Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Die Haselpollen fliegen los!
Die Pollensaison beginnt bald. Mit dem Anstieg der Temperaturen über fünf Grad und sonnigem Wetter ist in Kürze mit Haselpollen zu rechnen.
Geld und Immobilien
Entwicklung von Telefonbetrugsdelikten im Kanton Zürich
Die Kantonspolizei Zürich registrierte im Jahr 2023 über 190 vollendete Telefonbetrugsfälle. Daraus entstand ein Schaden von gegen CHF 5.8 Millionen Franken. Im Vergleich zum Vorja...
Auto & Mobil
Urner Polizei findet 500 Gramm Cannabis in Fussraum von Auto
Die Kantonspolizei Uri hat bei einer Fahrzeugkontrolle in Göschenen UR am Montag 500 Gramm Cannabis sichergestellt. Die Drogen gehörten mutmasslich einem der beiden Beifahrer.
Pfäffikon
Baubuche trägt Turnhallendach
Der Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon nimmt planmässig Formen an. Am Donnerstag und Freitag wurden die Träger für das Turnahllendach angeliefert und montiert. Wir ...
Geld und Immobilien
Alles fake: Wenn die Liebe zum Geschäftsmodell wird
Die Firma Cloudworkers stellt verschiedenen Datingplattformen Chatmoderatorinnen und -moderatoren zur Verfügung, welche mit falschen Profilen Kunden auf der Seite halten. Ihren Sit...
Musik, Kunst und Kultur
Julia von Lucadou wird Luzerner Literaturresidenz beziehen
Literatur – Die Schweizer Literaturpreisträgerin von 2019, Julia von Lucadou, wird vierte Literaturresidentin des Luzerner Hotels Beau Séjour. Die 42-Jährige kann im März während d...
Freizeit
Zuger Stadtparlament spricht sich für Strandbaderweiterung aus
Der Grosse Gemeinderat der Stadt Zug hat sich am Dienstagabend mit 25 zu 9 Stimmen für die Erweiterung des Chamer Strandbads am Fussweg ausgesprochen. Es ist ein Objektkredit von 1...
Musik, Kunst und Kultur
Schauspielhaus: Manchmal war der Zuschauerraum zu 90 Prozent leer
Das Schauspielhaus hat ein alarmierendes Geschäftsjahr hinter sich. Die durchschnittliche Auslastung des Besucherraums betrug nur gut die Hälfte. Am Stammsitz im Pfauen war der 750...
Umwelt und Energie
Der Biber ist neu auch im Sihlwald heimisch
Der Biber hat sich ein weiteres Revier erschlossen: Der fleissige Nager ist neu auch im Sihlwald heimisch. Angenagte Bäume verrieten ihn als erstes, nun gibt es auch Spuren im Schn...
Auto & Mobil
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten grossen Coup: Mit einem Ringsystem soll die Innenstadt entlastet werden.
Musik, Kunst und Kultur
Stiftsbezirk St.Gallen wird als 3D-Modell erfasst
Dereinst wird es möglich sein, den gesamten Stiftsbezirk St.Gallen virtuell in einem 3D-Modell zu begehen. Mittels Laserscanning werden dazu in diesen Tagen sämtliche Gebäude und R...
Gesundheit
So viele Organspenden wie noch nie
In der Schweiz gab es 2023 so viele Organspenderinnen und Organspender wie noch nie. Mit 200 verstorbenen Organspendenden beträgt der Anstieg mehr als ein Fünftel (plus 22 Prozent)...
Musik, Kunst und Kultur
Einmalige Kunst in Istanbul
Der Kunstverein Oberer Zürichsee verbrachte sechs spannende Tage in der geschichtsträchtigen Stadt am Bosphorus.
Umwelt und Energie
Schnee und Eis hatten die Region fest im Griff
Im Winter haben auch die Räumungsdienste der Gemeinden Hochsaison. Dies gestaltet sich nicht immer einfach. Bei anhaltenden Schneefällen kommt es zwischendurch auch zu Unbill für d...
Musik, Kunst und Kultur
OpenAir-St.Gallen-Gründer tot
Der Gründer des OpenAir St.Gallen, Freddy «Gagi» Geiger, ist tot. Er schlief vergangenen Dienstag friedlich ein, wie seine Familie in einer Todesanzeige schreibt.
Umwelt und Energie
Kritik an Zürcher Windkraftplänen
Der Zürcher Regierungsrat will sich bei der Windkraft von den Gemeinden nichts vorschreiben lassen. Kommunale Abstandsregeln können laut dem Kanton den Bau von Anlagen nicht verhin...
Freizeit
Das sind die Reisetrends 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt des Reisens, geprägt von aufregenden Trends, die Reisende auf neue Horizonte und einzigartige Erlebnisse führen.
Freizeit
Jetzt fürs Tanzbodenderby anmelden
Am Sonntag, 3. März 2024, veranstaltet der Skiclub Rieden zum 19. Mal den beliebten «Skiklassiker für Alle».
Digital
Vorsicht vor Betrügern auf Facebook-Marketplace
Die Kantonspolizei Schwyz warnt vor Betrügern auf Facebook-Marketplace. Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt solche Meldungen ein.
Feusisberg
Allerlei Kino-Ikonen zeigten sich am Maskenball
Am Freitagabend fand der kleinste Maskenball des Bezirks Höfe unter dem Motto «Moviestar» statt. Wie immer galt in Schindellegi die Devise «Klein, aber oho», denn die Anwesenden fe...
Zurück
Weiter