Rückmar trat 2022 für die Bewegung «Aufrecht Schwyz», die sich kritisch gegenüber den Schutzmassnahmen während der Coronapandemie positionierte, als Regierungsratskandidat an, wurde indes nicht gewählt und nahm sich im zweiten Wahlgang – zwar zu spät – selbst aus dem Rennen. Er war kurz vor den Wahlen von Pfâffikon nach Gross bei Einsiedeln gezügelt.
Jetzt will es Rückmar (64) als Parteiloser auf nationaler Ebene wissen und hat sich zur Wahl angemeldet. Er ist jetzt in Näfels gemeldet.
Im Kanton Glarus konnten Kandidierende für den National- und den Ständerat ihre Kandidatur erstmals freiwillig anmelden, wie gestern die Staatskanzlei miteilte. Glarus hat einen Nationalratssitz und zwei Ständeratssitze.
Alle Kandidierenden gemäss Amtsblatt des Kantons Glarus:
Für den Nationalrat:
- Jürg Rückmar (parteilos), Näfels
- Markus Schnyder (SVP), Netstal
- Sabine Steinmann (SP), Oberurnen
- Andrea Trummer (Mitte), Glarus
Für den Ständerat:
- Benjamin Mühlemann (FDP), Mollis
- Peter Rothlin (SVP), Oberurnen
- Mathias Zopfi (Grüne), Engi
Die Teilnahme am freiwilligen Anmeldeverfahren ist keine Voraussetzung für die Wählbarkeit, es bleiben weiterhin auch Personen wählbar, die sich nicht angemeldet haben.