Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kanton
Reihenfolge auf Schwyzer Wahlzettel per Los festgelegt
Kantonale Wahlen SZ – Bei den Schwyzer Regierungsratswahlen vom 3. März werden die Kandidatinnen und Kandidaten erstmals auf einem einzigen amtlichen Wahlzettel aufgeführt - dies h...
Freizeit
Wochenumfrage: elektronisches Patientendossier
Lässt du dir dein elektronisches Patientendossier eröffnen?
Altendorf
Spielend in die vielfältige Welt des Bauernhofs eintauchen
Die Kühe und Hühner füttern, Ponys striegeln und auch darauf reiten, Äpfel sammeln und Eier suchen oder einfach in Pfützen hüpfen und Matschkuchen backen? In der Bauernhofspielgrup...
Altendorf
Fussgänger nach Kollision mit Auto erheblich verletzt
Am Mittwochabend kam es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Der 27-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzunge...
Lachen
Soll eine Umlauf-Gondelbahn das Lachner Parkierungsproblem lösen?
Die zur IG proLachen umformierte IG kein Parkhaus am See präsentierte am Montagabend sich und ihre Visionen, auch Utopien genannt.
Auto & Mobil
Zürich: Tram und Bus mit 24-Stunden-Betrieb?
Tram- und Busverkehr rund um die Uhr, auch unter der Woche: Das Zürcher Stadtparlament hat am Mittwoch einen Vorstoss überwiesen, der einen permanenten 24-Stunden-Betrieb fordert.
Feusisberg
Doppelspuren in Schindellegi zu aufwendig und zu teuer
Das Baudepartement macht wenig Hoffnung, dass die Strecke Halten Pfäffikon bis Kreisel Schindellegi vierspurig wird. Auch die Verlängerung des Tunnels Schindellegi durch eine Überd...
Gesundheit
Roboter zur Nierentransplantation
Kürzlich wurde am Kantonsspital St.Gallen erstmals bei einer Lebendspende eine Niere zur Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinci-Xi-System», entnommen.
Digital
Luzerner Stadtrat erwägt Verbot von biometrischer Gesichtserkennung
Der Luzerner Stadtrat zieht ein Verbot von Systemen zur biometrischen Gesichtserkennung im öffentlich zugänglichen Raum in Erwägung. So, wie es eine Grüne Motion fordert. Er betont...
Auto & Mobil
Gemeinde Cham macht nächsten Schritt Richtung autoarmes Zentrum
Raumplanung – Die Gemeinde Cham ZG hat den aktuellen Projektstand des Vorhabens Autoarmes Zentrum Cham in die Vernehmlassung gegeben. Zur Abstimmung über den Realisierungskredit so...
Schweiz
2023 war für den Schweizer Detailhandel ein gutes Jahr – allen Unkenrufen zum Trotz
Das Jahr 2023 wird als gutes Jahr in die Schweizer Detailhandelsgeschichte eingehen. Wie die Jahresauswertung der SWISS RETAIL FEDERATION zu den Debit- und Kreditkartentransaktione...
Kanton
Kanton Schwyz zeigt Massnahmen im Umgang mit KI an Schulen auf
Künstliche Intelligenz – Der Kanton Schwyz hat eine kleine Anfrage der SP zum Umgang mit künstlicher Intelligenz an den Volksschulen beantwortet. Auf das Thema sensibilisieren will...
Bäch
Auto in Bäch ausgebrannt
Am Dienstagabend geriet ein Fahrzeug in Bäch in Vollbrand. Die Lenkerin konnte das Auto unversehrt verlassen.
Kanton
Im Kanton Schwyz kann neu ein E-Patientendossier eröffnet werden
Gesundheitsversorgung – Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Schwyz können neu ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Das kostenlose Angebot soll Ärztinnen und Ärzte sow...
Magazin
Polizeihund Rusty fasst in Kriens LU drei mutmassliche Einbrecher
Einbruch – Die Luzerner Polizei hat mit ihrem Polizeidiensthund Rusty am vergangenen Mittwoch in Kriens LU drei mutmassliche Einbrecher gestellt. Laut Augenzeugen hätten diese vers...
Umwelt und Energie
Erhebliche Glatteisgefahr
In Teilen der Deutschschweiz besteht am Mittwochmorgen eine erhebliche Glatteisgefahr. Autofahrerinnen und Autofahrer werden angehalten, vorsichtig zu fahren.
Magazin
Mann aus dem Kanton Luzern stiehlt der Post 50 Pakete mit Handys
Diebstahl – Ein 41-jähriger Kosovare aus dem Kanton Luzern hat als Mitarbeiter einer Transportfirma innert anderthalb Jahren 50 Postpakete mit neuen Handys gestohlen und diese in d...
Kanton
Mundart verhindert Vollautomatisierung
Seit gut zwei Jahren erstellt die Schwyzer Staatskanzlei das Wortprotokoll der Kantonsratssitzungen teils automatisiert. Eine vollautomatische Lösung scheitert bislang daran, dass...
Auto & Mobil
Betrunkene Autofahrerin fällt in Uri durch unsicheres Fahren auf
Strassenverkehr – Eine Frau hat am Montagabend ihr Auto unsicher durch Schattdorf UR gelenkt. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei den beschriebenen Wagen stoppen ...
Hurden
Der «Adler» in Hurden muss einem Neubau weichen
Nebst dem Einfamilienhaus auf dem Grundstück am See wird bald auch das Restaurant Adler einem Neubau weichen müssen. Für beide Baustellen der Familie Schmidheiny wurde eine temporä...
Zurück
Weiter