Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Musik, Kunst und Kultur
Älteste Glocke der Schweiz wird nachgebildet
Bei Schellenschmied René Soller entsteht ein Replikat der Gallusglocke. Die älteste Glocke der Schweiz hängt im Chorraum der Kathedrale St.Gallen und stammt aus dem 7. Jahrhundert....
Lachen
Fantastisches für Violoncello und Klavier in Lachen
Das Duo Nemessanyi konzertiert am 4. November auf Einladung der Joachim-Raff-Gesellschaft in der Riedkapelle Lachen.
Lachen
Statt Blumenwiese wilde Unkrautfelder
Auf dem Lachner Friedhof hätten farbenfrohe Blumenwiesen entstehen sollen. Stattdessen wucherte dort monatelang Unkraut – nun wurde es abgemäht.
Region
Bei Chemieunfall im Kreis 5 wurden giftige Stoffe freigesetzt
Bei der Hardbrücke in der Stadt Zürich ist es am frühen Freitagabend zu einem Chemievorfall gekommen. Gemäss der Warn-App Alertswiss wurden giftige Stoffe freigesetzt.
Region
VBZ bauen Leistungen ab
Die VBZ streichen ihr Angebot ab Dezember und mindestens für ein ganzes Jahr spürbar zusammen.
Eishockey
Die Lakers trumpfen auf
Zweiter Auswärtssieg innerhalb von drei Tagen. Rapperswil-Jona gewinnt in Lausanne 3:1. Tyler Moy sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung.
Geld und Immobilien
Sandoz-Börsenstart bei Volatilität
Die USA wendeten am Wochenende spät einen «Shutdown» ab. Auch Zinserhöhungs-Ängste belasteten. Die Sandoz-Aktienplatzierung belebte. SMI dank US-Arbeitsmarktdaten um 10'750 Punkte.
Kulinarisches
Knollensellerie: Vielseitig und aromatisch
Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.
Sport
Gedenkfahrt für Gino Mäder führt durch die Höfe
Am Sonntag findet eine Gedenkfahrt für Mäder um den Zürisee statt. Die Tour führt auch durch den Bezirk Höfe.
Sport
Samira Schnüriger: «Die Zeit bedeutet im Marathon alles»
Samira Schnüriger, die 28-jährige Langstreckenläuferin aus Einsiedeln, lebt und atmet für den Sport, insbesondere das Laufen. Sie ist Schweizermeisterin im Marathon.
Kanton
«Bis jetzt zwei Fälle von Sachbeschädigungen»
Seit jeher scheinen Wahlplakate eine magische Anziehungskraft auf Vandalen zu haben. Dieses Wahlkampfjahr ist bisher aber ziemlich ruhig verlaufen.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen und Freienbach wollen wieder auf die Gewinnstrasse zurück, den FC Lachen/Altendorf erwartet ein Team, das seit sieben Spielen ungeschlagen ist, und auch die Damen sind auf d...
Region
Baustart für Erdrutsch-Notbrücke
Ende August zerstörte oder beschädigte der Erdrutsch im Gebiet Wagenrunse rund 40 Gebäude in Schwanden, knapp 100 Personen wurden evakuiert. Nun baut die Armee eine Notbrücke.
Kanton
In der Zentralschweiz sind die Arbeitslosenzahlen stabil
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist in der Zentralschweiz im September stabil geblieben. Total waren in den sechs Kantonen 4915 Personen als arbeitslos gemeldet, eine Person mehr als...
Schweiz
Datacolor-Grossaktionär Dubach hält neu über 99 Prozent
Die Übernahme von Datacolor durch Grossaktionär und Verwaltungsratspräsident Werner Dubach steht kurz vor dem Abschluss. Er sowie mit ihm in Absprache gemeinsam handelnde Personen ...
Siebnen
Rocken gegen die Krankheit MS
Die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose (MS) schränkt Patrick «Sigi» Nötzli zwar mehr und mehr ein. Dennoch lädt er am Samstag zusammen mit Jsabelle Bebié zu «Sigis 2. Fuck MS E...
Schweiz/Ausland
Komax stärkt Marktposition in Frankreich und Maghreb
Industrie – Komax stärkt seine Marktposition in Frankreich und in Nordafrika. Zu diesem Zweck übernahm das Unternehmen aus Dierikon LU, das Kabelverarbeitungsmaschinen herstellt, p...
Schweiz
Dätwyler ernennt Volker Cwielong per April 2024 zum CEO
Industrie – Der Industriekonzern Dätwyler hat eine Nachfolge für seinen langjährigen Geschäftsführer Dirk Lambrecht gefunden. Volker Cwielong wird das Amt per Anfang April 2024 ant...
Schweiz
Dabei sein, wenn Millionen Zugvögel die Schweiz durchqueren
Jetzt ziehen sie wieder: Millionen von Zugvögeln durchqueren derzeit die Schweiz auf ihrem Weg ins Winterquartier. Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober können sie an über 50 Orten i...
Region
Marihuana-Fund beim Löschen
Am Mittwoch, kurz nach 12 Uhr, brannte in Oberuzwil in einem Schrebergarten im Bächelacker ein Gewächshaus. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch und fand dabei Marihuana-Pflanzen.
Region
Verletzter Wanderer auf Piz Acletta mit Helikopter geborgen
Ein 68-jähriger Wanderer ist am Mittwochnachmittag auf dem Piz Acletta durch die Rettungsflugwacht Rega geborgen worden. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein ausserk...
Region
Wochenumfrage: Wahlkampf-Plakate
Stören Sie die vielen Wahlkampf-Plakaten am Strassenrand?
Lachen
Erstes Obersee Street-Food-Festival
Am Wochenende findet in Lachen direkt am See ein Street-Food-Festival statt.
Region
Auto landet nach Unfall in Kriens auf Dach – vier Verletzte
Bei einem Unfall im Tunnel Schlund auf der A2 bei Kriens ist am Mittwochnachmittag ein Auto gegen die Tunnelwand geprallt und danach auf das Dach gekippt. Die 33-jährige Lenkerin u...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Mann in Zug angegriffen und Portemonnaie entwendet
Ein 33-jähriger Mann ist am Dienstagabend in der Stadt Zug von drei Männern angegriffen und ausgeraubt worden. Ihm wurden rund 500 Franken aus dem Portemonnaie entwendet.
Fussball
Freienbach in Unterzahl ohne Chance
Freienbach zog im Spiel gegen Eschen/Mauren klar den Kürzeren und unterlag mit zehn Mann 1:6.
Auto & Mobil
Zürcher Stadtrat will hundert zusätzliche «Züri Velo»-Standorte
Der Zürcher Stadtrat will die Zahl der «Züri Velo»-Verleihstandorte auf Stadtgebiet deutlich ausbauen: 100 Standorte sollen dazukommen. Den Zuschlag für die nächsten fünf Jahre erh...
Schweiz
Polizei unterbindet «Slow March» von Klima-Aktivisten
15 Aktivistinnen und Aktivisten von Renovate Switzerland haben am Donnerstagmorgen versucht, den Verkehr in Zürich zu blockieren. Sie wollten einen «Slow March» durchführen. Die Po...
Region
Verletzter Rennvelofahrer nach Kollision mit Auto in Cham ZG
Ein Velofahrer ist am Mittwochabend in Cham bei einer Kollision mit einem Auto erheblich verletzt worden. Der 29-Jährige prallte gegen die Windschutzscheibe und stürzte danach auf ...
Auto & Mobil
Tempo-30-Zonen: Pro und Contra
Im Interview nehmen Raphael Zarth (Grüne) und Sven Zollinger (FDP) zur Vorlage «Tempo 30 in Wohnquartieren» Stellung.
Update
Freizeit
Chilbi-Wochenende in Ausserschwyz: Übersicht
Reichenburg, Wangen und Wollerau laden am Wochenende zur Kantonschilbi ein. Altendorf folgt später, am 21. Oktober. Alle Infos findest du hier zusammengefasst.
Fussball
YB gibt Sieg aus der Hand
Die Young Boys drehen in der Champions League bei Roter Stern das Spiel, müssen sich nach einem Gegentreffer kurz vor Schluss jedoch mit einem 2:2 begnügen.
Musik, Kunst und Kultur
Besondere Glas-Werke im Raum für Kultur
Die Künstlerin Veronika Suter zeigt ab Samstag Werke aus Glas im Raum für Kultur in Pfäffikon, die gleichzeitig von Härte und Zerbrechlichkeit zeugen.
Sport
Fussball-WM 2030 auf drei Kontinenten
Die Fussball-WM 2030 wird in sechs Ländern auf drei Kontinenten gespielt.
Update
Kanton
Polizeieinsatz bei AfD-Chefin Alice Weidel in Einsiedeln
Am Wohnort der AfD-Politikerin Alice Weidel in Einsiedeln hat es einen Polizeieinsatz gegeben. Hintergrund sei ein «sicherheitsrelevanter Vorfall», wie ein Parteisprecher gegenüber...
Pfäffikon
5. Zürichsee-Gala im Seedamm Plaza
Die Junior Chamber International Ausserschwyz (JCIA) organisierte bereits zum fünften Mal die Zürichsee-Gala. Gesammelt wurde für den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.
Region
Flughafen verzichtet künftig auf Parteispenden
Die Flughafen Zürich AG hat den sogenannten Group Code of Conduct angepasst: Das Unternehmen verzichtet in Zukunft auf Parteispenden.
Freizeit
Kinderspielwoche in den Höfen
In 66 verschiedenen Kursen können diese Woche über 200 Kinder basteln, klettern und Abenteuer erleben.
Wollerau
Gemeinde-Beitrag reicht nicht für Turm-Matt-Neubau
Die Gemeinde Wollerau hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet, um «alternative Szenarien» in Bezug auf den Neubau Turm-Matt zu zu prüfen. Dies, weil nach einer Analyse klar geworden ...
Zurück
Weiter