Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Digital
WhatsApp: Neue Privatsphäre-Funktionen
Nach dem Streit über die neuen Nutzungsregeln geht WhatsApp in die Offensive. Der Chatdienst legt eine Werbekampagne auf, die seine Verschlüsselung in den Vordergrund bringt.
Kanton
Sind unsere Schulen genügend vor Hackern geschützt?
Drei SVP-Kantonsräte sorgen sich um die IT-Infrastruktur des Kantons und damit verbundene Risiken. Die Regierung gibt Entwarnung.
Pfäffikon
Stephan Bösch stellt in Pfäffikon aus
In einer Ausstellung vom 13. bis 30. Mai zeigt der Raum für Kultur in Pfäffikon Fotografien des St. Gallers Stephan Bösch. Ein Künstler, der sich zwischen Fotokunst und Auftragsfot...
Digital
Angst vor Phishing und Datenmissbrauch
Gemäss einer Online-Umfrage von Suissedigital bereiten der Schweizer Bevölkerung gewisse Gefahren, die im Internet lauern, grosse Sorgen.
Digital
Youtube: Werbe-Links vom TV zum Handy
Die weltgrösste Videoplattform erweitert mit einer neuer Funktion die Möglichkeiten für Werbetreibende.
Altendorf
Kings Elliot ist «SRF3 Best Talent»
Die Ausserschwyzer Sängerin Anja Gmür alias Kings Elliot ist «SRF 3 Best Talent» im Mai. «In ihren wunderschönen Songs schüttet sie ihr Herz aus und zieht uns vom ersten Moment an ...
Digital
Hol dir jetzt unsere App!
March24 & Höfe24 sind auch im App-Store erhältlich. In der App kannst du festlegen, in welchen Kategorien du Push-Nachrichten erhalten möchtest. Diese werden etwa einmal pro Woche ...
Region
Vom Linthgebiet zur Bäckerei in Australien
Vor dreieinhalb Jahren wanderten Daniela und Rick aus Ricken bei «Adieu Heimat» nach Australien aus. In unserem Interview erzählen sie von ihrer Reise, Corona und dem Linthgebiet.
Digital
Tracking für Werbezwecke wird schwieriger
Apple möchte mit Datenschutz bei seinen Usern punkten. Werbe- und Mediaagenturen sowie Verleger um ihr Geschäft, denn Tracking für Werbezwecke ist auf Apple-Geräten ohne die Zustim...
Digital
Spotify will Ende Jahr 422 Millionen Nutzer umfassen
Die Abos steigen. Mit Werbung in der Gratis-Version nahm Spotify jedoch 216 Millionen Euro ein.
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Digital
Vermissen Sie den Kaffeeklatsch im Büro?
Die «CoffeeCall»-App soll in Zeiten von Homeoffice das kurze Pausengespräch an der Büro-Kaffeemaschine ersetzen. Entwickelt hat die App die St.Galler Talent Maps AG.
Digital
Diese Werbespots sind in den Top 5
Die Swisscom dominiert das YouTube-Ranking im ersten Quartal 2021. Auch Buitoni, Audi und Digitec sind dabei.
Update
Feusisberg
Spielend gegen Demenz – mit Video
Kognitiv-motorisches Training hilft gegen Alzheimer: Dies konnte ein internationales Forscherteam erstmals in einer Studie nachweisen. Die eingesetzte Trainingsplattform stammt au...
Region
Die Fenster zur Aussenwelt – Bildergalerie
Augen – phänomenale «Werkzeuge» des Grossteils weltlicher Lebewesen. Auch wenn sich Tiere – je nach Gattung – auch auf andere Wahrnehmungsorgane verlassen können und müssen, sind d...
Digital
Neuartiges Strafanzeigen-Tool lanciert
Mit einem Generator können ungefragt erhaltene Penisbilder einfach zur Anzeige gebracht werden.
Digital
Zalando wird politisch
Zalando hat die neue Kampagne «Here to Stay» lanciert. Sie feiert diejenigen, die zu ihren Überzeugungen stehen und sich für dauerhaften Fortschritt einsetzen. Die Kampagne verfolg...
Region
Heute Nacht werden die Uhren 1 Stunde vorgestellt
Achtung! In der Nacht von heute auf morgen werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt – von 2 direkt auf 3 Uhr. Ob die Zeitumstellung in Europa abgeschafft werden soll, bleibt wei...
Wollerau
Helvetic testet UV-Roboter im Flugzeug
Helvetic Airways, die Fluggesellschaft des Höfners Martin Ebner, testet derzeit Desinfektionsroboter. Die Desinfektion mit Hilfe von UV-C Licht ist eine seit längerem bekannte Tech...
Zurück
Weiter