Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
01.02.2024

E-Vignette für die Autobahn geht ins erste Jahr

Wird künftig in einer elektronischen Datenbank geprüft: Die grüne E-Vignette für das Jahr 2024.
Wird künftig in einer elektronischen Datenbank geprüft: Die grüne E-Vignette für das Jahr 2024. Bild: Olivia Aebli-Item
Ab heute tritt die Autobahnvignette für das Jahr 2024 in Kraft. Bisher wurde sie auf die Windschutzscheibe aufgeklebt. Endlich gibt es sie digital, mit wenigen Klicks zu haben.

Bisher genügte ein Blick auf die Windschutzscheibe eines Autos, um die Autobahnvignette zu entdecken.

«Es ist keine grosse Veränderung. Statt auf die Windschutzscheibe sehen unsere Polizistinnen und Polizisten digital nach, ob die Vignette gelöst ist», erklärt Pascal Weber, Sachbearbeiter der Kantonspolizei Schwyz.

«Wir rechnen damit, dass sich zwischen 40 und 50 Prozent der Vignettenkäufer 2024 für die E-Vignette entscheiden», sagt David Venetz, Mediensprecher des BAZG, gegenüber dem «Blick».

Wird sich durchsetzen

Die E-Vignette ist aber vor allem für jene Automobilisten günstiger, die für ihre Fahrzeuge eine Wechselnummer haben. Da die neue Vignette nicht mehr ans Auto gebunden ist, sondern die Nummer. 

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 31. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24