Wieder hat es gestern heftig geschneit und die Schneeräumung war allerorts im Einsatz. Auf heute sind weitere Niederschläge angesagt. Der Schnee werde in Regen übergehen, prognostizierten die Meteorologen.
Deshalb sind die Werkhofmitarbeiter der Gemeinden damit beschäftigt, die Schächte an den Strassenrändern freizubekommen. Durch sie läuft das Oberflächenwasser der Strassen in die Kanalisation. «Die Strassen sind leicht bombiert gebaut, in der Mitte sind sie höher, am Rand niedriger», erklärt Kurt Fleischmann vom Werkhof Lachen. Dadurch kann das (Schmelz-)Wasser seitlich ablaufen. «Sind die Schächte durch Schnee versperrt, sucht sich das Wasser bei Gefälle den nächsten oder übernächsten Schacht, in einer Senke bleibt es liegen», so Fleischmann.
Darum sei es jetzt angezeigt, dass nicht nur die Gemeinden, sondern auch Private die Schächte in ihrer Nähe freimachen, sonst seien Überschwemmungen vorprogrammiert. Denn, wenn auf den Strassen Schnee liegt und Regen fällt, schmilzt einerseits der Schnee und wird zu Wasser, andererseits fällt auch direkt Regenwasser an.
Auch Rillen säubern
Als Tipp, wenn jemand einen Schacht freischaufelt, erwähnt Fleischmann folgendes: «Es ist wichtig, dass auch die Schlitze geputzt werden, weil der Schnee darin über Nacht wieder festfrieren und den Abfluss verstopfen kann.»