Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Vandalen brennen WC-Häuschen in Kriens LU nieder
Vandalismus – Unbekannte Vandalen haben am Freitagabend in Kriens LU ein WC-Häuschen niedergebrannt. Nun sucht die Luzerner Polizei nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Auto & Mobil
Schänis: Zwei Verletzte auf Zebrastreifen
Am Montagabend wurden auf einem Zebrastreifen auf der Biltnerstrasse in Schänis zwei Männer von einem Lieferwagen erfasst. Beide wurden leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden.
Region
Schmerikon: Abfall in Pressmulde gerät in Brand
Gestern Montag kam es in einem Entsorgungspark in Schmerikon zu einem Brand einer Pressmulde. Es entstand kein Sachschaden.
Magazin
Gourmets aus der Jungsteinzeit – den Pfahlbauern in die Kochtöpfe geschaut
Zeitreise zurück in die Epoche zwischen dem 5. und 1. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Der Bodensee war ein beliebter Siedlungsort für Pfahlbauer. Und nicht nur das.
Umwelt und Energie
ZHAW an weltweit stärkster Neutronenquelle beteiligt
ZHAW-Forschende entwickelten Schutzsysteme für eine weltweit einzigartige Neutronenquelle in Schweden.
Auto & Mobil
Erheblich verletzte Personen bei drei Unfällen in Zug
Verkehrsunfall – Mehrere Personen haben sich bei drei verschiedenen Verkehrsunfällen am Montag im Kanton Zug erheblich verletzt. Darunter ein 69-jähriger Rollerfahrer, welcher in B...
Reichenburg
Zeitgemässe Produktion von frischem Gemüse ermöglichen
Die Reichenburger Kistler Gemüsebau AG plant modernere Gewächshäuser im grossen Stil. Über die Umzonung des Genossame-Landes wird am 3. März abgestimmt.
Sport
Marathon-Weltrekordhalter Kiptum bei Autounfall gestorben
Im Oktober 2023 stellte Kelvin Kiptum einen Fabel-Weltrekord im Marathon auf. Bei einem Autounfall ist der Kenianer nun ums Leben gekommen.
Update
Region
Fasnacht am Güdelmontag – die Bilder
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Ob Häxätribä, Kinderstafette oder Umzug: ...
Auto & Mobil
Frau nach Frontalkollision in Wil verletzt
Am Sonntagabend ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 39-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden...
Innerthal
Nachfolger für den «Stausee» gesucht
Das Gasthaus Stausee in Innerthal war über den Winter geschlossen und wird zum Fasnachtsumzug nicht öffnen, wie von den Wirten geplant war.
Umwelt und Energie
Mehrheit will nach eigenen Angaben für Klimaschutz zahlen
Einer Studie zufolge sind 69 Prozent der Weltbevölkerung nach eigenen Angaben bereit, jeden Monat ein Prozent ihres Haushaltseinkommens für Klimaschutz auszugeben.
Kanton
Patrick Zgraggen als Wildhüter für Ausserschwyz vereidigt
Der Vorsteher des Umweltdepartements, Regierungsrat Sandro Patierno, vereidigte Patrick Zgraggen als Wildhüter. Patrick Zgraggen wird in erster Linie im äusseren Kantonsteil tätig ...
Wollerau
Vereinsfasnacht in Wollerau – die Bilder
Von Freitag bis Sonntag herrschten in Wollerau die Narren. Es war wieder Vereinsfasnacht. Wir haben die Bilder.
Musik, Kunst und Kultur
March: Das Fasnachtswochenende in Bildern
Bald ist die fünfte Jahreszeit auch schon wieder vorbei. An diesem Wochenende waren die Narren deshalb nochmal in der March unterwegs. Wir haben einige Anlässe besucht – hier sind ...
Auto & Mobil
Fahrunfähiger Autolenker bei Unfall in Kaltbrunn SG schwer verletzt
Ein 25-jähriger Mann ist am frühen Sonntagmorgen in Kaltbrunn SG mit seinem Auto verunfallt und hat sich dabei schwer verletzt. Es stellte sich heraus, dass der Lenker fahrunfähig ...
Region
Alkoholisierter Autofahrer landet in Oberägeri ZG in Bäumen
Ein alkoholisierter Autofahrer ist in Oberägeri ZG von der Strasse geschleudert und mit seinem Wagen in Bäumen gelandet. Er wurde nur leicht verletzt und floh zunächst. Er liess si...
Umwelt und Energie
Bienen – Überlebenskünstler im Winter
Während der kalten Jahreszeit stehen Bienen vor der grossen Herausforderung, den Winter zu überstehen. Unterstützt durch die sorgsame Pflege von Imkerinnen und Imkern haben es Honi...
Umwelt und Energie
EKZ erzielt 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben ihr Unternehmensergebnis 2023 im Vergleich zum Vorjahr kräftig steigern können. Grund dafür waren in erster Linie Buchgewinne ...
Schweiz
Sozialausgaben in der Schweiz sind 2022 um zwei Prozent gesunken
Die Sozialausgaben in der Schweiz sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent gesunken. Auch in den meisten anderen europäischen Ländern lagen die Sozialausgaben im Schnitt ...
Zurück
Weiter