Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
12.04.2021

Auch Gemeinde will Feusisgarten erhalten

Die Gemeinde Feusisberg fordert ebenfalls, dass das ehemalige Kurhaus unter Schutz gestellt wird.
Die Gemeinde Feusisberg fordert ebenfalls, dass das ehemalige Kurhaus unter Schutz gestellt wird. Bild: pp
Der Gemeinderat Feusisberg stellt nach umfangreichen Abklärungen die Schutzwürdigkeit des Feusisgartens fest.

Im letzten April überreichte die IG pro Feusisgarten dem Gemeinderat die Petition «rettet den Feusisgarten», die von 730 Personen unterzeichnet worden war. Darin wird der Gemeinderat aufgefordert, alle erforderlichen Massnahmen zum Schutz des äusseren Erscheinungsbildes des Feusisgartens und seiner Einbettung in die Landschaft zu ergreifen und beim Regierungsrat einen Antrag auf Aufnahme in das kantonale Schutzinventar zu stellen. 

Gemeinderat mit klarem Urteil

«Nach einem Lokaltermin wurde vom Kanton ein entsprechendes Fachgutachten bei einem externen Beratungsbüro in Auftrag gegeben. Es hält fest, dass der Liegenschaft in geschichtlich-kultureller, kunsthistorischer und städtebaulicher Hinsicht ein erheblicher Zeugenwert zukomme», heisst es in der Medienmitteilung der Gemeinde.

Der Gemeinderat habe entschieden, eigene und unabhängige Gutachten in Auftrag zu geben. Im Ergebnis kommen die Experten zum Schluss, dass das ehemalige Kurhaus Feusisgarten die Kriterien für die Schutzwürdigkeit gemäss kantonalem Denkmalschutzgesetz erfüllt. Entsprechend empfehlen sie, die Liegenschaft unter Schutz zu stellen. 

Aufgrund der eindeutigen Aussagen der Gutachten unterstützt der Gemeinderat eine Unterschutzstellung des Feusisgartens. Einer Delegation der IG pro Feusisgarten wurden die Ergebnisse und das weitere Vorgehen kürzlich durch den Gemeinderat persönlich vorgestellt.

IG  sehr zufrieden

Über das Fazit des Gemeinderats freut sich Siegfried Hettegger, Sprecher der IG Feusisgarten. «Das Gebäude ist in jeder Hinsicht schutzwürdig», betont er. In einer Medienmitteilung heisst es: «In raumplanerischer Hinsicht ist die geplante Überbauung nicht möglich.» Das Feusisgarten-Gebäude sei zwar renovierungsbedürftig, aber es seien keine Abbrüche notwendig – sogar das Dach könne repariert werden. 

Da die Gemeinde Feusisberg dem Kanton empfehlen wird, den Feusisgarten unter Denkmalschutz zu stellen, bedeute dies auch, dass der «Feusisgarten vor dem Abbruch gerettet ist». 

Die Liegenschaft

Der Feusisgarten ist ein historisches Kurhaus in Feusisberg und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist das letzte in Feusisberg erhalten gebliebene Kurhaus aus dieser Zeit und beherbergt heute ein Restaurant. Die Wohnbaugesellschaft Feusisgärtli hat die Liegenschaft 2019 von der Korporation Wollerau erworben und plant den Abbruch des historischen Gebäudes und die Errichtung von 50 neuen Alterswohnungen. Dagegen wehrt sich die IG Pro Feusisgarten mit ihren über 200 Mitgliedern.

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24