Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Auch Bezirk Höfe mit grossem Plus
Die positiven Nachrichten rund um die Rechnungsabschlüsse von Bezirken und Gemeinden reissen nicht ab. Beim Bezirk Höfe allerdings überrascht das niemanden wirklich. Nachdem bereit...
Kanton
Ausserschwyzer Sek-Schulleiter schlagen Alarm
Auf den Sek-Stufen im Kanton werden aktuell 26 Lehrpersonen gesucht – Bewerbungen sind Mangelware. Die Schulleiter des Kantons sehen das Schulsystem bedroht.
Kanton
Zwei Männer klauen in Morschach Leitkegel von Baustelle
Zwei Männer haben Dienstagnacht mutmasslich sieben Leitkegel von einer Baustelle in Morschach geklaut. Nebst des Diebstahls werden die beiden Schweizer der Sachbeschädigung bezicht...
Kanton
Mehr AHV/IV-Leistungen: 49 Millionen Franken im 2023 ausbezahlt
Die Ausgleichskasse des Kantons Schwyz hat 2023 ihr Leistungsvolumen um 6,3 Prozent auf 844 Millionen Franken ausgedehnt. Mehr als die Hälfte, nämlich 473 Millionen Franken, waren ...
Wintersport
Volksabfahrt Hoch-Ybrig findet statt
Am Samstag findet auf dem Spirstock die 37. Volksabfahrt im Hoch-Ybrig statt. Ein Super-G wird ausgetragen. Anmeldungen für Einzelpersonen oder Gruppen sind bis morgen Donnerstag, ...
Lachen
Die Sek 1 March in Lachen benötigt dringend Schulraum
Der Bezirk March ist aufgrund steigender Schülerzahlen unter grossem Druck. Der Bezirksrat will mit der Erweiterung des Schulhauses am Park dringend vorwärtsmachen.
Freizeit
Stoos-Muotatal will zur «Wetterregion» werden
Die Region Stoos-Muotatal arbeitet an der gemeinsamen Zukunft: Mit ihrer Nähe zur Natur positionieren sich die drei Gemeinden Morschach, Muotathal und Illgau zusammen mit Stoos-Muo...
Kanton
Warum wir heute feiern
Am Ostersonntag feiern Christen einen der Kernpunkte ihres Glaubens: die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Und damit den Glauben an ein Leben nach dem Tod.
Lachen
Gericht spricht Schwyzer Polizist frei
Schüsse auf Wohnungsbewohner in Lachen waren laut Strafgericht eine Verkettung unglücklicher Umstände, für die niemand Schuld trägt.
Kanton
Schwyzer Skepsis gegenüber digitaler Gesundheitsplattform
Seit Januar können Schwyzerinnen und Schwyzer ein eigenes elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen. Das Angebot stösst bisher jedoch auf wenig Resonanz.
Kanton
Lehrpersonenmangel: Kritik und Fragen an Regierung
Gleich zwei Schriftstücke konfrontieren den Schwyzer Regierungsrat mit der aktuellen Situation an den Schulen. Die Schulleiter haben einen Brief geschrieben, drei Kantonsräte eine ...
Kanton
Entwicklung Bahnhof Arth-Goldau: Neues Lärmgutachten erarbeitet
Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Bahnhofs Arth-Goldau hat ein 2018 erstelltes Lärmgutachten Mängel und Lücken enthalten. Der Gemeinderat Arth liess ein neues erarbeiten. Die...
Kanton
Keine Steuerabzüge für Pflegearbeit im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz soll Angehörigen für ihre Gratisarbeit kein Steuerabzug gewähren. Der Kantonsrat hat am Mittwoch gegen einen Vorstoss gestimmt, der Menschen mit Betreuungs- und P...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch:
Kanton
Leinenzwang für Hunde bleibt im Kanton Schwyz
Der Leinenpflicht für Hunde im Kanton Schwyz bleibt bestehen. Der Kantonsrat hat am Mittwoch deutlich einen Vorstoss abgelehnt, der eine Lockerung der Hundeleinenpflicht verlangte.
Region
Kriminalstatistik Schwyz: Straftaten auf Zehn-Jahres-Höchststand
Die Kantonspolizei Schwyz hatte im Jahr 2023 einiges zu tun. Straftaten sowie Polizeieinsätze haben zugenommen. Schwyz zähle dennoch zu den sichersten Kantonen.
Kanton
Kanton will Deponievolumen mit Richtplan langfristig sichern
Wo gebaut wird, fällt Aushubmaterial an, und auch sonst sind Kapazitäten nötig, um Material zu deponieren. Wo der Kanton diese sieht und plant, macht der im kantonalen Richtplan ke...
Pfäffikon
KSA ist Vize-Schweizermeister
An den diesjährigen SM der Mittelschulen im Unihockey hat die Mannschaft der KSA gross aufgetrumpft. Sie holt den Vize-Schweizermeistertitel.
Gesundheit
Die First-Responder-App funktioniert einwandfrei
Seit anderthalb Monaten läuft die Alarmierung von First Respondern über eine App. Bisher habe alles einwandfrei funktioniert, wie Ivo Lötscher vom Amt für Gesundheit und Soziales (...
Kanton
Kanton Schwyz stellt die Weichen für die Abfallentsorgung bis 2041
Um langfristig die regionale Entsorgungssicherheit für unverschmutzten Aushub sowie mineralische und andere deponierbare Abfälle zu gewährleisten, hat die Schwyzer Regierung die ka...
Region
Führerloses Auto rollt in Immensee über Abhang in einen Garten
Ein führerloses Auto ist am Samstagmittag in Immensee rund 250 Meter einen Abhang hinuntergerollt und in einem Garten gelandet. Der Vorfall endete glimpflich: Verletzt wurde niemand.
Kanton
Mann nach Bränden in Altendorf festgenommen
Ein 46-jähriger Rumäne ist nach zwei Kleinbränden in Altendorf festgenommen worden. Die Kantonspolizei Schwyz verdächtigt ihn der Brandstiftung, wie sie am Samstag mitteilte. Sie k...
Zurück
Weiter