Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
25.06.2020
26.06.2020 09:21 Uhr

Hänggi, Steimen und Ospel gewählt

Applaus für die neue Frau Landammann Petra Steimen-Rickenbacher. Im Hinterrgrund der neu gewählte Vizepräsident Thomas Hänggi. (Bild: Anouk Arbenz)
Applaus für die neue Frau Landammann Petra Steimen-Rickenbacher. Im Hinterrgrund der neu gewählte Vizepräsident Thomas Hänggi. (Bild: Anouk Arbenz) Bild: Anouk Arbenz
Donnerstag, 25. Juni: Der Morgen im Kantonsrat in Kürze.

Nachtrag: Der Kantonsrat wählte am Mittwoch in geheimer Wahl acht Mitglieder des Erziehungsrats, den Bankrat mit Präsident und den Staatsschreiber. Die Nominierten erhielten alle zwischen 98 und 68 Stimmen.

Wahlen: Gewählt wurden heute die Frau Landammann Petra Steimen-Rickenbacher (90 Stimmen, FDP, Departement des Innern), der Landesstatthalter André Rüegsegger (89 Stimmen, SVP, Sicherheitsdepartement), der Kantonsrats-Vizepräsident Thomas Hänggi (SVP, Schindellegi), die Stimmenzähler Carla Wernli-Crameri (CVP, Altendorf) und Jonathan Prelicz (SP, Arth) sowie der Ersatzstimmenzähler Max Helbling (SVP, Steinerberg).

  • Der frisch gewählte Vizepräsident Thomas Hänggi darf vorne Platz nehmen. Bild: Anouk Arbenz
    1 / 2
  • Thomas Hänggi ist deutlich zum Vizepräsident gewählt. (Bild: Anouk Arbenz) Bild: Anouk Arbenz
    2 / 2
Bild: Anouk Arbenz

Gerichte: Einstimmig wurde den Rechenschaftsberichten des Schwyzer Kantonsgerichts und des Strafgerichts zugestimmt.

Datenschutz: Gutgeheissen wurde auch der Rechenschaftsbericht des Beauftragten für Öffentlichkeit und Datenschutz (einstimmig).

Erhöht: Einstimmiger Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung um einen nebenamtlichen Richter am Verwaltungsgericht mehr.

Nominiert: In geheimen Wahlen wurden folgende Ämter für vier Jahre bestellt: Präsident und vier Mitglieder des Kantonsgerichts, Präsident und zehn Mitglieder des Verwaltungsgerichts, Präsident und neun Mitglieder des Strafgerichts, Präsident und drei Mitglieder des Zwangsmassnahmengerichts, des Oberstaatsanwalts und seine Stellvertretung, des Beauftragten für Öffentlichkeit und Datenschutz und seine Stellvertretung.

Zudem wurden die Mitglieder der kantonalen Schätzungskommission für Enteignungen und zahlreicher ständiger Kommissionen des Kantonsrats für vier Jahre bestimmt.

Bürgerrecht: Stillschweigende Genehmigung zur Erteilung des Kantonsbürgerrechts an 93 ausländische Personen (61 Gesuche).

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24/Höfe24