Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Energiewende mit Abfall
Kehrrichtverbrennungsanlagen sollen als «Stabilisatoren für das Schweizer Energiesystem» verwendet werden. Das will ein Projekt, an dem die OST beteiligt ist.
Gesundheit
Wenn es nach Regentagen reizt: Die Schimmelpilz-Allergie
Schimmelpilze sind fadenförmige Mikropilze. Wer allergisch dagegen ist – etwa ein bis zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung – kann mit Schnupfen, tränenden Augen, Husten oder auch...
Musik, Kunst und Kultur
Fulminante «Art on Ice» Premiere
Es war ein rundum gelungener Start der beliebten Eislauf- und Musikshow im Hallenstadion.
Geld und Immobilien
Börse launisch und schwächelnd
Signale wirtschaftlicher Abschwächung, Rating-Rückstufungen, kein unmittelbaren Zinssenkungen und Abschlüsse unter Erwartungen liessen Aktienkurse abbröckeln. SMI: 11'902 Punkte.
Digital
4clout-Tipp: Was packe ich in meinen Content?
In seiner monatlichen Kolumne schreibt Patrick Baljak über die Wichtigkeit emotionaler sowie authentischer Inhalte für die sozialen Medien.
Kanton
Kanton Schwyz will Gelder für Denkmalpflege aus Staatskasse zahlen
Die Schwyzer Regierung will künftig Subventionsgelder für die Denkmalpflege nicht mehr über den Lotteriefonds sondern aus der Staatskasse bezahlen. Dafür ist eine Teilrevision des ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Militärdienst
Eine 3. Klasse der Sek 1 March Siebnen hat an einem politischen Simulationsspiel teilgenommen und in einer «Volksinitiative» gefordert, dass künftig nicht nur Schweizer Männer, son...
Magazin
Freddy Nock ist tot
Die Zirkus-Welt trauert: Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Das berichten diverse Medien. Die Umstände seines Ablebens sind noch nicht öffentlich beka...
Freienbach
Wegen Trockenheit und Hitze: Im Postwäldli wird geholzt
Die Wälder in March und Höfe sind in kritischem Zustand. Nach den Sicherheitsholzschlägen am Waldisberg in Freienbach mussten auch im Postwäldli Bäume gefällt werden.
Kanton
Schwyz will Kantonsstrasse für 6,5 Millionen Franken ausbauen
Der Kanton Schwyz will die Kantonsstrasse zwischen Biberbrugg und dem Oberiberg für 6,5 Millionen Franken ausbauen. Auch ein kombinierter Rad- und Gehweg ist vorgesehen.
Wollerau
Wer trägt bald den Titel «Dschungelkönig/in»?
Dieses Wochenende ist es soweit: Die Vereinsfasnacht Wollerau öffnet ihre Türen. Ab dem Freitagabend ist auf dem Schulhausplatz Dorfmatt in Wollerau fasnächtliches Treiben angesagt.
Kanton
So viel geben die Parteien für die kommenden Wahlen aus
Für die anstehenden Regierungs- und Kantonsratswahlen haben die Parteien im Rahmen des Transparenzgesetzes ihre Zahlen veröffentlicht.
Geld und Immobilien
Dätwyler macht 2023 deutlich weniger Gewinn
Der Urner Industriekonzern Dätwyler hat im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz gehalten. Der Gewinn ging hingegen unter anderem wegen des starken Schweizer Frankens zurück. Die Dividende...
Freizeit
SchmuDo: Hier kannst du den Fasnachtshöhepunkt erleben
Vom Kostümball über das Schnitzelbanksingen und die 44-Stunden-Hütte bis zur Guggerschlacht und den diversen Fasnachtszeitungen: Morgen Donnerstag gehts fasnachtsmässig die Post ab...
Freienbach
Bootsführerin verirrt sich im Nebel
Am Montagnachmittag wurde der Seerettungsdienst Pfäffikon durch die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz aufgeboten, nachdem eine Bootsführerin in der Nähe von Freienbach im N...
Auto & Mobil
Unfall: Blockade auf A3 zwischen Wädenswil und Thalwil
Auf der A3 bei Horgen sind am Dienstagmorgen drei Autos ineinandergeprallt.
Wangen
Erstes Wangner Volksschiessen in der Buechberghalle
Kommenden Samstag lädt die SVP Wangen in der Buechberghalle zum ersten Wangner Volksschiessen ein, einem kleinen Schützenfest für alle, bei dem Spass und Geselligkeit im Fokus stehen.
Auto & Mobil
Sauber fährt 2024 in Leuchtgrün
Von rot-schwarz zu grün-schwarz: Sauber (vormals Alfa-Romeo) wird 2024 in neuen Farben fahren. Dies gaben die Verantwortlichen am Montagabend in London bei der Vorstellung des neue...
Freienbach
Freienbach finanziert bessere Busverbindung für Banker
Der Gemeinderat Freienbach beschliesst Zusatz- und Verstärkungskurse der Buslinie 188 zur Hauptverkehrszeit.
Zurück
Weiter