Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.11.2025
21.11.2025 11:36 Uhr

Fasnachtsbuch erhält Deutschen Forschungspreis

«Närrische» Preisübergabe: (v. l.) Roland Haag, Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Saray Paredes Zavala, Kuratorium zur Vergabe des Forschungspreises, Gewinner Andreas Winet und Roland Wehrle, Stiftungsvorstand.
«Närrische» Preisübergabe: (v. l.) Roland Haag, Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Saray Paredes Zavala, Kuratorium zur Vergabe des Forschungspreises, Gewinner Andreas Winet und Roland Wehrle, Stiftungsvorstand. Bild: zvg
Das Fachbuch von Andreas Winet wird mit dem Preis für kulturhistorische Forschung ausgezeichnet.

Die Kulturstiftung der schwäbisch-alemannischen Fastnacht zeichnet das Buch «Märchler Fasnacht – Einst und Jetzt» von Andreas Winet mit dem Forschungspreis 2025 aus. Der Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre vergeben und würdigt auch nicht rein wissenschaftliche Projekte. Winet erhielt die Auszeichnung in Bad Dürrheim, wo Kulturwissenschaftler Dominik Wunderlin seine langjährige Dokumentation von Fasnachtsbräuchen sowie seinen Einsatz bei Vorträgen, Moderationen und dem Masken- und Brauchtumstreffen 2019 hervorhob.

Umfassende Recherche

Das Kuratorium lobte Winets umfassende Darstellung der vielfältigen Märchler Fasnacht und seine hohe Kompetenz als Laie. Das 480-seitige Buch basiert auf vier Jahren Recherche bei Vereinen, Privatpersonen und im Archiv des «March-Anzeiger». Es erschien im Januar und kann per Post bestellt werden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. November 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24
Demnächst