Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Stephan Bürgler als Wildhüter vereidigt
Der Vorsteher des Umweltdepartements, Sandro Patierno, vereidigte Stephan Bürgler als Wildhüter.
Kanton
Polizeieinsätze zum Start ins Jahr 2024
Die Kantonspolizei Schwyz war während des Jahreswechsels gefordert. Sie musste gleich mehrere Male ausrücken.
Region
2024 ein Grosswahljahr – auch in Schwyz
In der Zentralschweiz stehen 2024 drei grosse Wahltage an: Die Stadt Luzern, der Kanton Uri und der Kanton Schwyz bestellen ihre Regierungen und Parlamente neu.
Kanton
«So etwas findet man nur einmal im Leben»
Vor drei Jahren fanden Archäologen in Muotathal ein rund 12000 Jahre altes Kunstobjekt aus Hirschgeweih. Der Sensationsfund ist derzeit im Bundesbriefmuseum in Schwyz ausgestellt.
Kanton
Viele «schöne» Schwyzerinnen – aber kaum Schwyzer
Schlagersängerin Beatrice Egli steigert sich im «Glückspost»-Ranking «Die 50 Schönsten» auf Platz 2. Sieben Schwyzerinnen schaffen es auf die Liste, bei den Männern gerade mal Mode...
Update
Region
Grosseinsatz in Galgenen: Feuer bei Energiezentrale gelöscht
Am Mittwochmorgen stand bei der Energiezentrale Ausserschwyz in Galgenen ein Nebengebäude in Flammen. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Lachen
Schnitz um Schnitz zur Schönheit im Eisblock
Beim traditionellen Eisschnitzen ist Vorstellungsvermögen und eine ruhige Hand ebenso gefragt wie Durchhaltewillen.
Schübelbach
Drei Bäume auf Personenwagen gestürzt
Oberhalb von Siebnen stürzten am späteren Freitagnachmittag Bäume auf ein Auto. Der Lenker wurde erheblich verletzt.
Kanton
Wölfe sorgen in der Region wieder für Schlagzeilen
Trotz kursierenden Wolfs-Bildern von gestern Nachmittag ist klar: es wurden keine Wölfe am Friherrenberg gesichtet.
Kanton
Zwei Drittel der Schwyzer Lehrpersonen äussern starke Belastung
64 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer im Kanton Schwyz geben an, sich in ihrem Beruf stark belastet zu fühlen. Insbesondere Lehrpersonen mit einem höheren Beschäftigungsgrad oder K...
Kanton
Zwei Schwyzer Bezirke und fünf Gemeinden senken 2024 die Steuern
Im kommenden Jahr senken zwei Schwyzer Bezirke und fünf der 30 Gemeinden die Steuerfüsse. Insgesamt erhöht sich der budgetierte Aufwandüberschuss aller Bezirke und Gemeinden gegenü...
Kanton
Zwei Männer durch Stier verletzt
In Unteriberg kam es am Mittwochabend zu einem Zwischenfall mit einem Stier – zwei Männer wurden dabei verletzt.
Kanton
15-Jähriger gesteht Einbrüche in Weihnachtsmarktstände in Lachen
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 15-jährigen Schweizer ermittelt, der mutmasslich mehrere Hütten beim Weihnachtsdorf in Lachen aufgebrochen und Bargeld sowie Wertgegenstände gek...
Lachen
Nach tödlicher Flucht vor Polizei bleiben Fragen
Ein jugendlicher Motorradfahrer ist am Montagabend auf der A3 vor der Polizei geflohen und verunfallt. Am Morgen danach ist er im Spital verstorben. Die Aufarbeitung hat bereits be...
Kanton
Polizei entdeckt Hanfpflanzen in Kantonen Schwyz und Zürich
Die Kantonspolizei Zürich hat in der vergangenen Woche in Wernetshausen ZH und Gross SZ Indooranlagen mit mehreren tausend Hanfpflanzen ausgehoben. Die beiden mutmasslichen Betreib...
Update
Innerthal
Strasse nach Innerthal wieder offen
Innerthal war wegen Steinschlags zeitweise nur via Umweg zu erreichen. Seit Mittwochnachmittag ist die Strasse wieder geöffnet.
Kanton
Wenn das Nebelmeer das Land versteckt
Schön ist es anzuschauen, wenn sich die Nebeldecke übers Land legt und nach und nach lichtet.
Feusisberg
Feusisberg krebst bei der Spartageskarte zurück
Nach dem Ausstieg aller drei Höfner Gemeinden kommt Feusisberg auf den Entscheid zurück und wagt «im Rahmen eines Pilotversuchs» einen Neustart.
Kanton
Jugendlicher entzieht sich Polizeikontrolle und verursacht Unfall
Ein junger Autolenker ist am Samstagmorgen auf der A3 in Weesen SG trotz Anhaltezeichen der Polizei weitergefahren und hat anschliessend in Richterswil einen Unfall verursacht. Ver...
Wintersport
Amy Baserga zufrieden mit Platz 30
Gestern Donnerstag reichte es für die Einsiedlerin Amy Baserga im Sprint über 7,5 km für den 30. Platz.
Kanton
SVP setzt auf bisheriges Regierungsratstrio
Landammann und Baudirektor André Rüegsegger, Finanzdirektor Herbert Huwiler und Sicherheitsdirektor Xaver Schuler wurden am Donnerstagabend in Einsiedeln von ihrer Partei für eine ...
Kanton
Schwyzer Regierung klärt Fragen zur Schule des Vereins Urig
Privatschule – Der Schwyzer Regierungsrat hat Fragen zur Bewilligung der privaten Vereinsschule "ein-s-ein" beantwortet. In einer Interpellation hatten sich Kantonsratsmitglieder d...
Zurück
Weiter