Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
Die Schweiz erfüllt die Pflicht
Das Schweizer Nationalteam erfüllt gegen den Fussballzwerg Andorra mit einem 3:0-Sieg in Sitten seine Pflicht und bleibt an der Spitze der EM-Qualifikations-Gruppe I.
Schweiz
Weggeschaut: Bischöfe in der Kritik
Eine Pilotuntersuchung der Universität Zürich deckt über 1000 Fälle des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche auf. Viele davon wurden systematisch vertuscht.
Region
Autofahrer bleibt auf Luzerner Rathaustreppe stecken
Am frühen Dienstagmorgen ist ein 20-jähriger Autofahrer über die Rathaustreppe der Stadt Luzern gefahren und dabei stecken geblieben. Das Auto musste durch einen Kran geborgen werden.
Schweiz
Die erste Verfassung des Schweizer Bundesstaates wird heute 175 Jahre alt
Die erste Verfassung des Bundesstaates wird 175 Jahre alt. Innert knapp zwei Monaten erarbeitete die Revisionskommission im Frühjahr 1848 den Entwurf. Die revolutionären Ereignisse...
Sport
Hallenstadion will trotz Herausforderungen keine Subventionen
Sinkende Zuschauerzahlen und steigende Energiekosten haben das Hallenstadion in Zürich im letzten Jahr beschäftigt. Auf Subventionen will der Veranstaltungsort weiterhin verzichten...
Region
Gericht verbietet die Meerschweinchen-Haltung
Das Verwaltungsgericht Zürich hat einer psychisch kranken Frau die Haltung von jeglichen Haustieren verboten. Die Frau vernachlässigte ihre Meerschweinchen und ging mit ihnen Zug f...
Kulinarisches
Schwanen Rapperswil: Es bewegt sich was.
Nach einem Jahr Ratlosigkeit kommt Bewegung in den Schwanen. Hotel und Restaurant bleiben weiterhin geschlossen, aber die Pläne rund ums Museum konkretisieren sich.
Region
Ausweise für Erdrutsch-Opfer
Nach dem massiven Erdrutsch bei der Wagenrunse in Schwanden bleibt die Lage unverändert. Ab heute kann die betroffene Bevölkerung einen neuen Betroffenenausweis beziehen.
Sport
Verkehrseinschränkungen am Greifenseelauf
Am 16. September wird in Uster der Greifenseelauf ausgetragen. Es handelt sich um einen der grössten Sportanlässe im Kanton Zürich: Rund 15 000 Sportlerinnen und Sportler werden an...
Siebnen
Lidl plant Filiale auf dem Rüttimann-Areal
Auf dem ehemaligen Möbelfabrikareal in Siebnen entsteht ein neuer Dorfteil mit Mietwohnungen, Gewerberäumen und einem Aussenbereich. Mieter für die Räumlichkeiten im Erdgeschoss is...
Auto & Mobil
Aus (Asph)alt mach neu
Die Schweiz ist gebaut, zumindest was das Strassennetz anbelangt. Daher fällt heute trotz Recycling deutlich mehr Ausbauasphalt an, als in neuen Strassen wieder eingebaut werden ka...
Reichenburg
Talwärts geht’s: Alpabfahrten in Reichenburg
Die Familie Schirmer zieht am Samstag, 16. September mit ihren Alptieren ins Dorf Reichenburg hinunter, der Alpabzug der Familie Mettler erfolgt zwei Wochen später, am 30. Septembe...
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein an der Ausstellung «frei»
Die neue Ausstellung der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil aus der Trilogie weit-wild-frei thematisiert die Freiheit. Der Kunstverein Oberer Zürichsee hat sie kürzlich besucht.
Eishockey
Grosse Lakers-Autogrammstunde
Aufgepasst, Lakers-Fans: Am Mittwochnachmittag, 13. September 2023, findet im St.Galler Kantonalbank Corner in Rapperswil eine Autogrammstunde mit allen Spielern statt.
Magazin
Katholische Kirche Zürich lanciert anonymes Meldesystem
Nach der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz wollen die Zürcher Kirchen noch genauer hinschauen: Sie haben ein niederschwelliges Online-Meldesy...
Umwelt und Energie
Interesse an der Jagd steigt im Kanton – auch bei Frauen
Wer im Herbst auf die Jagd gehen will, muss nicht nur einen Treffsicherheitsnachweis mitbringen und das Patent lösen, sondern vorgängig auch einen Lehrgang absolvieren. Dieser erfr...
Pfäffikon
«Pommes» im Alpamare erhalten gute Noten
«Kassensturz» testete kürzlich Pommes frites diverser Anbieter auf das potenziell krebserregende Acrylamid. Unter anderem auch im Alpamare in Pfäffikon.
Auto & Mobil
Autobahn auf sechs Spuren
Der Nationalrat möchte die Autobahn A1 zwischen Zürich und Bern sowie zwischen Lausanne und Genf auf sechs Spuren erweitern. Dies hat er zu Beginn der Herbstsession entschieden.
Region
Stadttunnel: Der Kanton zeigt sich unbeeindruckt
Regierungsrätin Susanne Hartmann zeigt sich vom Tunnel-Ja aus RJ nicht beeindruckt. Damit erhält der Stadtrat schon einen Tag nach der Abstimmung die Quittung für seinen Alleingang.
Eishockey
SCRJ schliesst mit Gewinn ab
Wie schon im Vorjahr weist die Lakers Sport AG einen Ertragsüberschuss aus. Für die Saison 2022/23 beträgt dieser CHF 734'393.65. Die Generalversammlung genehmigte die Rechnung und...
Innerthal
Sennenchilbi Innerthal: Ämter verteilt
Die Sennenchilbi am Sonntag in Innerthal wurde nach dem Gottesdienst mit der Sennengemeinde fortgesetzt und endete mit Feiern und Gemütlichkeit. Zudem stand die Ämter-Verteilung an.
Freizeit
64-jähriger Wanderer stürzt auf dem Pilatus ab und stirbt
Ein 64-jähriger Bergsteiger ist am Samstag bei einer Wanderung auf dem Pilatus 60 Meter in die Tiefe gestürzt. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Sport
Miro Scheiwiller schiesst sich zum König
Miro Scheiwiller ist Zürcher Schützenkönig 2023. Der Mönchaltorfer hat sich am Montagvormittag im Albisgüetli treffsicher gezeigt und 35 Punkte geschossen.
Auto & Mobil
Polizei erwischt Töff-Raser auf der A1
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Sonntagmorgen in Unterengstringen auf der A1 einen Töff-Raser aus dem Verkehr gezogen, der mit 170 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war.
Kanton
Kanton Schwyz will sich an Kosten für Musikschulen beteiligen
Ende Oktober 2022 hat der Kantonsrat die Initiative «Ja zur kantonalen Verankerung der musikalischen Bildung (Musikschulinitiative)» angenommen und damit den Regierungsrat beauftra...
Freizeit
Mit E-Bike von Hang gestürzt – tot
Am Sonntag, ca. 10:45 Uhr, kam es im Tobelwald oberhalb von Mollis zu einem tödlichen Sportunfall, als ein E-Mountainbiker (79) vom Weg abkam und 150 Meter den Hang runterstürzte.
Musik, Kunst und Kultur
Mnozil Brass: Blechbläser mit Wiener Schmäh
Die Feldmusik Jona organisiert zum Jubiläum mit Radio Zürisee am Samstag, 23. September 2023, ein humorvolles Blechblaskonzert mit Mnozil Brass.
Region
Frau zerkratzt über 20 Autos
Eine Frau in einer psychischen Ausnahmesituation hat in Rorschacherberg am Sonntagmorgen über 20 Autos zerkratzt. Den Sachschaden beziffert die Kapo auf über 15'000 Franken.
Schübelbach
Babyglück für Politikerpaar
Gegenüber dem «Sonntagsblick» bestätigte SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi sein Liebesglück mit der Schübelbachner Gemeinderätin Valeria Geissbühler.
Magazin
Temperaturrückgang: Kommt ab morgen der Herbst?
Nachdem es die ganze letzte Woche für die Jahreszeit ausserordentlich warm war, startet auch die neue Woche noch mit sehr hohen Temperaturen. Morgen Dienstag gehen die Temperaturen...
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen siegt bei der Generalprobe für das Cup-Spiel gegen Gossau fulminant. Und auch die Höfner waren von Erfolg gekrönt: Freienbach bezwangen Kosova Zürich dank guter Teamleistung.
Auto & Mobil
Grosses Oldtimer-Fest am Bodensee
Das 5. Memorial-Bergrennen in Steckborn vom 23. und 24. September 2023 rückt schnell näher. Nebst dem neuen Teilnehmerrekord von 345 Oldtimer-Fahrzeugen (Autos & Motorräder & Rennw...
Wangen
Hoch hinaus – den Flugplatz Wangen-Lachen gibts seit 1949
Der Flugplatz Wangen-Lachen ist in unserer Region bestens bekannt. Aber wusstest du, dass es ihn bereits seit 1949 gibt und es der einzige im Kanton Schwyz ist?
Fussball
Luis Rubiales tritt zurück
Nach seiner gruseligen Entgleisung bei der WM-Feier der Frauen, beugt sich Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fussballverbandes und UEFA-Vize-Chef, dem öffentlichen Druck.
Tennis
Djokovic gewinnt US-Open
Im Final des US Open sichert sich Novak Djokovic gegen Daniil Medwedew seinen 24. Grand-Slam-Titel. Er egalisiert damit die Frauen-Bestmarke von Margaret Court.
Auto & Mobil
Gotthardtunnel gesperrt
Seit dem frühen Sonntagabend gibt es beim Gotthard-Tunnel kein Durchkommen mehr. Nahe des Nordportals lösten sich Betonteile von der Decke und stürzten auf die Fahrbahn.
Schweiz
Erste Klimastreiks haben 30 Prozent der Bevölkerung beeinflusst
30 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben ihre Alltagsgewohnheiten wegen der Klimabewegung «Fridays for Future» der Klimaaktivistin Greta Thunberg geändert. Zu diesem Schlu...
Region
Impressionen von der prächtigen Viehschau in Gossau
Bei herrlichem Wetter fand am Samstag, 9. September 2023, beim alten Schützenhaus im Niederdorf, Gossau, die diesjährige Dreirassen-Viehschau Gossau-Arnegg statt. Neben den eindruc...
Region
Appenzell Ausserrhoden schränkt wegen Käfer Maisanbau stark ein
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat wegen eines Schädlings für 2024 den Anbau von Mais eingeschränkt. Es ist gemäss einer Mitteilung im ganzen Kanton verboten, auf Flächen Mais a...
Eishockey
Erster Heimsieg für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers haben in der Champions League den ersten Heimsieg gefeiert. Nach einer soliden und sehr ausgeglichenen Leistungen bezwangen sie den HC Kosice 5:2 und hal...
Zurück
Weiter