Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Digital
Wenn Enkeltrickbetrüger betrogen werden
Dem Izzy-Team rund um Cedric Schild gingen Enkeltrickbetrüger ins Netz. Der daraus entstandene Film «Die Enkeltrick Betrüger» leistet wichtige Aufklärungsarbeit.
Lachen
Kostümball der Lachner Zigerchrütler
Lachner Zigerchrütler feierten ihren Kostümball zum 45-jährigen Bestehen unter dem Motto «Welcome to the Candy-Shop». Zigerbrüt und Süsses wurden für einmal total passend gemacht.
Digital
March24 und Höfe24 begrüssen Züriunterland24
Der Online-Verbund von March24 und Höfe24 wächst weiter. Mit dem neuen lokalen Nachrichten-Portal Züriunterland24 sind dem News-System schon 21 lokale Online-Portale angeschlossen.
Auto & Mobil
Auto auf dem Raten Böschung hinuntergestürzt
Beim Ratenpass geriet ein Auto von der Strasse und stürzte eine Böschung hinunter. Der Lenker verletzte sich dabei erheblich.
Region
Fasnachtsumzug Rapperswil – die Bilder
Die Narrengötter meinen es gut mit den Rapperswilern. Einmal mehr lockte der Fasnachtsumzug Tausende Schaulustige bei allerbestem Wetter in die Altstadt.
Schweiz
Komitee reicht kantonale Wohnschutzinitiative ein
Ein Komitee aus linken Parteien und dem Mieterinnen- und Mieterverband Zürich (MVZ) hat am Freitag 20'000 Unterschriften für eine kantonale Wohnschutzinitiative eingereicht. Das si...
Geld und Immobilien
Migros streicht 1500 Stellen
Der Detailhandelskonzern sucht neue Besitzer für Hotelplan, die Kosmetik- und Hygienetochter Mibelle, Melectronics und SportX. Dies führt zu einem grossen Stellenabbau.
Umwelt und Energie
Kleine Hunde mit grosser Schnauze leben am längsten
Kleine Hunde mit langen Schnauzen leben laut neuen Erkenntnissen häufig Jahre länger als grosse Hunde mit flachen Gesichtern. Lancashire Heeler haben mit 15,4 Jahren im Median die ...
Musik, Kunst und Kultur
Ein Potpourri der Königsklasse
Die Gala «Ballett ohne Grenzen» ging am Samstagabend in Zürich zum zweiten Mal über die Bühne. Das Publikum zeigte sich begeistert. Wir haben die Bilder.
Reichenburg
Stück für Stück gesammelte Geschichte der Elektrifizierung
In der Trafostation von Reichenburg aus dem Jahr 1963 ist seit 2003 nach und nach ein kleines Museum der Elektrifizierung entstanden. Nun hat Museumsgründer Armin Mettler das Klein...
Auto & Mobil
Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck
Statt röhrenförmiger Flugzeuge könnten in Zukunft auch vorteilhaftere Bauformen zum Einsatz kommen. Doch wie würden die Geräuschemissionen dieser neuartigen Flugzeuge auf Menschen ...
Gesundheit
Warten auf neue Niere oder Lunge
Vergangenes Jahr wurden schweizweit so viele Organspenden verzeichnet wie noch nie. Im Kanton Schwyz erhielten acht Personen ein Spenderorgan.
Auto & Mobil
SOB wächst auf 1'000 Mitarbeiter
Im letzten Jahrzehnt verdoppelte die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) praktisch ihre Mitarbeiterzahl. Ende 2024 folgt ein neuer Schritt. Heute startet die 1'000. Mitarbeiterin.
Geld und Immobilien
Börse: Pharma im Ausverkauf
Weniger Illusionen baldiger Leitzinserhöhungen und Abschlüsse der Basler Pharma unterhalb hoher Erwartungen drückten auf Kurse. Am Freitag leichte Gegenbewegung. SMI 11'240 Punkte.
Digital
Trotz zunehmender Kritik: Kanton Schwyz will X treu bleiben
Immer mehr Kommunen und Unternehmen verlassen den Kurznachrichtendienst X. Falschinformationen und Diskriminierung sind genannte Gründe. Der Kanton Schwyz sieht keinen Anlass, die ...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Filme über Maskenkünstler feiern im Frühling Premiere
Die zwei im Kanton Schwyz produzierten Filme «Hinter den Masken» feiern im April 2024 Premiere. Die Filme porträtieren die beiden Wachsmaskenkünstlerinnen Verena und Susan Steiger ...
Auto & Mobil
Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck
Statt röhrenförmiger Verkehrsflugzeuge könnten in Zukunft auch andere Bauformen zum Einsatz kommen: Jets mit «Blended Wing Body» würden effizienter fliegen und weniger Lärm verursa...
Gesundheit
HIV-Forscherin erhält 3 Millionen US-Dollar von Bill Gates
Die Virologin Alexandra Trkola, die an der Universität Zürich forscht, hat 3 Millionen US-Dollar für die HIV-Forschung erhalten. Das Geld stammt von der Bill & Melinda Gates Founda...
Musik, Kunst und Kultur
Ein Milliardär zeigt seine Kunstschätze
Segantini, Giacometti, Anker und Hodler – sie alle sind Teil der Privatsammlung von SVP-Doyen Christoph Blocher. Für einmal öffnet der ausgewiesene Kunstliebhaber und ehemalige Bun...
Kanton
Schwyzer Regierungsrat genehmigt Energie- und Klimaplanung 2023+
Der Schwyzer Regierungsrat hat die neue Energie- und Klimaplanung 2023+ (EKP) genehmigt. Diese benennt Handlungsfelder, Massnahmen und Empfehlungen in den Bereichen Energie und Kli...
Zurück
Weiter