Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Hunde-Leinenpflicht wird nicht gelockert
Die Schwyzer Regierung sieht nach wie vor keinen Grund, die allgemeine Leinenpflicht für Hunde zu lockern. Sie beantragt dem Parlament, eine SVP-Motion nicht erheblich zu erklären....
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Geld und Immobilien
Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat 2023 deutlich mehr verdient. Vor allem der Kanton Schwyz kann sich daher auf einen Geldsegen einstellen.
Auto & Mobil
Formel 1: Hamilton ab 2025 bei Ferrari
Es ist die Sensationsnachricht vor dem Saisonstart in der Formel 1: Lewis Hamilton verlässt Mercedes nach dieser Saison und trägt ab 2025 Ferrari-Rot.
Geld und Immobilien
Steuer-Rückerstattungsverfahren für Schwyzer Regierung zu komplex
Eine SVP-Motion will, dass der Kanton Schwyz bei einem Jahresabschluss mit einem klar vom Voranschlag positiv abweichenden Ergebnis künftig zu viel erhobene Einkommens- und Vermöge...
Geld und Immobilien
Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Zuge der Zinswende im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert.
Region
Freibad Dolder wird für 20 Millionen Franken saniert
Die Stadt übernimmt das Freibad Dolder im Baurecht und will es bis Frühling 2026 umfassend instandsetzen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat knapp 20 Millionen Franken, e...
Freizeit
Wochenumfrage: Organspende-Ausweis
2023 haben im Kanton Schwyz vier Verstorbene insgesamt acht Organe gespendet. Besitzt du einen Organspende-Ausweis?
Umwelt und Energie
Karussell-Wetter im Januar
Im ersten Monat des Jahres gab es einen Temperaturunterschied von 21 Grad. Das stellt der Linth24-Wetteranalyst Walter Berger fest.
Geld und Immobilien
Schwyzer Top-Banker tritt zurück
Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher, der gebürtige Schwyzer, muss wegen der hohen Kredite an die insolvente Signa-Gruppe per sofort seinen Posten räumen.
Update
Auto & Mobil
Unter Drogeneinfluss: Autofahrer bleibt auf Fussgängerweg stecken
Beim Kreuzweg in Einsiedeln, neben dem Kloster, kam es am Donnerstagmorgen zu ungewohnten Szenen. Ein Auto war offenbar auf dem Fussgängerweg durch den Wald unterwegs bis es schlie...
Digital
Zwei Betrüger gefasst: In Chat angelockt und dann ausgeraubt
Die Kantonspolizei Schwyz hat zwei mutmassliche Räuber gefasst, die ihre Opfer auf einer Chatplattform angelockt haben sollen. Vor der Justiz verantworten müssen sich zwei Schweize...
Tuggen
10-Millionen-Kredit für Strassenbau
Tuggen will in einem Zeitraum von 15 Jahren sämtliche Gemeindestrassen auf Vordermann bringen. Für die kontinuierliche Sanierung und im Fall der Mühlenenstrasse für den Neubau bean...
Auto & Mobil
E-Vignette für die Autobahn geht ins erste Jahr
Ab heute tritt die Autobahnvignette für das Jahr 2024 in Kraft. Bisher wurde sie auf die Windschutzscheibe aufgeklebt. Endlich gibt es sie digital, mit wenigen Klicks zu haben.
Freizeit
Katrina Wenger wird interimistische Direktorin des Tierparks Goldau
Tierpark – Die Verwaltungskommission und der Stiftungsrat des Natur- und Tierparks Goldau hat Katrina Wenger zur interimistischen Direktorin ernannt. Stefan Meier, Direktor des Tie...
Umwelt und Energie
Windräder angeblich vogelfreundlicher als Öl und Gas
Windräder seien das kleinere Übel. Fossile Anlagen haben einen deutlich negativeren Einfluss auf Vogelpopulationen – so eine neue Studie der Uni Genf.
Kanton
80 Prozent mit Profil auf Smartvote
Mit der digitalen Wahlentscheidungshilfe können Wählerinnen und Wähler mittels Fragebogen jene Kandidierenden finden, die am meisten mit den eigenen Überzeugungen übereinstimmen.
Auto & Mobil
Armee sperrt Autobahn für Kampfjetlandungen
Der Bundesrat hat die zeitweise Sperrung der Autobahn A1 zwischen Payerne und Avenches bewilligt. Grund ist eine Übung der Luftwaffe.
Freienbach
Sanierung des Stegs auf der Insel Ufnau wird nötig
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) plant auf der Ufnau eine Erneuerung der Landungsanlage. Der erste Steg wurde bereits 1881 an dieser Stelle erbaut, die gute Substanz so...
Auto & Mobil
Zwei Millionen E-Vignetten für 2024 verkauft
Für das Jahr 2024 sind bereits zwei Millionen E-Vignetten verkauft worden. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) geht davon aus, dass dieses Jahr zwischen 40 und 50 Pro...
Zurück
Weiter