Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Mit einem Messer bedroht: Buschauffeur in Flums ausgeraubt
Am Donnerstag, kurz vor 6 Uhr, hat ein unbekannter Täter am Bahnhof Flums einen Buschauffeur ausgeraubt und dabei Pfefferspray eingesetzt.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Feuerwehr Pizol rettet Kühe aus Güllengrube
Die Feuerwehr Pizol hat am frühen Donnerstagmorgen auf einem Bauernhof im Sarganserland zwei Kühe aus einem Güllenloch gerettet.
Region
Ex-Platzchef des Luzerner Fests wegen Veruntreuung verurteilt
Justiz – Ein ehemaliger Platzchef des Luzerner Fests hat 2018 Getränkeeinnahmen von 47'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt und sich damit der Veruntreuung schuldig gemacht. Z...
Schweiz
Ukrainer in Engelberg aus Tiefgarage entführt
Ein in Engelberg entführter Ukrainer ist nach sechs Stunden frei gekommen und unterdessen an einem sicheren Ort. Einen politischen Hintergrund für die Tat von vergangener Woche sch...
Sport
Biathlon-Saisonschluss: Niklas Hartweg will nochmal angreifen
Die Biathleten starten ab heute im tschechischen Nove Mesto ins letzte Trimester. Der Wollerauer Niklas Hartweg möchte unbedingt das blaue Trikot bis zum Schluss verteidigen.
Wollerau
«Ich habe mich in Argentinien verliebt»
Den Job gekündigt und ab nach Argentinien: Ein Jahr später zieht die Wollerauerin Madeleine Böni Bilanz und bereut keinen einzigen Tag ihres neuen Lebens.
Region
Pilatus steigert Umsatz leicht und plant zwei neue Gebäude
Luftverkehr – Der Flugzeugbauer Pilatus hat im letzten Jahr den Umsatz und den operativen Gewinn leicht gesteigert. Im laufenden Jahr will das Unternehmen in Buochs ein neues Gebäu...
Wollerau
Asylunterkunft: Wollerauer Firma erklärt Mietkündigungen
Mietkündigungen wegen einer Asylunterkunft im Aargau sorgen derzeit national für Aufsehen. Besitzer der betroffenen Liegenschaft ist eine Firma mit Sitz in Wollerau.
Region
Mutmasslicher Sexualstraftäter verhaftet
Im August ist eine Frau in Wetzikon Opfer eines Sexualdeliktes geworden. Die Kantonspolizei Zürich hat am 26. Februar 2023 einen tatverdächtigen Mann verhaftet.
Magazin
Frühlingsputz: Sieben Tipps, die beim Ausmisten helfen
Zu Hause aufzuräumen ist einfacher gesagt, als getan. Ordnungscoach Bettina Stössel aus Feusisberg gibt uns Tipps dazu.
Gesundheit
Frag deine Ärztin/deinen Arzt – Bauchspeicheldrüsenkrebs
Eine Leser will von Dr. Axel Mischo, Leiter Medizinische Onkologie Spital Lachen, wissen: «Wie entsteht ein Pankreaskarzinom?»
Gesundheit
Mach mit bei unserer Umfrage zur Fastenzeit
Die Fasnacht ist vorbei – die Fastenzeit beginnt. Wirst auch du in dieser Zeit auf etwas verzichten oder hast du für diesen Brauch nur wenig übrig? Mach mit bei unserer Umfrage.
Region
Bestellungsbetrüger-Ring in der Zentralschweiz ausgehoben
Kriminalität – Ein Ehepaar aus der Zentralschweiz hat während drei Jahren online Waren im Wert von über 330'000 Franken bestellt und diese nicht bezahlt. Die Luzerner Polizei hat d...
Freizeit
Sechs Acts am Sound of Glarus 2023
Am diesjährigen Sound of Glarus ist nicht nur das Zusatzkonzert mit Gotthard hochkarätig besetzt, auch das Hauptprogramm kann sich sehen lassen: Beatrice Egli, Clueso, Ikan Hyu, Te...
Schweiz
AHV: Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich
Der Nationalrat hat es abgelehnt, auf eine Umsetzungsvorlage zum vollen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten einzutreten. In der Herbstsession hatte er einer Motion mit demselben Anli...
Geld und Immobilien
Wohnungsnot im Kanton Schwyz wird sich zuspitzen
Bis ins Jahr 2026 werden im Kanton Schwyz gemäss Hochrechnungen über 1'700 Wohnungen fehlen. Jedes neue Bauvorhaben könnte dazu beitragen, die Situation etwas zu entschärfen.
Lachen
«Das Zelt» gastiert vom 4. bis 12. März in Lachen
Das grösste Schweizer Tourneetheater ist wieder in Lachen. Schweizer Comedians sorgen für unterhaltsame Abende mit Lachtiraden, musikalische Highlights erwärmen die Herzen des Publ...
Geld und Immobilien
Wohnkosten belasten Budgets von Sozialhilfebezügern stärker
44 Prozent des Budgets von Sozialhilfebeziehenden gehen im Kanton Luzern im Schnitt für Wohnkosten drauf. Der Anteil ist in den letzten zehn Jahren gestiegen, während jener des Gru...
Umwelt und Energie
Warum die Störche bleiben
An der Jahresversammlung vom Storchenverein Uznach wurde unter anderem darüber informiert, warum die Störche über Winter in der Schweiz bleiben.
Eishockey
Niederlage in Lausanne
Die SCRJ Lakers verspielen eine 0:2-Führung innert 27 Sekunden und verlieren in Lausanne mit 3:2.
Geld und Immobilien
Berechnungsfehler führte zu Mieter-Kündigung
Seegräben hat einem Mieter gekündigt, obwohl sie die vom Kanton festgesetzte Quote für Asylsuchende eigentlich schon erreichte hätte. Die Kündigung bleibt trotzdem bestehen.
Freizeit
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Freienbach
Zubringer Halten: zu Besuch bei den Bohrarbeiten
Die Planungsarbeiten für einen Zubringer-Tunnel von Freienbach zum Autobahnanschluss in Schindellegi sind in vollem Gange. Von Montag bis heute Mittwoch finden Baugrunduntersuchung...
Auto & Mobil
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Sport
VBC March holt die nächsten drei Punkte
Am Freitagabend kam es in der Turnhalle der Sek1 March in Siebnen zum Rückspiel zwischen dem VBC March und der zweiten Mannschaft des VBC Chur.
Wollerau
Eigenkapital der Gemeinde Wollerau inzwischen 73.8 Millionen schwer
Die Rechnung 2022 der Gemeinde Wollerau schliesst um 5.3 Mio. Franken besser ab als budgetiert. Bei einem Aufwand von 49 Mio. und einem Ertrag von 56 Mio. Franken resultiert ein Er...
Wintersport
Mathilde Gremaud Weltmeisterin im Slopestyle
Slopestyle-Olympiasiegerin Mathilde Gremaud triumphiert auch bei der WM in Bakuriani. Die Freestyle-Skifahrerin holt für die Schweiz bereits die siebente Medaille an den Titelkämpf...
Region
15-Jährige angefahren – Zeugenaufruf
Am Montag, um 13:20 Uhr, hat sich auf dem Fussgängerstreifen der Hauptstrasse in Schänis ein Unfall ereignet. Dabei wurde eine 15-Jährige leicht verletzt. Die Kapo St.Gallen sucht ...
Geld und Immobilien
Wirtschaftsdepartement prüft Sonntagsverkäufe in Städten
Das Wirtschaftsdepartement prüft derzeit, ob die heute in den meisten touristischen Berggebieten möglichen Sonntagsverkäufe auch auf gewisse Areale in den Städten ausgeweitet werde...
Umwelt und Energie
Zürcher Kantonsrat wagt sich an die Tiefengeothermie
Der Zürcher Kantonsrat hat das Thema Geothermie zurück auf die politische Agenda gebracht – genauer die Tiefengeothermie, bei der bis zu fünf Kilometer tief in den Boden gebohrt wird.
Gesundheit
Überstandene Covid-Erkrankung schützt
Wer sich, mit oder ohne Covid-Impfung, mit Corona angesteckt hat, darf sich danach sicher fühlen, sagt eine grosse Studie.
Pfäffikon
Ex-Alpamare-Mitarbeiter packen gegenüber «20 Minuten» aus
Die Kritik um das Erlebnisbad Alpamare in Pfäffikon wird nicht leiser. Jetzt erheben zwei ehemalige Mitarbeiter Vorwürfe gegen das Mutterhaus in Spanien. Man sei in der Vergangenhe...
Magazin
Junge fahren mit Kuh Zug
Eine Gruppe Jugendlicher stieg am Sonntagabend mit ihrer Kuh, samt Stroh und Eimer, in St.Fiden in den Thurbo-Zug ein.
Fussball
Lionel Messi zum siebten Mal Weltfussballer
Lionel Messi ist als Weltmeister auch wieder Weltfussballer. Der Argentinier wird bei der FIFA-Gala in Paris zum bereits siebten Mal ausgezeichnet.
Lachen
Offizieller Spatenstich für Neubau Acrevis Lachen
Am Montag erfolgte an der Mittleren Bahnhofstrasse in Lachen der offizielle Spatenstich zum Neubau der Acrevis Bank.
Sport
Jan Drabik ist zweifacher Schweizer Meister
Insgesamt fünf Medaillen holten sich die Ausserschwyzer Leichtathleten am Wochenende in Magglingen. Besonders erfolgreich war der Lachner Jan Drabik (KTV Altendorf).
Kanton
Zwei Verletzte nach Doppelunfall auf A4
Auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht SZ und Rotkreuz haben sich am frühen Montagmorgen zwei Unfälle nacheinander ereignet. Zwei Männer wurden dabei verletzt, im Morgenverkehr bil...
Auto & Mobil
Gericht hebt Abstimmung zur Erschliessung von Brunnen Nord auf
Die Abstimmung, welche die Gemeinde Ingenbohl SZ im September 2022 zur Erschliessung von Brunnen Nord und dem umstrittenen Hochkreisel durchgeführt hat, ist ungültig. Das Verwaltun...
Schweiz/Ausland
Sions Trainer Celestini muss Präsident Constantin weichen
Die 0:4-Heimniederlage gegen St. Gallen bleibt beim FC Sion wie erwartet nicht ohne Folgen. Präsident Christian Constantin hat den Trainer Fabio Celestini seiner Aufgaben enthoben.
Zurück
Weiter