Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Frühlingserwachen im Garten
Der April ist der perfekte Monat für die Neugestaltung des Gartens. Doch auch der Wonnemonat Mai macht Lust auf schöne Stunden im Grünen.
Freienbach
Start-up aus Freienbach: Brüder erfinden intelligente Katzentür
Mit einer innovativen Idee helfen die beiden Brüder Denis und Oliver Widler Katzenbesitzern, sprichwörtlich die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn ihre Katzentür lässt nur hinein, w...
Umwelt und Energie
Kaltbrunn: Solarprojekt mit 1'500 Panels
Handeln statt Warten: Die Kaltbrunner W. Rüegg AG plant auf ihrem Areal eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 1'500 Panels. Diese produziert pro Jahr Energie für umgerechnet 215...
Magazin
Wochenumfrage: GEWA March
Wirst du die Gewerbeausstellung GEWA March vom 4. bis 7. Mai in Galgenen besuchen?
Lachen
Cabaret Divertimento kommt nach Lachen
Zu seinem 25-Jahre-Bühnenjubiläum präsentiert das Cabaret Divertimento seine neue Show «Bucket List» ab September in den Theatern der Schweiz. Der Vorverkauf für das gesamte Tourja...
Auto & Mobil
Die Südostbahn rollte 2022 erfolgreich
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) war 2022 erstmals ein ganzes Jahr lang mit zwei Linien im Fernverkehr unterwegs. Die Passagierfrequenzen lagen dabei über den Erwartungen. Im...
Kanton
Eingaben an Schwyzer Verwaltung sollen elektronisch möglich sein
Einen Tag nachdem der Kantonsrat Schwyz einen Digitalisierungsschub gefordert hat, hat der Regierungsrat die Einführung des elektronischen Geschäftsverkehrs in die Vernehmlassung g...
Kulinarisches
Spargel – Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wieder Saison.
Kulinarisches
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Am Tag des Schweizer Bieres feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition und die Biervielfalt. Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren ein...
Gesundheit
Mehr Sicherheit im eigenen Zuhause
Stürze können zu schwerwiegenden Verletzungen führen und das Selbstvertrauen sowie die Unabhängigkeit beeinträchtigen. Schon kleine Massnahmen reduzieren jedoch das Sturzrisiko.
Siebnen
Ein Gärtli für jeden in Siebnen
Bereits zum zweiten Mal findet am Samstag der Pflanztag für das Mitmachprojekt «GartenJeden» in Siebnen statt. Das Projekt ermöglicht allen, eigenes Gemüse und eigene Früchte zu pf...
Region
Ehemaliges Gefängnis in Chur hat sich in urbanes Areal verwandelt
Die Umnutzung des ehemaligen Gefängnisses Sennhof in Chur in ein urbanes Areal ist fast abgeschlossen. Im alten Teil entstanden ein Hostel, ein Restaurant, eine Galerie und Raum fü...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Kanton
Firmen sollen im Kanton Schwyz weiterhin Kirchensteuern bezahlen
Der Schwyzer Regierungsrat hält nichts von der Idee, die Kirchensteuern für juristische Personen abzuschaffen. Er empfiehlt eine Motion aus den Reihen der SVP zur Ablehnung, die di...
Region
Ricken wehrt sich gegen Umfahrung
Gegen die vom Kanton St.Gallen geplante Ortsumfahrung Ricken Nord-West regt sich Widerstand. Eine neue Interessensgemeinschaft hält das Projekt für überflüssig und schädlich. Es br...
Magazin
Sind alle Tassen im Schrank, herrscht Ordnung
Wer nicht alle Tassen im Schrank hat, muss nicht gleich in der Spülmaschine nach ihnen suchen. Die Redewendung hat vielmehr mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun.
Altendorf
Primarschüler aus Altendorf machen Radio
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist mit zwei Mitarbeitenden und einem mobilen Radiostudio in Altendorf. Die Schülerschaft der 6. Klassen strahlen unter Anleitung ein Radioprogra...
Kanton
Schwyzer Parlament fordert Digitalisierungsschub im Kanton
Der Schwyzer Kantonsrat will, dass die Behörden bei der digitalen Transformation vorwärts machen. Mit deutlichen Mehrheiten erklärte er am Mittwoch die beiden Motionen «Digitale Tr...
Gesundheit
Organspende: Spendezahlen leicht rückläufig
Die Zahl der Organspenderinnen und Organspender im 2022 nahm ab: von 166 auf 164 verstorbene Personen. Die älteste spendende Person war 87 Jahre alt. Auf der Warteliste für ein pas...
Gesundheit
Gräserblüte beginnt immer früher
Die Pollen-Hochsaison nähert sich – und mit ihr der Heuschnupfen.
Zurück
Weiter