Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz/Ausland
Aktienmärkte auf Trendsuche
Die Kursgewinne seit Jahresbeginn wurden mehrheitlich gehalten. In der Woche waren Schwankungen gering. SMI pendelt um 11'300 Punkte. US-Wirtschaftsdaten weiter robust, teils überr...
Update
Freienbach
Laut, bunt, kalt – Die Bilder zum Höfner Bezirksumzug
Vergangenes Wochenende fand in Wilen der Höfner Bezirksumzug mit rund 50 verschiedenen Fasnachtsgesellschaften statt. Das zahlreiche Publikum hielt der Kälte stand.
Sport
Amy Baserga und Niklas Hartweg holen EM-Silber
Zum Abschluss der Heim-EM in Lenzerheide erreichen die beiden jungen Biathleten in der Single-Mixed-Staffel den zweiten Platz.
Sport
Michael Vogt holt erste Schweizer WM-Medaille seit 2016
Der Wangner Michel Vogt und sein Anschieber Sandro Michael gewinnen an der Weltmeisterschaft in St. Moritz Bronze.
Schweiz
Bundesrat setzt Winterreserveverordnung Mitte Februar in Kraft
Damit soll die Stromversorgung der Schweiz im Winter mit Wasserkraftreserven, Reservekraftwerken, Notstromgruppen und Wärmekraftkoppelungsanlagen gestärkt werden. Prüfen will die R...
Gesundheit
Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben
Trockene Nasenschleimhäute, Verletzungen, häufiges Schnäuzen oder eine Gefäß- oder Kreislauferkrankung: Die Ursachen von Nasenbluten sind divers. Mit diesen Tipps stillst du die Bl...
Kanton
Lohn auf dem Papier etwas aufgebessert
Um von seiner Bank eine Hypothek zu erhalten, hat ein deutscher Staatsangehöriger, der im Kanton Schwyz arbeitete, Lohnabrechnungen abgeändert. Dafür wurde er nun gebüsst.
Magazin
In die Klischee-Falle getappt
Typisch Junge! Typisch Mädchen! Wirklich? Es gibt natürlich genetische und angeborene Unterschiede. Doch Eltern erziehen oft nach Geschlecht und bestärken so die Rollenklischees – ...
Auto & Mobil
Velofahren im Winter: Darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen. Insbesondere für die Velo...
Magazin
Bäume sind Zeugen der Umweltverschmutzung
Winzige Metallpartikel gelangen laut einer neuen Studie durch die Blätter von Bäumen bis ins Holz. In den Jahresringen können sie auch Jahre später noch Auskunft über Umweltverschm...
Tuggen
Holeneich-Lägeten: Zurück auf Feld Eins
Der Ausbau des Kantonsstrassen-Teilstücks Holeneich–Lägeten auf Gemeindegebiet Tuggen wird um Monate, wenn nicht Jahre zurückgeworfen. Das Verwaltungsgericht hat das Baudepartement...
Musik, Kunst und Kultur
Männer verlassen Berufe mit steigendem Frauenanteil
Männer verlassen Berufe, wenn der Frauenanteil zu hoch wird. Das zeigt eine neue Studie der Universität Zürich. So könne die Existenz typischer Männer- und Frauenberufe erklärt wer...
Schweiz
Pflegeinitiative: Weitere Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen
Neben der vom Parlament bereits beschlossenen Ausbildungsoffensive will der Bundesrat den Pflegeberuf weiter stärken. Zu den geplanten Massnahmen gehören bessere Arbeitsbedingungen...
Pfäffikon
20-jährige Höfnerin im Finale von Schweizer Jugend forscht
Kunsthochschulstudentin Sherine Keller hat es mit ihrem Performance-Art-Video ins Finale vom 20. bis 22. April geschafft. Die KSA-Absolventin hat sich in ihrer Matura-Arbeit mit si...
Magazin
Wochenumfrage: Hausbau Péclard
Magst du es Michael Péclard gönnen, dass er nicht bauen darf?
Musik, Kunst und Kultur
Drive!n kämpft um Platz am Gurtenfestival
Als eine von über 100 Bands versuchen die Musiker von Drive!n, sich einen Platz am Gurtenfestival zu ergattern. Was es dazu braucht? Die Stimme ihrer Fans!
Auto & Mobil
Filmreife Verfolgungsjagd auf der A3
Einem Raser und seinem Verfolger, einem Zürcher Polizisten in Zivil, drohen Freiheitsstrafen. Der eine will sich verfolgt gefühlt haben, der andere sah Gefahr in Verzug und wollte ...
Sport
Thomas Pfyls letztes WM-Rennen
Bislang ist die WM für den Schwyzer Paraskifahrer Thomas Pfyl enttäuschend verlaufen. Dieses Wochenende bestreitet er sein letztes WM-Rennen.
Schweiz
Fussballerin Eleni Rittmann: «Ich lernte die Ellbogen auszufahren»
Sie ist die defensive Lebensversicherung des FC Rapperswil-Jona. Und sie hat eine grössere Fangemeinde als alle ihre männlichen Kollegen im Klub zusammen. Eleni Rittmann (22) ist e...
Schweiz
Petra Gössi von Partei für National- und Ständerat nominiert
Die FDP des Kantons Schwyz hat an ihrer Nominationsversammlung einstimmig Petra Gössi für den Kampf um den frei werdenden Ständeratssitz nominiert. Die Delegierten folgten damit de...
Region
Schuss aus Pistole trifft Hundezwinger der Zuger Polizei
Beim Hundezwinger der Zuger Polizei ist ein Schuss eingeschlagen, als sich ein Polizist mit drei Diensthunden darin befand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei nahm den mutmasslich...
Ausland
Australian Open: Djokovic folgt Tsitsipas in den Final
Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas werden am Sonntag (9.30 Uhr) um den Titel am Australian Open und die Position als Nummer 1 der Weltrangliste spielen.
Sport
Nando Eggenberger zurück zu den Lakers
Wie mit Ambrì-Piotta vereinbart kehrt Nando Eggenberger zurück zu den Lakers. Ab 4. Februar ist der Bündner wieder für den SCRJ spielberechtigt.
Region
Sauna im Zürcher Hallenbad City öffnet wieder nach Brand
Die Sauna im Hallenbad City wird ab 24. Februar wieder zugänglich sein. Vor knapp anderthalb Jahren brannte sie komplett aus – nun ist sie umfassend instand gesetzt worden.
Region
Studierende und Jungparteien fordern Massnahmen bei Stipendien
Studierendenverbände, Juso und Junge Grüne haben der Zürcher Bildungsdirektion einen offenen Brief überreicht. Sie fordern sofortige Massnahmen im Stipendienbereich.
Schweiz
Zürcher UBS-Sekretärin erhält wegen Shoppingtouren Strafe
Seidenfoulards, Schönheitsbehandlungen und eine Thailand-Reise: Eine ehemalige Sekretärin der UBS-Spitze hat ihre Firmenkreditkarte ausgiebig privat genutzt. Das Obergericht hat si...
Pfäffikon
Pfäffikerin stellt sich dem Urteil von Bohlen und Co.
Die 19-jährige Tatjana Ivanovic singt am Samstag bei «Deutschland sucht den Superstar» auf RTL. Wird sie die Jury überzeugen können?
Sport
Erster Weltcup-Sieg für Ladina Jenny
Die Wangner Snowboarderin Ladina Jenny gewinnt den Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain. Die 29-Jährige erreichte souverän das Finale.
Sport
Der Diethelm-Cup steht in den Startlöchern
Der FC Lachen/Altendorf lädt unter der Regie von OK-Präsident Marcello Frei zum 5. Diethelm-Cup in der Mehrzweckhalle Altendorf ein. In fünf Juniorenkategorien wird am letzten Janu...
Magazin
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Hurden
Wegen Einsprachen: Péclard bekommt sein Haus in Hurden doch nicht
Für 10 Millionen Franken wollte Gastronom Michel Péclard ein Generationenhaus am Inselweg in Hurden bauen (wir berichteten). Diese Pläne muss er nun vorerst auf Eis legen.
Digital
Livestream: Asteroid zieht haarscharf an Erde vorbei
Heute Nacht um 00.26 Uhr wird der Asteroid 2023 BU in einer Höhe von nur 4'000 Kilometern über der Erdoberfläche an uns vorbeiziehen. Der Asteroid wurde erst vor kurzem entdeckt.
Feusisberg
SOKS präsentiert ausschliesslich Frauen-Werke
Nach dem vom Publikum «überlaufenen» Neujahrskonzert der Gemeinde Lachen präsentiert sich das renommierte kantonale Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Urs Bamert...
Auto & Mobil
Rapperswil-Jona: Tempo 30 überall?
Der Ostschweizer Mieterverband macht sich für eine umfassende Einführung von Tempo 30 stark – auch in Rapperswil-Jona.
Freienbach
Der Bezirksumzug unter dem Motto «Berg uf» steigt bald
Der Höfner Bezirksumzug findet mitten durch Wilen statt. Die Wilenstrasse ab der Verzweigung Sportplatz Chrummen bis zur Kreuzung Wilen-/Schliffystrasse wird während der Umzüge vom...
Sport
Herausragende Zwischenbilanz
Drei Viertel der Regular Season sind gespielt. Zeit für eine Zwischenbilanz und eine berechtigte Frage: Ist das, was die Lakers da grade hinlegen, eigentlich noch normal?
Freizeit
Elm: Alle Anlagen in Betrieb – ab in die Sportferien
Ab nächster Woche sind Wintersportferien. Man kann sich freuen: Das Elmer Schneesportparadies präsentiert sich im prächtigen Winterkleid und alle Anlangen sind in Betrieb.
Kanton
Mäuderball in Einsiedeln steht vor der Tür
Immer am letzten Freitag im Januar organisiert der Verein Maskenball Einsiedeln den Mäuderball, den grössten Fasnachtsball der Innerschweiz.
Schweiz
Djokovic im Eilzugs-Tempo weiter
Novak Djokovic hinterlässt am Australian Open weiterhin einen bestechenden Eindruck. Der Serbe fegte im Viertelfinal den Russen Andrej Rublew, die Nummer 6 der Weltrangliste, in et...
Schweiz
Ski alpin: Shiffrin siegt weiter - Gut-Behrami von 13 auf 5
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt in Kronplatz zum 14. Mal in ihrer Karriere zwei Weltcuprennen innerhalb von 24 Stunden. Damit die Rekordfrau bei 84 Weltcup-Siegen.
Zurück
Weiter