Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Bevölkerungsantrag will in Luzern Luxussanierungen verhindern
Wohnen – In der Stadt Luzern sollen Wohnungen nur noch mit Bewilligung umgebaut und wesentlich teurer vermietet werden dürfen. Dies verlangt ein dringlicher Bevölkerungsantrag, der...
Kanton
Eidgenössische Wahlen: So wählt man richtig
Die Wahlen vom 22. Oktober für den National- und Ständerat rücken näher. Noch sind die Wahlunterlagen nicht verteilt, aber wissen, wie man richtig wählt, ist auf jeden Fall gut.
Schweiz
Sika soll mit Thierry Vanlancker neuen VR-Präsidenten erhalten
Industrie – Der Baarer Baustoffkonzern Sika soll einen neuen Verwaltungsratspräsidenten erhalten. Paul Hälg wird zurücktreten, sein Nachfolger soll Thierry Vanlancker werden.
Region
Katholiken den Geldhahn zudrehen
Nach dem Missbrauch-Skandal dürfe es kein «weiter so» mehr geben. Der katholischen Kirche müsse der Geldhahn zugedreht werden, fordern die Freidenker.
Gesundheit
Coop warnt vor Listerien
Coop ruft vorsorglich diverse Forellenprodukte zurück. Die Produkte können Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, die Produkt...
Freizeit
Ungebrochene Reiselust im Herbst und Winter
Die Reiselust der Schweizerinnen und Schweizer war im Sommer 2023 ungebrochen. Das zeigt die Sommerbilanz von Hotelplan Suisse. Und auch in den kommenden Herbst- und Wintermonaten ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Kulinarisches
Heute ist der Tag des Apfels
Auch dieses Jahr feiert die Schweizer Bevölkerung wieder ihre Lieblingsfrucht – den Apfel. Ob als Mus neben den Hörndli oder auf Walterlis Kopf als Schussziel für Tell, der Apfel i...
Region
Axpo verlegt Hochspannungsleitungen in der Linthebene in den Boden
Energieversorgung – Der Energieproduzent Axpo erhöht die Betriebsspannung seines Stromnetzes in der Region südlich des Zürichsees. Die Leitungen zwischen Uznach und Tuggen werden ...
Region
Auto bei Selbstunfall gekippt
Am Donnerstag kam es auf der Uznacherstrasse in Ernetschwil zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Der 52-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, am Auto entstand Sachschaden.
Tuggen
A15-Auffahrunfall mit Verletzten
Zwei Leichtverletzte und vierstelliger Sachschaden sind die Bilanz einer Auffahrkollision heute Donnerstag auf der Autobahn A15 in Tuggen vor dem Tunnel Buechberg.
Kanton
Ständeratswahlen: Interview mit Elsbeth Anderegg Marty
SP-Politikerin Elsbeth Anderegg Marty möchte in den Ständerat. Im Interview stellte sie sich unseren Fragen.
Region
Wochenumfrage: Missbrauch in der Kirche
Sind Berichte über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche ein Austrittsgrund für Sie?
Region
Gottesdienst auf der Insel Ufnau
Am Sonntagnachmittag, 17. September 2023, feiert die Katholische Kirche Rapperswil-Jonas einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul auf der Zürichsee-Insel Ufnau.
Schweiz
Romanshorner Stadtrat Dominik Reis festgenommen
Der Romanshorner Stadtrat Dominik Reis soll am Donnerstagmorgen von einer Polizeipatrouille festgenommen worden sein. Die Hintergründe des Einsatzes sind unklar.
Geld und Immobilien
Immobilien-Maklerin – «ein Knochenjob»
Die Tür zur Villa oder der Top-Wohnung öffnen, charmant durchführen und fertig ist der Verkauf mit super Provision. Nein, ganz so einfach ist es nicht, Immobilien zu verkaufen – au...
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt portofreie briefliche Stimmabgabe ab
Abstimmungen – Die Schwyzer Regierung glaubt nicht, dass bei einer portofreien Stimmabgabe die Stimmbeteiligung signifikant erhöht würde. Und empfiehlt dem Kantonsrat, eine Motion ...
Kanton
Die PH Goldau benötigt vom Kanton mehr Geld
Ausbildung – Der Kanton Schwyz muss seinen Globalkredit für die Pädagogische Hochschule (PH) in Goldau SZ erhöhen. Für die Jahre 2024 und 2025 beantragt der Regierungsrat dem Kanto...
Kanton
Gemeinde Schwyz will aus öffentlichen Zonen Wohnzonen machen
Ortsplanung – In der Gemeinde Schwyz sollen mehrere Zonen mit öffentlicher Nutzung in die Wohnzone überführt werden. Es geht dabei um das frühere Schulhaus Aufiberg, das vormalige ...
Lachen
Schwyz und die Bundesverfassung
Im Rahmen des durch die FDP Schwyz organisierten Themenabends «Schwyz und die Verfassung – eine schwierige Ehe?» wurde die Beziehung des Kantons Schwyz zur Bundesverfassung von 184...
Auto & Mobil
Wasserstoff-Lkw bringt Solarmobil «Down Under» auf den Weg
Das Solarauto des Teams aCentauri ist auf dem Weg zur World Solar Challenge in Australien. Der internationale Transportdienstleister Gebrüder Weiss hat das Hightech-Mobil am 5. Sep...
Kanton
Missbrauch – Kantonalkirchen prüfen anonymes Meldesystem
Sexueller und allgemein Machtmissbrauch in katholischen Institutionen soll mit aller Macht verhindert werden. Das ist für die Kantonalkirchen und das Bistum Chur seit längerem das ...
Auto & Mobil
So wird das Missgeschick nicht zum Drama
Fast 10'000 Mal jährlich landet in der Schweiz die falsche Treibstoffsorte im Tank. Ein kleines Missgeschick, das in einer grossen Rechnung münden kann – aber nicht muss: Die Beach...
Pfäffikon
Odi-Fieber im Seedamm-Center
Hunderte standen am Mittwochnachmittag ab 14 Uhr an, teilweise stundenlang. Dann kam er, Weltcup-Gesamtsieger Marco Odermatt. Die Kolonne wurde nicht kleiner.
Fussball
40 Tonnen Stahl werden in Tuggen zu Tribünen
Wenige Tage vor dem grossen Spiel gegen den FCZ werden an der Linthstrasse Plätze für die Zuschauer geschaffen.
Eishockey
SCRJ: Die neue Meisterschaft beginnt
Nach 4 CHL-Spielen beginnt am Wochenende die neue Meisterschaft: Am Freitag wartet auswärts Ambrì-Piotta auf die Lakers und am Sonntag folgt das erste Heimspiel gegen den SC Bern.
Region
Einsiedler Fohlen lebt im Jura
Die Fohlenschau der Pferdezuchtgenossenschaft Einsiedeln fand am Samstag in der Reithalle des Marstalls statt. Das Siegerfohlen hat eine lange Zeit des Hoffens und Bangens hinter s...
Schweiz
«Ich habe einen grossen Fehler gemacht»
Am Dienstag wurde eine Studie der Universität Zürich bekannt, die über 1'000 Fälle sexueller Misshandlungen im Umfeld der katholischen Kirche aufzeigt. Betroffen ist auch das Bistu...
Region
Kanton Zug will Alkoholausschank-Verbot an Betrunkene aufheben
Alkohol – Der Kanton Zug will das Alkoholausschank-Verbot an Betrunkene aufheben. Die Regierung hat die Teilrevision des Gastgewerbegesetzes in die Vernehmlassung gegeben.
Sport
Überzeugender Nachwuchs
An den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in Lausanne und Frauenfeld zeigten die jungen Ausserschwyzer Leichtathletinnen und -athleten, dass mit ihnen in der Zukunft zu rechnen ist.
Region
Mann in Sursee LU bei körperlicher Auseinandersetzung verletzt
Prügelei – Ein Mann ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Sursee LU in eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen geraten. Der 25-Jährige wurde dabei erheblich verletzt.
Lachen
Tag der offenen Tür zum Bettag
Am Sonntag, dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, organisiert die Katholische Pfarrei Lachen von 10.30 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto «Komm und sieh!»...
Pfäffikon
Autogrammstunde mit Marco Odermatt im «Seedi»
Heute Nachmittag kommt Ski-Star Marco Odermatt für eine Autogrammstunde ins Seedamm-Center in Pfäffikon.
Region
Jährlich 4000 gerettete Hühner
Fast drei Millionen junge Legehennen werden in der Schweiz jährlich ausgemustert, weil sie nicht mehr genügend Eier legen. Die Stiftung Tiere in Not – Animal Help (rettetdashuhn.ch...
Region
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Bei einer Frontalkollision in Arth wurde ein Automobilist erheblich verletzt. Nebst zwei Autos war auch ein Kleinmotorrad in den Unfall involviert.
Geld und Immobilien
Tag des Testaments: «Eines Tages erwischt es uns alle»
Heute am 13. September ist internationaler Tag des Testaments. Der Schriftsteller Lukas Bärfuss über das Sterben, das Erben – und warum es wichtig wäre, dass ein Prozent des vererb...
Fussball
Die Schweiz erfüllt die Pflicht
Das Schweizer Nationalteam erfüllt gegen den Fussballzwerg Andorra mit einem 3:0-Sieg in Sitten seine Pflicht und bleibt an der Spitze der EM-Qualifikations-Gruppe I.
Schweiz
Weggeschaut: Bischöfe in der Kritik
Eine Pilotuntersuchung der Universität Zürich deckt über 1000 Fälle des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche auf. Viele davon wurden systematisch vertuscht.
Region
Autofahrer bleibt auf Luzerner Rathaustreppe stecken
Am frühen Dienstagmorgen ist ein 20-jähriger Autofahrer über die Rathaustreppe der Stadt Luzern gefahren und dabei stecken geblieben. Das Auto musste durch einen Kran geborgen werden.
Schweiz
Die erste Verfassung des Schweizer Bundesstaates wird heute 175 Jahre alt
Die erste Verfassung des Bundesstaates wird 175 Jahre alt. Innert knapp zwei Monaten erarbeitete die Revisionskommission im Frühjahr 1848 den Entwurf. Die revolutionären Ereignisse...
Zurück
Weiter