Die Petition «Lockdown Stop» erreicht nach 14 Tagen fast 3/4 des selbstgesteckten Ziels von 100'000 Unterzeichnenden. «Die kurze Zeit zur Erreichung der 73'000-Marke zeigt, dass die Forderungen der Petition in der Bevölkerung ein grosses Anliegen sind und die Massnahmen des Bundesrats grossmehrheitlich abgelehnt werden», so Marco Vogt.
Fünf Forderungen an den Bundesrat
Die Petition fordert vom Bundesrat:
- Die Aufhebung der Schliessung von Restaurants, Bars, Freizeit- & Sportanlagen mit Schutzkonzepten.
- Die Öffnung aller Einkaufsläden.
- Die Einfrierung der Fristen für Volksinitiativen und Referenden.
- Die Zulassung von Events mit bewilligten Schutzkonzepten.
- Der Schutz von Risikopatienten, nach ihren Bedürfnissen. Forcierung des Ausbaus der Impfmöglichkeiten, damit sich alle impfen lassen können, die dies wollen. Ausbau der Testmöglichkeiten, spezifisch für Besucher von Altersheimen. Schutzkonzepte in Einrichtungen mit erhöhtem Aufkommen von Risikopatienten.
Petition ging von Politik-Plattform aus
Die Petition wurde von der Politik-Plattform ‹Schwiiz Brandaktuell› gestartet, die von Jungpolitikern der bürgerlichen Parteien getragen wird.