolizei Schwyz in Sattel eine Schwerverkehrskontrolle durch. Drei Chauffeure wurden angezeigt. Dazu wurden acht Ordnungsbussen ausgesprochen.
Kanton
FDP: Feiern statt debattieren
Am Dienstagabend wurden die neu gewählte Ständerätin Petra Gössi und der neu gewählte Nationalrat Heinz Theiler an der Delegiertenversammlung bei der Lüönd Transport AG in Ibach au...
Unihockey
Devils verlieren bei den Vipers knapp
Das Schwyzer Derby endet mit dem besseren Ende für die Vipers. Somit endet die Siegesserie der Devils.
Galgenen
Galgenen: Verwaltungsgericht weist Stimmrechtsbeschwerde ab
Das Schwyzer Verwaltungsgericht hat entschieden: Es soll in Galgenen keine Nachzählung zum Urnengang vom 27. August geben. Es hat eine entsprechende Stimmrechtsbeschwerde abgewiesen.
Kanton
Kanton Schwyz saniert 150 von Schadstoffen belastete Standorte
Der Kanton Schwyz hat in den letzten 17 Jahren 150 mit Schadstoffen belastete Standorte saniert. Somit sind im Kataster noch 664 weitere Standorte erfasst.
Kanton
Polizei hat keine Zeit, um Litterer zu jagen
Obwohl Getränkedosen, Fast-Food-Verpackungen und Zigarettenstummel in rauen Mengen im öffentlichen Raum weggeworfen werden, wird monatlich im Durchschnitt nur gerade eine fehlbare ...
Zurück
Weiter