Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kulinarisches
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Wir zeigen, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Umwelt und Energie
Feige: Eine der ältesten Früchte der Welt
Die Feige wird in der Schweiz kaum angebaut. Beliebt ist die süsse Frucht dennoch.
Pfäffikon
Von der Fähre zum Seedamm
Verkehr – ob für Güter oder Personen – hat schon immer Regionen geprägt. Auch der Seedamms zwischen Rapperswil und Hurden hat eine spannende Geschichte.
Schübelbach
Der Irrgarten in Schübelbach
Morgen öffnet ein besonderes Labyrinth in Schübelbach seine Pforten. Und das bereits zum dritten Mal. Auf der Suche nach dem richtigen Weg im Vorfeld: ein Selbstversuch.
Umwelt und Energie
Kein stabiles Sommerhoch am Nationalfeiertag
Die Schweiz liegt derzeit zwischen mehreren Tiefdruckgebieten. Das Wetter bleibt demnach in den nächsten Tagen wechselhaft. Fällt der 1. August ins Wasser?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Umwelt und Energie
Seltener Kuhreiher brütet zum ersten Mal in der Schweiz
Ein Kuhreiherpaar hat dieses Jahr zum ersten Mal in der Schweiz gebrütet. Das Vogelpaar entstammt mutmasslich einer Gruppe von fast 40 Kuhreihern, die im Tessin überwintert haben.
Kanton
In Schwyz bestehen Projektideen für mögliche alpine Solaranlagen
Aufgrund der voralpinen bis alpinen geografischen Lage und der Topographie eignen sich gewisse Gebiete im Kanton Schwyz für den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen. Laut Regi...
Sport
Alexander Fach auf der Überholspur
Autorennfahrer Alexander Fach aus Sattel holte in Silverstone seinen ersten Sieg im Porsche Mobile 1 Supercup. Er freut sich bereits auf das nächste Rennen.
Region
Wochenumfrage: Feuerwerk am 1. August
Gehört ein Feuerwerk für dich zum 1. August dazu?
Umwelt und Energie
Neue Insekten und Pilze setzen dem Wald zu
Neben Hitze, Trockenheit und dem Borkenkäfer haben 2022 diverse invasive Insekten und Schadorganismen dem Schweizer Wald zugesetzt. So hat sich der Asiatische Laubholzbockkäfer ein...
Geld und Immobilien
Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen
Aktuell gehen bei den Zentralschweizer Polizeikorps viele Meldungen über Fake-E-Mails ein. Die Betrüger geben an, man solle die Swiss Pass ID aktualisieren oder reaktivieren. Die...
Schübelbach
Traktor gefahren ohne gültigen Führerschein
Der 33-jährige Mann aus Schübelbach, der am Samstagabend mit einem Traktor schwer verunglückte, wird sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.
Geld und Immobilien
CS-Debakel bringt Höfner 22-Millionen-Villa auf den Markt
Hochbezahlte Chefs der Credit Suisse und Finanzfachleute, die mit der Grossbank Geschäfte tätigten, ziehen wieder weg. Ihre Villen und Liegenschaften sind zu haben. Ein Beispiel a...
Umwelt und Energie
Schädliche Japankäfer gefunden
Erstmals wurde der für die Landwirtschaft gefährliche Japankäfer nördlich der Alpen gefunden. Der Fundort: Kloten. Mit "Tilgungsmassnahmen" wird der Gefahr begegnet. Im Kanton Schw...
Lachen
«Das Klatschen mag inzwischen keiner mehr hören»
Jedes Jahr werden mehr Patientinnen und Patienten auf der Notfallstation des Spitals Lachen behandelt. Vergangenen Herbst wurde ein trauriger Höhepunkt erreicht. Die «Verschnaufpau...
Umwelt und Energie
Nachhaltige Energie für Kinderzoo
Als Beitrag zum Erhalt der Biodiversität setzt Knies Kinderzoo seit zehn Jahren auf eine nachhaltige Energieversorgung aus dem Zürichsee mittels Wärmepumpe und Fernwärme.
Umwelt und Energie
Fluch und Segen: Der Biber breitet sich aus
Innert 17 Jahren schnellte die Biberpopulation in St.Gallen in die Höhe, mittlerweile leben schweizweit am zweitmeisten Nager hier. Was ein Plus für die Biodiversität ist, beherber...
Auto & Mobil
Lieferwagen kollidiert im Seelisbergtunnel mit Motorrad
Ein Lieferwagen ist am Dienstagvormittag in Seelisberg UR in das Heck eines Motorrads gefahren. Durch die Kollision hat sich dieses überschlagen und der Fahrer ist erheblich verlet...
Digital
Europäisches KI-Gesetz an der HSG getestet
Die EU arbeitet an Vorgaben für den weltweit ersten gesetzlichen Rahmen für Künstliche Intelligenz (KI). Diesen haben an der HSG internationale Experten aus verschiedensten Diszipl...
Zurück
Weiter