Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freizeit
Freibäder schliessen
Das Ende der Badesaison 2023 rückt näher: Die Seebadanstalt Rapperswil sowie das Strandbad Stampf schliessen ihre Tore am Sonntag, 17. September 2023.
Region
Tödlicher Bergunfall oberhalb des Klöntalersees
Am Donnerstagnachmittag kam es oberhalb des Klöntalersees in Glarus zu einem schweren Bergunfall, bei dem ein Berggänger verstarb und eine Berggängerin schwer verletzt wurde.
Region
Klimastreikende belagern Churer Rathaus
Pünktlich zur Behandlung des Masterplans Energie im Churer Gemeinderat am Donnerstagnachmittag haben rund 20 Klimastreikende vor dem Rathaus Position bezogen. Ihnen geht der Plan d...
Kanton
19-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Unfall in Morschach: Bei Rodungsarbeiten verletzte sich ein Mann am Donnerstagnachmittag schwer.
Freizeit
Wochenumfrage: Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Wie zufrieden bist du bei deiner beruflichen Arbeit?
Freienbach
Velofahrer wird in Freienbach von Auto überrollt
Ein 54-jähriger Velofahrer ist am Mittwochnachmittag in Freienbach SZ von einem Lieferwagen überrollt worden. Dabei hat er sich erhebliche Verletzungen zugezogen.
Siebnen
Ein sonniger 100. Geburtstag
Lina Schütz-Zingg aus Siebnen darf heute ihren 100. Geburtstag feiern. Sie liest leidenschaftlich gerne und singt Sopran im Singtreff March. Wir haben sie vorab besucht und durften...
Region
87-jähriger Luzerner wird wegen Betrugs schuldig gesprochen
Das Luzerner Kriminalgericht hat einen 87-jährigen Mann des Betrugs schuldig gesprochen. Er hatte einer Frau ein Grundstück mit Wohnhaus verkauft und dabei verheimlicht, das Rückba...
Freienbach
Velofahrer nach Kollision mit Lieferwagen schwer verletzt
Am Mittwoch kam es in Freienbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Velofahrer wurde dabei schwer verletzt.
Sport
Möglichst schnell zu Fuss oder per Velo den Etzel hoch
An der Etzel Challenge nahmen gestern über 120 Athletinnen und Athleten teil, je zur Hälfte Bergläufer und Biker.
Region
Küssnacht: Regierung stoppt Projektierungsarbeiten
Der Kanton Schwyz hat die Projektierungsarbeiten für den zweiten Abschnitt der Südumfahrung in Küssnacht SZ abgebrochen. Statt 194 Millionen hätte der Bau neu 320 Millionen gekostet.
Siebnen
Ansturm auf die Denkmäler
Die Führung im Kraftwerk Siebnen anlässlich der Tage des Denkmals ist komplett ausgebucht.
Region
Frau in Bahnhof Zug schwer verletzt von einfahrendem Interregio
Im Bahnhof Zug ist eine Frau unter einen einfahrenden Interregio geraten und lebensgefährlich verletzt worden. Die 63-Jährige wurde gegen 17.30 vom Zug gestreift, stürzte und gerie...
Pfäffikon
Kilian Ziegler im Vögele Kultur Zentrum
Der Wortakrobat und Kabarettist Kilian Ziegler zeigt am 14. September 2023 sein unterhaltsames Soloprogramm «99°C – Wortspiele am Siedepunkt» im Vögele Kultur Zentrum.
Musik, Kunst und Kultur
Pedro Lenz macht Dinner zum Literaturereignis
Die Bibliothek, der Kulturkreis Walenstadt und der Gasthof Linde in Berschis laden am Freitag, 22. September, zu einer Dinner-Lesung mit Pedro Lenz. Zwischen den Gängen liest der b...
Schweiz
Zürcher Gemeinderat bekämpft Crack-Szene
Der Zürcher Gemeinderat ist besorgt über die neu entstandene Drogenszene in der Bäckeranlage im Kreis 4. Er hat am Mittwoch diskussionslos ein Postulat der SVP überwiesen, das den ...
Region
Kilian Ziegler im Vögele Kultur Zentrum
Der Wortakrobat und Kabarettist Kilian Ziegler zeigt am 14. September 2023 sein unterhaltsames Soloprogramm «99°C – Wortspiele am Siedepunkt» im Vögele Kultur Zentrum.
Gesundheit
Pfäffiker Firma ist Pionierin im Bereich der Zellforschung
Die 3Brain AG mit Sitz in Pfäffikon ist das erste Unternehmen weltweit, dem es gelungen ist, «im Reagenzglas» Nervenzellen mit hoch entwickelten Mikrochips zu verbinden, um die Zel...
Eishockey
St.Galler Kantonalbank bleibt Lakers treu
Die St.Galler Kantonalbank unterstützt die SC Rapperswil-Jona Lakers seit vielen Jahren. Die erfolgreiche Partnerschaft bleibt auch weiterhin bestehen.
Pfäffikon
Haus der Gesundheit am Berufsbildungszentrum Pfäffikon eingeweiht
Heute Mittwoch konnte das Haus der Gesundheit beim Berufsbildungszentrum Pfäffikon (BBZP) mit acht Schulzimmern und den notwendigen Nebenräumen eingeweiht werden. Damit wurde am BB...
Region
Kanton unterstützt Betroffene des Erdrutsches in Schwanden
Der Kanton Glarus unterstützt die Gemeinde Glarus Süd bei der Bewältigung des Erdrutsches in Schwanden mit 50'000 Franken aus dem Sozialfonds. Mit dem Geld soll die Gemeinde unbüro...
Freienbach
Betonstrasse zwischen Freienbach und Pfäffikon wird saniert
Ab diesem Wochenende wird der Deckbelag vom Denner in Freienbach bis zum Schulhaus Brüel, Pfäffikon, auf einer Länge von ca. 700 m eingebaut.
Region
Rapperswil-Jona stimmt erneut über einen Stadttunnel ab
Die Stimmbevölkerung von Rapperswil-Jona wird am 10. September an der Urne einen Grundsatzentscheid zur geplanten Verkehrsentlastung fällen. Zur Auswahl stehen zwei Tunnelvarianten...
Umwelt und Energie
Fadenwürmer gegen Japankäfer
Der Kanton Zürich und die Stadt Kloten setzen im Kampf gegen den Japankäfer auf winzig kleine Fadenwürmer: Diese sollen im Boden Larven des gefährlichen Schädlings aufspüren, in si...
Umwelt und Energie
Strom am Zürichsee massiv teurer
Haushalte in der Zürichsee-Region müssen 2024 bis zu 50 Prozent mehr für den Strom bezahlen. Welche Gemeinden es am härtesten trifft.
Magazin
Neuer 67-Tonnen-Findling vom Glärnisch
Beim Aushub für das neue Sekundarschulhaus Im Isengrind in Affoltern fanden die Bauarbeiter einen Findling. Er soll für die Nachwelt vor Ort erhalten bleiben. Er ist einer von viel...
Magazin
Skinny Jeans noch nicht totgesagt
Andrija Straka ist Spezialist für Vintage-Bekleidung mit eigenem Geschäft in Schaffhausen. Er erklärt, warum das Tragen alter Skinny Jeans gerade jetzt ein Statement sein könne.
Schweiz
Pensionskassen nach historisch schwachem Jahr wieder im Aufwind
Die Schweizer Pensionskassen weisen im Jahr 2023 bisher eine positiv Bilanz aus. Eine Studie des Pensionskassenberaters Complementa deutet nach dem historisch schwachen Vorjahr auf...
Sport
Schweizer Seilzieher dominierten die Heim-WM
Mit vier goldenen und fünf silbernen Medaillen bei 12 gestarteten Gewichtsklassen gewannen die Schweizerinnen und Schweizer die Heim-Weltmeisterschaften 2023 im Seilziehen in Surse...
Schweiz/Ausland
ZKB erzielt ein starkes Halbjahres-Ergebnis
Die ZKB hat im ersten Halbjahr 2023 einen Konzerngewinn von CHF 677 Mio. erzielt (Vorjahr: CHF 541 Mio.).
Region
St. Gallen: Steuererhöhungen stets vors Volk
Eine Motion im St.Galler Kantonsrat fordert eine Ausweitung der Mitsprache der Stimmberechtigten: Über Steuerfuss-Erhöhungen soll immer das Volk abstimmen. Die Regierung sagt Nein.
Sport
Muriel Züger mit Rekord Meisterin
Muriel Züger aus Galgenen gewinnt in Thun die Schweizermeisterschaften über 50m liegend. Und: Sie stellt einen neuen Rekord auf.
Kanton
Kantonsangestellte sind mehr oder weniger zufrieden
Die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung und der kantonalen Schulen zeigen grosse Leistungsbereitschaft. Dies zeigen Ergebnisse einer Umfrage bei den Mitarbeitenden. 76 Prozent...
Region
Juckerfarm setzt auf Frauenpower
Am vergangenen Wochenende ist die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona gestartet. Die neue Hauptausstellung widmet sich dem Thema «Frauen Power».
Eishockey
Lakers: Champions League geht daheim weiter
Mit 2 Punkten im Gepäck sind die Lakers in der Nacht auf Montag von den beiden CHL-Spielen in Tschechien nach Hause gekommen. Nun folgen diese Woche zwei Heimspiele.
Gesundheit
«Wir bilden in der Schweiz zu wenig Ärzte aus»
Fehlende Medizinerinnen sind ein wachsendes Problem. Studierende entscheiden sich selten für die Hausarztmedizin. Ein Programm, das Abhilfe schaffen soll, gibt es im Kanton Schwyz....
Auto & Mobil
Baar: Frontalkollision im Morgenverkehr
Ein Pick-Up ist heute Morgen auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in ein entgegenkommendes Auto geprallt. Die beiden Unfallbeteiligten wurden verletzt.
Lachen
Erfolgreiche Chilbi dank Wetterglück
Die Lachner Chilbi mit Warenmarkt 2023 ist Geschichte. Viele Besucher liessen sich das bunte Treiben im Dorf und am See nicht entgehen. Die Sonne spielte mit.
Pfäffikon
Comedy und Dinner mit Michelle Kalt in Pfäffikon
Am Freitag gastiert die Stand-up-Comedienne Michelle Kalt am Dine & Comedy im RossoRosso in Pfäffikon.
Region
Schwyzer Ex-Regierungsratskandidat will in den Nationalrat
Es ist der Unternehmer Jürg Rückmar, ehemals Pfäffikon, dann Gross, jetzt Näfels. Er kandidiert im Kanton Glarus als Parteiloser für den Nationalrat.
Zurück
Weiter