Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Schwerer Unfall eines Junglenkers
In der Nacht auf Sonntag durchbrach ein 21-jähriger Fahrer zwischen Schänis und Bilten ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.
Pfäffikon
Zwickdröhtler luden zur grossen Jubiläumssause
35 Jahre sind sie jung: die Pfäffiker Zwickdröhtler. Und dutzende Fasnachtsvereine aus nah und fern folgten ihrem Ruf. So defilierten am Samstag Trychler, Hexen, Rölli, Teufel und ...
Wangen
Die Oper hautnah miterlebt
Die «Oper auf Reisen» feierte am Samstag mit Giuseppe Verdis «La Traviata» Premiere: Ein Genuss für Ohr und Auge. Wir haben die Bilder.
Magazin
Die Burg unter der Autobahn
Unter der Autobahn A3 zwischen Tuggen und Buttikon verbirgt sich unter Tonnen von Beton ein Geheimnis. Einst stand hier im ehemaligen Sumpfgebiet nämlich eine Burg. Ihre Ruinen lie...
Region
Sonnenstrom von der Felswand: Neue Infos
Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) informieren über den aktuellen Stand des Projekts «Felsenstrom». Am Mittwoch...
Gesundheit
Hochansteckend und äusserst unangenehm: das Norovirus
Schwallartiges Erbrechen und heftiger Durchfall – derzeit hat das Norovirus Hochsaison, auch in der Region. Viel trinken und den Salzverlust ausgleichen – so der ärztliche Rat. Und...
Digital
Tracking-Tools für Kinder: Geht es wirklich um Sicherheit?
Bevor man sein Kind per Smartwatch oder AirTag mit einem GPS-Sensor ausstattet, sollten sich Eltern einige Fragen stellen.
Musik, Kunst und Kultur
Wenn Technobeats durchs Museum wummern
Es war ein Funke, der Mitte der Achtzigerjahre eine weltumspannende Jugendbewegung entfachte: der Techno. Erschwinglichere Synthesizer und andere Geräte ermöglichten es, elektronis...
Geld und Immobilien
Aktienbörse mit Konsolidierung
Der Handel der WEF-Woche war ruhig; Davos war im Fokus, zentral das Thema Politik, v.a. Friede für Ukraine und Nahost, Wirtschaft nur im Hintergrund. SMI schwächer: 11'150 Punkte.
Gesundheit
Diese Krankenkassen sind am grosszügigsten beim Fitnessabo
Im Streben nach einem gesunden Lebensstil sind viele Menschen bereit, in Fitnessabonnements zu investieren. Eine erfreuliche Nachricht für Fitness-Enthusiasten kommt von verschiede...
Digital
Die IT-Infrastruktur läuft im Bezirk March wieder rund
Nach dem Cyberangriff von Dezember hat der Bezirk March seine Lehren gezogen und verbessert die IT-Sicherheit laufend. Im Darknet sind noch keine gestohlenen Daten des Bezirks aufg...
Digital
Interpol warnt vor neuen Kriminalitätsformen online
Virtuelle Welten und künstliche Intelligenz haben die Polizei mit neuen Tatorten konfrontiert. Dafür müssten Fahnder sich rüsten, meint die Polizeiorganisation Interpol. Sie sieht ...
Auto & Mobil
Kapo St.Gallen rüstet bei den E-Autos auf
Die Kantonspolizei St.Gallen hat Mitte Januar 2023 neun neue Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Die Fahrzeuge ersetzen herkömmlich angetriebene Fahrzeuge, die aufgrund ihres Alte...
Update
Auto & Mobil
Stockender Verkehr auf der A3 nach zwei Unfällen
Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur ist es am Freitagnachmittag zu zwei Unfällen gekommen.
Geld und Immobilien
Einen prüfenden Blick auf steigende Mieten werfen
Mieten steigen, das ist ärgerlich. Was ist gerechtfertigt, was missbräuchlich? Dafür gibt es für die Mieterin und den Mieter guten Rat. Und im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr...
Auto & Mobil
WEF-Jet-Spotter am Flughafen
Noch bis heute dauert das WEF in Davos. Das ruft beim Flughafen Kloten zahlreiche Spotter auf den Plan, also «Jäger» von speziellen Flugzeugen. Sie machen reiche Beute.
Auto & Mobil
Tödlicher Drift-Unfall beim Atzmännig
Beim Driften verlor ein Mann die Kontrolle über sein Auto und stürzte einen Abhang hinunter. Der Fahrer verliess die Unfallstelle und liess den tödlich verletzten Kollegen zurück.
Altendorf
Auf dem alten «Tschuttiplatz» in Altendorf entsteht ein neues Quartier
Früher einmal der inoffizielle Fussballplatz Altendorfs, blieb das Areal Stoglen jahrzehntelang eine Baubrache. Nach dieser langen Vorgeschichte entsteht mit dem Projekt «Parco Lag...
Schübelbach
Auch in Ausserschwyz ist das WEF spürbar
Das WEF ist bei uns nicht nur aufgrund des erhöhten Flugaufkommens spürbar. Auch die Kantonspolizei Schwyz steht im Einsatz – so etwa am Montag in Buttikon.
Region
Zürcher SP fordert geschlechtsneutrale Ampeln
Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich soll diverser werden: Statt dem immer gleichen «Mann mit Hut» oder sonstigen Männchen sollen auf Ampeln und Schildern auch Frauen abge...
Zurück
Weiter