Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
US-Schuldenstreit belastet Börsen
Nach dem Jahreshöchst kamen Gewinnmitnahmen. Streit um die US-Staatsverschuldung drückt auf Kurse. Bis Freitag bröckelten die Preise, dann kam ein Schlussrally. SMI verlor knapp üb...
Geld und Immobilien
Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich vor finanziellen Einbussen
Zwei von drei Menschen in der Schweiz fürchten sich vor steigenden Preisen und viele erwarten für das laufende Jahr eine Verschlechterung ihrer finanziellen Situation. Der Graben z...
Digital
Arbeitswelt im Wandel – Wissensintensität nimmt rasant zu
Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» der Arbeitsmarktbeobachtung AMOSA zeigt auf, wie Unternehmen und Arbeitnehmende mit der digitalen Entwicklung Schritt halten und davon ...
Region
Der Kanton Schwyz rüstet sich gegen die steigende Waldbrandgefahr
Lange Trockenperioden und menschliche Unachtsamkeit lassen die Waldbrandgefahr in der Schweiz steigen. Die Brände werden auch nördlich der Alpen immer häufiger – im Kanton Schwyz r...
Gesundheit
Ultralange Eiweiss-Fasern geben Hinweise für ein Demenzrisiko
Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung tauchen bestimmte Eiweisse im Nervenwasser (Liquor) von Betroffenen auf. Ultralange feine Eiweiss-Fasern sind ein eindeutiges Kennzeichen für ...
Altendorf
Neue Achterbahnen aus Altendorf
2015 gegründet, konstruiert die RES GmbH seit 2017 von Altendorf aus Anlagen, welche in Vergnügungsparks auf der ganzen Welt stehen. Aktuellstes Werk ist «The Crazy Professor» im C...
Freizeit
10 Empfehlungen zum Weltspieltag
Der Weltspieltag wurde 1999 als World Play Day in Tokio ins Leben gerufen. Seitdem wird der Weltspieltag auf der ganzen Welt mit Aktionen und Veranstaltungen rund um den 28. Mai ge...
Kanton
Fest und Aktionen für die Frau im Kanton Schwyz
Am 14. Juni findet in Schwyz ein Fest mit verschiedenen Aktionen statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Errungenschaften der Gleichstellung zu würdigen und Diversität zu feiern.
Magazin
Pfingsten, eigentlich jüdisches Erntedankfest
Die Bedeutung von Pfingsten verschob sich, weil die christliche Gemeinde dann den Geburtstag der Kirche feierte. An Pfingsten sollen die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erhellt word...
Umwelt und Energie
Möwen wählen Snacks nach menschlichem Vorbild
Möwen imitieren Essgewohnheiten von Menschen. Sie wählen vorzugsweise Snacks, die Menschen vor ihren Augen essen. Das berichten Forscherinnen und Forscher in einer neuen Studie im ...
Region
March: Nach Unfall über die Wiese abgehauen
Weil ein Ausserschwyzer bei seinem Kleinmotorfahrzeug die Handbremse nicht angezogen hatte, kam es zu einem Unfall. Danach machte er sich aus dem Staub.
Region
Ein Stadtsong für Rapperswil-Jona!
«Zäme stärcher» - so lautet der offizielle Song zum Stadtfest von Komponist Patric Scott und RIVALE EMPIRE, der Band aus dem Linthgebiet.
Geld und Immobilien
Wohin mit all dem Geld? – Ideen konkretisieren sich jetzt
Dem Kanton Schwyz geht es finanziell sehr gut, das ist bekannt. Nachdem in den letzten Monaten verschiedene Vorstösse von Rechts bis Links eingegangen sind, fasst der Regierungsrat...
Umwelt und Energie
«Hände weg von jungen Wildtieren»
Jedes Jahr werden vermeintlich verlassene Jungtiere durch Menschen aufgenommen, um ihnen zu helfen. Was gut gemeint ist, führt bei Wildtieren oft zu negativen Folgen.
Gesundheit
Neue Ansätze im Kampf gegen Hirntumore
Ein internationales Forscherteam rund um Christoph Neidert, Stv. Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am KSSG, stellt erfolgsversprechende Ansätze im Kampf mit bakteriellen Pepti...
Digital
Vita-Parcours bietet neu eine App
Ab sofort gib's für die Vita-Parcours eine App. Darin findet man u.a. die Parcours in der Umgebung und man kann individuelle Trainingspläne erstellen.
Geld und Immobilien
Hauseigentümerverband: 33 Prozent mehr Mitglieder
Die Generalversammlung des Hauseigentümerverbandes March-Höfe vom Mittwochabend in Schindellegi stand ganz im Zeichen des Präsidentenwechsels.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Lenker fährt mit 2 Promille durch Stadt Zug
Ein Mann ist am Donnerstagabend betrunken und ohne Führerausweis mit seinem Auto durch die Stadt Zug gefahren. Er wurde dabei von der Polizei gestoppt, wie die Strafuntersuchungsbe...
Magazin
Wochenumfrage: Kirchensteuern für Firmen
Der Kantonsrat hat entschieden, dass Firmen weiterhin Kirchensteuern bezahlen müssen. Findest du den Entscheid gut?
Zurück
Weiter