Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Geringste Anzahl Geburten der letzten zehn Jahre
Das Zivilstandsamt Ausserschwyz hat den Verwaltungsbericht 2023 veröffentlicht. Auffallend dabei waren vor allem die Geburten und die Todesfälle, wobei knapp mehr Menschen starben...
Kanton
Die Gemeindegärtnerei Schwyz geht ein
Gärtnerei – Die Gemeindegärtnerei Schwyz im Ortsteil Ibach stellt per sofort den Betrieb ein - unter anderem wegen fehlenden personellen Ressourcen und veränderten Kundenbedürfniss...
Kanton
Tödlicher Unfall in Einsiedeln
Am Samstagmorgen verstarb ein Fahrzeuglenker nach einer Kollision in Einsiedeln. Der Unfall führte zu sechs Stunden dauernden Verkehrsbehinderungen in der Region.
Kanton
Marcel Dettling kandidiert als SVP-Präsident
Nationalrat und SVP-Vizepräsident Marcel Dettling will: Der Landwirt aus Oberiberg hat in einem Interview mit «Blick» seine Kandidatur für das Amt des SVP-Präsidenten bekanntgegeben.
Kanton
Herdenschutzalarm für Kanton Schwyz ausgelöst
Am Freitag wurden in Greppen (LU) im Gebiet Töbeli vier Schafe gerissen. Die vorgefundenen Spuren lassen auf einen Wolfsriss schliessen.
Kanton
Gutscheine für Bildung: Ein Modell mit viel Potenzial
Ob Basiskenntnisse wie Lesen und Schreiben oder Sprachen, Informatik und berufsbezogene Kurse: Der Kanton Schwyz unterstützt Weiterbildungen finanziell. Und das ziemlich unbürokrat...
Kanton
Jahrhundertbauwerk feierlich eröffnet
Im Natur- und Tierpark Goldau beginnt eine neue Ära: Die Tierpark-Leitung unter Präsidentin Regula Straub und Direktor Stefan Meier hat heute den neuen Eingangsbereich offiziell e...
Kanton
Neun Personen kämpfen um sieben Schwyzer Regierungssitze
Kantonale Wahlen SZ – Im Kanton Schwyz werden bei den Gesamterneuerungswahlen vom 3. März die sieben bisherigen Regierungsmitglieder von zwei Neuen herausgefordert. Die Anmeldefris...
Kanton
Immer weniger Schwyzer Schulkinder lassen sich impfen
Wie der Bericht des Schulgesundheitsdienstes zeigt, ist die Durchimpfungsrate im Schuljahr 2022/23 im Kanton Schwyz weiter gesunken. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist wegen des Da...
Kanton
Kollision bei Lichtsignalanlage Rabennest in Einsiedeln
Dienstagabend kam es in Einsiedeln zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln geborg...
Kanton
Schwyzer Parteien zahlen halbe Million Franken für Wahlkampagnen
Die Parteien des Kantons Schwyz haben für die Ständeratswahlen 2023 für ihre Wahlkampagnen zusammen 502'900 Franken ausgegeben. Mit 162'900 Franken zahlte die SP am meisten, die Gr...
Kanton
Höhere Arbeitslosenquoten in der Zentralschweiz im Dezember 2023
In der Zentralschweiz sind im Dezember 2023 mehr Personen ohne Arbeit gewesen als im November 2023. Die Arbeitslosenquoten sind auch gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Kanton
«Frye Schwyzer» unterstützen den Parteilosen Abegg
IT-Unternehmer Josef Ender aus Ibach, der an den letzten Nationalratswahlen als Parteiloser einen Achtungserfolg einfahren konnte, will an den kantonalen Wahlen vorerst nicht teiln...
Digital
Schwyzer Behörden sollen elektronische Eingaben akzeptieren müssen
Schwyzerinnen und Schwyzer sollen ihre Eingaben bei den Behörden elektronisch machen können. Der Regierungsrat sieht in seiner Revision des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vor, das...
Kanton
«Spannungsarme Wahlen» im Kanton Schwyz vorhergesagt
Langsam, aber sicher beginnt die «heisse Phase» des Wahlkampfs für die Gesamterneuerungswahlen von Parlament und Regierung im Kanton Schwyz.
Lachen
Einsiedler sorgen für mehr Geburten in Lachen
Im vergangenen Jahr kamen wiederum viele Kinder im Spital Lachen auf die Welt. Das hat auch mit der Schliessung der Geburtenabteilung in Einsiedeln zu tun. Die Zahl von 500 im Jahr...
Auto & Mobil
Einzig die Höfe weisen einen positiven Pendlersaldo auf
Im Kanton Schwyz gibt es nach wie vor mehr Wegpendler als Zupendler. Das zeigen die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den Pendlerströmen.
Kanton
Brunnen: Verletzter nach Selbstkollision
Am Donnerstagabend kurz nach 21 Uhr hat sich auf der Morschacherstrasse in Brunnen eine Selbstkollision ereignet. Der Verunfallte zog sich unbestimmte Verletzungen zu und musste mi...
Kanton
Gesunkenes Boot in Arth geborgen
Am 24. Dezember wurde im Hafen von Arth ein gesunkenes Boot entdeckt. Heute konnte es mithilfe von verschiedenen Spezialisten geborgen werden.
Kanton
Geisterfahrer auf A4 bei Goldau angehalten
Eine Patrouille konnte einen Falschfahrer in Goldau stoppen und kontrollieren. Der Führerausweis des fehlbaren Lenkers wurde für die Schweiz aberkannt.
Kanton
Stephan Bürgler als Wildhüter vereidigt
Der Vorsteher des Umweltdepartements, Sandro Patierno, vereidigte Stephan Bürgler als Wildhüter.
Kanton
Polizeieinsätze zum Start ins Jahr 2024
Die Kantonspolizei Schwyz war während des Jahreswechsels gefordert. Sie musste gleich mehrere Male ausrücken.
Zurück
Weiter